misssilence
Da Myriel9 in einem anderen Thread nach Erfahrungen gefragt hatte, dachte ich, ich teile sie einfach mit allen
Zu unserer Ausgangslage:
Unsere Tochter bekommt von Anfang an Wasser im normalen Becher bzw Glas angeboten. Sie kann auch alleine daraus trinken, aber das Absetzen ist in diesem Alter erwartungsgemäß ein wegschmeißen, sodass das nicht alltagstauglich war (sie darf wirklich mit allem beim Essen spielen und es darf überall herumfliegen - aber jedes Mal ein tropfend nasses Kind noch dabei war uns dann doch zu viel. Auch so dauert das saubermachen bald länger als das Essen selbst). Daher brauchten wir nun doch eine Art Trinklernbecher.
Da sie reines Stillkind ist, kamen Nuckelflaschen für uns nicht in Betracht, zumal ich es schön fand, wenn sie weiterhin normal trinken kann, ohne irgendwie saugen zu müssen. Kennt sie ja gar nicht. Auch beim Magic Cup muss leicht gesaugt werden, also ebenfalls untauglich.
Der Trinkbecher:
Ich habe dann bei Amazon den Mepal Mio 360 Grad entdeckt und bestellt. Er ist jetzt seit zweieinhalb Tagen im Einsatz und wir finden ihn super!
Unsere Tochter kann ihn selbständig halten und daraus trinken, und beim wegschmeißen tritt nur etwas Wasser aus, nicht gleich alles. Er ist spülmaschinentauglich, einfach zu bedienen und sieht neutral aus. Geschlossen ist er absolut dicht.
Einziges Manko: man muss ihn schon richtig voll machen, ab 3 voll ist es für unsere Tochter noch zu schwierig, den Becher und den Kopf entsprechend weit zu beugen, dass Wasser heraus kommt. Aber gut, damit können wir leben. Ich habe gleich zwei weitere bestellt, damit immer ein sauberer da ist.
Vielleicht helfen welchen von euch unsere Erfahrungen.
Ist die Mepal Mio 360 Grad so wie die Magic Cup von nuk oder gibt es da unterschiede? Falls du zu der nuk was sagen kannst.
Bei uns ist trinken ziemlich schwierig, die magic cup findet sie mystisch und alles andere wird abgelehnt. Becher findet sie super, wirft ihn aber weg sobald sie fertig ist oder dreht ihn um und knabbert dran
Beim Magic Cup wird gesaugt. Dass muss man bei dem Mepal nicht. Der Mepal funktioniert wie ein Thermobecher für uns Erwachsenen. Kennst du die Travel Mugs von Emsa? Die funktionieren ganz genauso.
Nachteil von dem Mepal Mio ist eben, dass er dadurch im offenen Zustand nicht dicht ist. Aber immer noch besser als normale Gläser
Aaaah interessant die kleine versteht die magic cup nicht wirklich, scheint ihr wohl befremdlich zu sein, wartet immer das was kommt
ist halt weder sauger noch wirklich Becher.
Den Nachteil würde ich un kauf nehmen
vielen dank für deine Antwort, werde ich mal ausprobieren. Vieleicht ist es was.
Ich kann mir bei dem mepal noch nicht so ganz vorstellen, wie das läuft, aber wollte dir noch einen anderen Becher empfehlen, der ohne Saugen funktioniert - falls noch jemand sucht: Von Philips Avent gibt es den "Erwachsenen Trinklernbecher". Durch Nase oder Oberlippe wird der Verschluss betätigt und das Wasser kann rauslaufen. So tropft es beim wegwerfen oder kopfüber halten zwar ein bisschen, aber das Trinkprinzip ist vermutlich leichter zu lernen als beim Magic Cup. Der letztere hat sich bei uns dennoch später mehr bewährt, weil er halt weniger ausläuft. Zum Trinken aus offenen Gefäßen kann ich außerdem noch den doidy Cup sehr empfehlen. Zwar auch nochmal Plastik, aber super hilfreich zum Trinken lernen ohne Schnabeltasse und ähnliches.
Danke, den Becher schaue ich mir mal an. Ich finde die meisten Trinklernbecher nur so unnötig - du lernst nie normales trinken. Also muss das Kind erst saugen lernen, dann Trinklernbecher und dann noch normales Gefäß lernen?! Finde ich irgendwie nicht logisch. Wir sind mit dem Mepal wie gesagt zufrieden, denn du drehst ihn einfach auf und das Wasser rinnt wie aus einem normalen Becher. Du musst also keinen Zwischenschritt lernen.
Ich will hier auch keine Werbung machen, nur wurde wie gesagt von einer Userin direkt nach Erfahrung damit angefragt und mich hat es selbst geärgert, dass man immer nur was zu den klassischen Trinklernbechern etwas findet. Also Schnabeltasse, Magic Cup etc. ...
Danke für den Tipp! Mein Kleiner trinkt sehr gut aus dem Magic Cup aber liebt es auch aus Gläsern zu trinken - wie die Großen halt Da werde ich den Mepal Mio vielleicht auch mal testen, damit er lernt, besser mit dem Schwung / Wasserfluss umzugehen.