Monatsforum August Mamis 2020

Welche Binden für den Wochenfluss??

Welche Binden für den Wochenfluss??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An die erfahrenen Muttis: Welche Binden könnt ihr für den Wochenfluss empfehlen? Die aus dem Krankenhaus, sind ja schrecklich dick. Die Always sehen mir sehr dünn aus und mit dieser komischen Beschichtung auch nicht das Wahre. Ich habe mir jetzt ersteinmal 1 Paket geholt, damit ich für den Fall der Fälle was daheim habe. Auch für einen eventuellen Blasensprung oder sowas.


Yeliabx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von der Hebamme wurden mir die "billigsten" empfohlen. Hauptsache, die haben keine Plastikschicht oben drauf. Ich habe mir jetzt erstmal ein Paket aus dem DrogerieMarkt gekauft (Jessa). Auf denen steht auch drauf, dass sie nach der Entbindung geeignet sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Ich hab jetzt auch erstmal solche billigen geholt. Schön groß, damit nichts aussifft


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mir für die ersten Tage tatsächlich die richtig dicken Wöchnerinnenvorlagen geholt bei Amazon. Wenns dann nicht mehr so stark blutet( bekomme ja auch nach der Entbindung noch Clexane, da weiß man nie..) werde ich auf die Always Ultra night umsteigen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschelchen

Ja das mit den Blutverdünnern ist bei mir auch sowas. Ich krieg echt hochdosiert Clexane.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte die letzten Tage, die Pelzy vom DM. Normale binden wären sowas von durch gewesen. Mittlerweile reichen normale bilden. Habe die von camelia.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die ersten Tage habe ich mir die Petzy Binden geholt. Gibt es in der Drogerie bei den Windeln. Die sind recht lang und dick. Aber grade die erste Woche kann es ja auch extrem viel bluten. Da ist man froh das man dickere parat hat. Von always würde ich dringend abraten. Zuviel Plastik, zuviel Parfum. Grade die billigsten Binden sind die besten. Denn die haben im Normalfall am wenigsten Zusätze. Ich hatte damals im Wochenbett ne schöne allergische Reaktion auf einige Binden entwickelt. Und, Hey, das braucht man überhaupt nicht! Welche Binden das genau waren weiß ich nicht mehr. Habe danach aber auch nur noch die billigsten genommen und dann wurde es besser. Meine Hebamme sagte auch, dass man ab und zu gerne sich auch ein paar Handtücher ins Bett legen kann und dann man sich unten rum "lüften" soll... heißt keine Binde und keine Unterhose. Das war ne reine Wohltat nach einer Woche dicke Pakete zwischen den Beinen


Feely

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Ich hatte immer verschiedene Zuhause. Zum einen diese "Windeleinlagen", dann die größten Einlagen für Blasenschwäche die es so in jedem Discounter gibt (da sind immer recht viele drin und die sind ziemlich dick) und dann die Always ultra night. Ich habe dann immer je nach Tagesform und Situation entschieden welche ich nehme. Wenn der Fluss an einem Tag mal etwas weniger war hab ich gerne die Always genommen, weil ich dann zu dicke Einlagen unbequem fand.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall Always nehmen. Du musst die dicken ohne viel Plastik nehmen. Ansonsten fängts an zu müffeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Die Always hatte ich damals nach meiner stillen Geburt. Das war der größte Müll. Ständig hatte man auch das Gefühl komplett nass zu sein durch das Plaste. Aber wenn es extra Wöchnerinnen-Binden gibt, werde ich danach nochmal schauen.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die Wöchnerinnenbinden von Samu (Hartmann) in Mini. Im Kh gabs die erstmal in Maxi und dann auch Mini. Die mini finde ich sehr angenehm und bin dann bei denen geblieben. Hab jetzt einen Dreierpack bei Am***n bestellt und werde danach auf die Jessa von DM umsteigen. Alle anderen haben mir nicht getaugt. Die sind parfum- und plastikfrei und haben außerdem eine ausreichende Dicke. Da muss man für sich einfach experimentieren. Meine Hebamme sagte aber auch direkt, die Always seien absolut nicht geeignet.


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die habe ich. Fand die schon bei den anderen zwei gut und hab sie jetzt wieder. Die gab es auch im Krankenhaus immer bei uns

Bild zu

Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cani33

Genau, die hab ich auch. Nur fand ich die Mini dauerhaft angenehmer beim Laufen. Anfangs sind die MIDI auf jeden Fall gut. Passen auch schön in die sexy Netzhöschen .


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Ich hab sogar noch 10 in Maxi, für die ersten Tage, da ich ja direkt nach der Geburt nach hause will. Da hatte ich ja damals die vom Krankenhaus und daheim erst die MIDI. Das fällt ja jetzt flach. So kann ich die ersten "schlimmen" Tage gut überstehen. Sexy ist sich was anderes, aber sie sind super


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch eine Stimme für Pelzys. Die gibt's in vielen Drogerien und großen Supermärkten. Sind nicht bei den Binden sondern bei den Windeln einsortiert (kann man auch in Windeln als Booster packen bzw. Stücke davon). Sie sind zwar groß wie Surfbretter, aber am Anfang müssen manche davon sogar 3 Stück auf einmal ins Höschen packen.


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die ersten Tage habe ich die Hartmann bestellt. Die sind einfach am verträglichsten, Pelzys und die Teile von DM bellaMama hab ich NIE vertragen und hätte mich Toleranzen können. Also erst die Snowboards und dann die kleineren von Hartmann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch das Clexane und meine anderen Blutverdünner werde ich wieder Bluten wie ein Schwein. Tschuldigung, aber das wird sicher noch mehr werden, als damals... ich denke, ich werde mir zusätzlich eine Wickelunterlage ins Bett packen


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch aber eher weil ich ass nehme und eben das 7 Kind. Die von Hartmann sind saugfähig und groß, die gab es bei uns in der Klinik immer. Hier weiß ich nicht was die haben, hab ja zuhause das letzte bekommen und deswegen hab ich da alles hier.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hab die von camilia gehabt und dann always da die dicken gar nicht notwendig waren. Ich hab allerdings auch einen Kaiserschnitt gehabt. Na der stillen Geburt hab ich es auch so gemacht wobei meine Hebamme sagte wenn ich mit tampon wohler fühle soll ich die nehmen. Genau so wie baden erlaubt ist. Diese Dinge völlig überholt mittlerweile, lernen die neuen Assistentsärzte aber als erstes. Letztendlich nimm das wo du dich mit wohl fühlen tust. LG nita


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pelzy


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ja, du wirst schrecklich dicke brauchen. Sowieso schon und dann auch noch mit Clexane... Spreche aus Erfahrung.