Mika82
So jetzt das noch! Hat mir noch gefehlt in meiner Sammlung. Ich hatte noch nie eine. Hab es auch kaum gemerkt . Nur leichtes Brennen beim Wasser lassen. Dafür aber starke Rückenschmerzen im unteren Rücken! Kennt ihr das auch so?
Jetzt muss ich wieder Antibiotika nehmen! Mein Hausarzt ist leicht überfordert, da ich ja stille und noch ne Antibiotikaallergie hab. Gyn ist in Osterurlaub! Ich bin sonst Glückspilz echt
Oh nein. Blasenentzündung ist echt nervig. Ich habe das eine Zeitlang regelmäßig gehabt. Falls du Tipps einer erfahrenen Blasenentzündung-Geplagten haben möchtest: Viel Trinken natürlich. Wasser oder Blasentee natürlich. Mit Wärmflasche auf die Couch und zwischen die Beine legen. Cranberries pur oder als Tee aufkochen. Mindestens 20 Min. vor dem Trinken einwirken lassen. Je länger, desto leckerer wird der. Versuchen nicht ständig aufs Klo zu laufen. Bärentraubenblätter (wobei die mor nie wirklich geholfen haben) Vor allem die Wärmflasche zwischen den Beinen ist echt hilfreich. Gute Besserung
Falls es nicht bekannt ist,
nicht nur allein Leitungswasser trinken! Damit spült man dann wichtige Stoffe aus dem Körper. Das ist mir mal passiert und ich wurde ohnmächtig an der Haltestelle auf dem Weg zur Arbeit... ich hatte 4l Leitungswasser auf wenig Stunden getrunken um eine nahende Blasenentzündung abzuwehren. War da auch sehr anfällig und wusste das da was kommt.
Leider dachte ich, das einfach ganz ganz ganz viel trinken hilft.
Der behandelnde Arzt meinte zu mir, es wäre besser gewesen ich hätte alkoholfreies Bier getrunken, statt den 4 Litern Leitungswasser
So im Nachhinein denk ich mir schon wie dumm ich war
Also lange Rede kurzer Sinn, nicht nur totes Wasser trinken, falls wer so blöd sein sollte wie ich
Den Rest kann ich unterschreiben! Besonders Cranberry Tee
Viele dank
Wahnsinn. Was es nicht alles gibt. Das habe ich noch nie gehört. Und ich trinke nur Leitungswasser, auch bei Blasenentzündung. Okay und Blasentee. Ist sicherlich ein Zusammenspiel von diversen Ursachen.
Ja bestimmt, ich hab da einfach komplett übertrieben, die 4l waren zu viel.
Nur das sich das nichts wiederholt wenn jemand genauso denkt wie ich „viel trinken!“ und dann nur Leitungswasser trinkt.
So ist Leitungswasser ja kein Problem, nur eben keine Pressbetankung
Leute, glaubt doch nicht alles, was im Internet geschrieben wird...v Das ist Blödsinn, dass das vom Leitungswasser kommt. Eher bekommst du eine Wasservergiftung bei 4l in wenigen Stunden - egal welche Flüssigkeit.
Okay wieder was gelernt, wahrscheinlich hatte ich den Arzt falsch verstanden.
Ich hatte mir Leitungswasser getrunken, jetzt hab ich dem die Schuld gegeben, da der Arzt meinte ich hätte da statt dem Wasser lieber zB alkoholfreies Bier trinken sollen, da ich mit dem vielen Wasser der Elektolythaushalt in den Keller gebracht hab.
Dann überlest bitte das mir oben!
Das ist nicht ganz unwahr, aber das wäre dir mit Tee zB auch passiert
Ich denke, dem Arzt ging es mehr um die 4 Liter Flüssigkeit. Die sind einfach nicht mehr gesund.
Ja!
Danke nochmal für die Richtigstellung!
Ohje. Bei Schmerzen im unteren Rücken wäre ich vorsichtig, das kann für die Nieren sprechen... Hatte vor Jahren eine Nierenbeckenentzündung. Hatte sich unbemerkt entwickelt, nachdem die vorangegangene Blasenentzündung nach 3 Tagen ohne Antibiose eigentlich weg war.... Wenn die Schmerzen unerträglich werden, trot AB, sofort zum Arzt! NBE ist hoch gefährlich. Gute Besserung!!! PS: ich nehme sonst gerne bei einfach Harnwegsinfekten Angocin. Ist rein pflanzlich und sehr gut wirksam (keine Homöopathika!!). Aber nicht, wenn schon die Nieren betroffen sind.
Und die Nierenbeckenentzünding ging mit Antibiose weg? Ich war eben beim Arzt!
Hatte auch insgesamt 3 NBE. Nicht schön. Ja, mit Antibiotika ist sie behandelbar.
Wenn es das richtige AB ist, ja.
Ich habe seit Freitag eine, die nicht weggehen will darf in die 2. Runde Antibiotika. Macht echt keinen Spaß. Ich wünsche dir gute Besserung
Ich kann Angocin auch wärmstens bei h Harnwegs oder Atemwegsinfektionen empfehlen. Vertrage viel Antibiotika nicht, aber das ist quasi ein natürliches Antibiotikum und hat mir schon oft schnell geholfen. Ansonsten hilft auch warmes (falls du stillst alkoholfreies) Bier. Gute Besserung!
Danke dir
Mein Hausarzt war so überfordert, mir ein Antibiotika rauszusuchen, welches in der Stillzeit geht und nicht zur Penicillinfamilie gehört, dass er mir erstmal zu Chanefron riet. Er hat mir tatsächlich Amoxi aufschreiben wollen. Damit hätte er mich mal schnell um die Ecke gebracht. Man muss selbst immer mitdenken und aufpassen echt! Danke für die Tipps Wenn's Dienstag nicht besser ist , dann bin ich wieder beim Arzt. Hab direkt nen Urinbecher mitgenommen!!! @ Anni: kann mich erinnern, dass du auch von Becken bzw Rückenschmerzen geschrieben hättest...gute Besserung dir auch!
Ich würde dann auf Bakteriogramm bestehen. So sieht man wenigstens, wenn das nächste AB auch nicht anschlägt, welches wirksam ist. Gerade bei Blasenentzündung sind viele ABs schon wirkungslos, weil sie so oft verschrieben werden.
Ja hatte ich tatsächlich. Dachte erst, dass ich unten was raus habe. Am Sonntag war Blut im Urin und ab da hatte ich bereits mit einer Entzündung gerechnet. Was sich ja bestätigt hatte. Danke dir auch
Mir hat schon öfters Aqualibra geholfen. Selbst als der Urin schon blutig war, kam ich damit um eine Antibiotika Behandlung herum. Leider ist es noch nicht ausreichend bei Schwangeren und Stillenden erforscht, deshalb wird in Schwangerschaft und Stillzeit davon abgeraten es einzunehmen. Mein Arzt hat mir das ok gegeben. Vielleicht redest du mit deinem Arzt und fragst gezielt nach.