Monatsforum August Mamis 2020

Zurück vom Ultraschall - Kleiner Kopf

Zurück vom Ultraschall - Kleiner Kopf

jbfl22

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen! Ich hatte heute einen Kontrolltermin mit Ultraschall und bin ein bisschen irritiert vom Ergebnis. Vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen weiterhelfen und mich beruhigen, ich würde mich freuen :) Es sah erstmal alles super aus, CTG war gut und mein Arzt war auch sehr zufrieden, ich habe aber beim Ausmessen gesehen, dass der Kopf etwas klein zu sein scheint. Notiert hat er dann schließlich 27,9. Ich bin heute in SSW 31+6, da wäre eher ein Wert um die 29,6-30,4 normal. Als ich ihn danach fragte meinte er, sie hat ein zierliches Köpfchen, aber ich brauche mir keine Sorgen machen und solle froh sein, ist ja leichter für die Geburt :) an sich beruhigt es mich ja schon, dass er es gelassen sieht, aber mir ist schon bei der letzten Untersuchung vor drei Wochen aufgefallen, dass der Kopf etwas klein ist. Da war der Unterschied aber noch nicht so groß (26,1 statt durchschnittlich 26,7-27,7). Wenn man jetzt also in die Tabellen schaut, hängt sie mit dem Kopf ca. 2 Wochen hinterher. Femur liegt dafür aber schon in der 33. Woche (die ja eh morgen startet). Wie sahen die Werte von euren Kleinen bisher aus? Habt ihr auch solche Schwankungen und Abweichungen gehabt? Ich weiß, dass die Messung im Ultraschall immer etwas ungenau sein kann, aber da unsere Kleine am Anfang beim Kopf immer genau im Plan oder sogar ein bisschen darüber lag, mache ich mir jetzt schon so meine Gedanken, woran diese Unterschiede auf einmal liegen. Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet :)


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich kann dir sagen das mein sohn damals immer einen kleinen Kopf hatte ( 1-2 Wochen) und meine Tochter jetzt auch gesagt wurde nie was. Geboren wurde mein sohn bei 37+3 mit 55 cm 3200 gramm ubd 34.5 cm Kopfumfang. Inzwischen ist sein Kopf ganz normal nicht zu klein, er ist 3.5 Jahre alt


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ja bei mir sind es auch so 2 Wochen, was den Kopf angeht. Lieben Dank für deine Antwort


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Huhu. Ich verstehe deine Angst. Ich geb mal meine Daten von unserem Schatz ein. Von 29+2 Ku 25,28 cm FL 5,43 cm AU 25,90 cm 33+0 Ku 30,3 cm Fl 5,63 cm AU 28,7 cm Mädchen sind generell etwas zierlicher. Bei mir sieht es mit dem Gewicht und Größe bißchen kritisch aus. Ich hoffe ich konnte dir bißchen helfen. Alles Gute Dir


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Auch so ein Bumskopf, ich hoffe, dass wir langsam aber sicher nicht mehr ganz so viel zulegen an Umfang.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Da hat sich ja gerade beim Kopf einiges getan zwischen den beiden Untersuchungen! In 33+0 ist das ja ein perfekter Wert für den KU. Wahrscheinlich sind das auch echt einfach Messtoleranzen, wenn ein Wert zwischendurch mal abweicht. Ich werde wohl auch auf die Kontrolle in zwei Wochen warten müssen und das beste hoffen. Vielen Dank und dir auch alles Gute


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hey Hey, Ja kenne ich. Sowohl beim ersten als auch jetzt beim zweiten Kind, gab es immer mal wieder solche Abweichungen. Man sieht dann ja manchmal auf dem Gerät welcher Woche das entspricht und da gab es immer wieder Unterschiede von 2-3 Wochen. Bei meinem Sohn war damals aber alles wunderbar. Normaler Kopfumfang, 3800g, 52cm bei ET+1. Mein Baby-mädchen jetzt hängt mit dem Gewicht immer wieder hinten und auch in der Größe grade so im mittelwert wenn nicht sogar drunter. Meine Ärztin sagte dazu nur "ihre Tochter wird nicht so ein Brummer wie ihr Sohn aber das ist für die Geburt ja auch schön". Ich denke, wenn es wirklich bedenklich wäre würden Ärzte auch etwas sagen. Darauf sollten wir trauen können. Und je weiter wir sind desto schwieriger wird es auch mit dem ausmessen.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Genau, ich war auch erstmal irritiert als ich die Woche beim Ausmessen sah und der Kopf zwei Wochen hinterher ging. Das Gewicht wurde dann aber auf etwas über 1900 g geschätzt, im Mutterpass hat er dann sogar auf 2000 g aufgerundet, womit sie genau richtig liegt. Ja die Ärzte haben so viel Erfahrung, da sollten wir trauen können. Aber irgendwie geht es einem dann doch nicht aus dem Kopf. Ich danke dir für deine Erfahrung :)


KnuddelnaseEva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Meine Tochter wurde damals bei 37+4 mit einem KU von nur 30cm geboren und ist ein sehr aufgeweckte Mädchen. Mein kleines Mädchen inside soll wohl auch ein kleineres Köpfchen haben tja, was solls? liegt bei uns wohl in der Familie.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Huhu! Mehrere meiner Freundinnen haben kerngesunde Kinder mit „kleinen“ Köpfen geboren (keine ist bei der Geburt übrigens gerissen). Ich würde mir da keine Gedanken machen. Der Arzt scheint ja auch entspannt zu sein. Bei mir ist das Gegenteil das Fall. Mein Sohn hatte einen KU von 36,5 und auch jetzt sagte der Arzt schon „wieder ein großer Kopf“. Die Hebammen bei der Geburt sagte, ab 35cm spreche man von einem großen Kopf. Die Neffen meines Mannes hatten beide einen KU von 37cm. Da weiß man, wo der Dickschädel herkommt .


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

oh ja, liegt scheinbar eindeutig in der Familie! Das klingt ja schonmal gut, also wenn gesundheitlich alles gut ist bei der Kleinen, dann freue ich mich natürlich über eine vielleicht leichtere Geburt :) Danke dir :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Mich irritieren gerade auch die Werte, obwohl auch mir gesagt wurde, dass das jetzt alles immer unzuverlässiger wird (bin 37.).


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was irritiert dich denn gerade? Ich wusste gar nicht, dass die Werte immer unzuverlässiger werden.


Zimtstern!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hallo aus dem Oktoberbus, ich bin fast froh, das alles zu lesen. Beim US letzte Woche ( bin jetzt 27. SsW) sagte die Ärztin auch, dass der KU recht klein ist, ich solle mir aber überhaupt keine Sorgen machen.Habe ich dann trotzdem und war am nächsten Tag vor Angst wieder bei ihr. Muss dazu sagen, dass ich eine Vorgeschichte habe und die letzte SS abbrechen musste wegen Chromosomendefekt beim Kind ( diesmal ist aber alles gut). Sie hat sich dann nochmal ganz viel Zeit genommen und alles nochmal mit mir zusammen angeguckt, auch die Ergebnisse der Feindiagnostik und nochmal gesagt, dass das alles okay sei. Mein Mann hat auch einen kleinen Kopf und Messfehler sind auch immer möglich. Und wenn ich das jetzt von euch lese.... ist es wohl wirklich normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich habe immer noch einen kleinen Kopf und glaube dass ich trotzdem einigermaßen schlau bin