Nijo90
Hallo,
Ich kämpfe mich gerade durch die Babyschalenwelt. Ich habe folgende Anforderungen und fragen:
Mein Auto hat Isofix, aber nicht alle Autos, mit denen ich mal ab und zu unterwegs bin. Ich hätte gern eine Babyschale, die bei mir mit Isofix geht und woanders mit Gurt.
Gibt es Isofixstationen, die auch für den nächsten Sitz noch genutzt werden können? Also Gruppe 1? Das wäre ja sinnvoll zwecks
Wie haltet ihr es mit neu und gebraucht? Würdet ihr von seriösen Leuten auch eine gebrauchte Schale nehmen oder nur neu?
Danke und sonnige Kugelgrüße
Der Beitrag soll übrigens "schwarmwissen" heißen... nicht schwarzweißen.
Hi, also es gibt auch größere Sitze von MaxiCosi, die da drauf passen sollen. Wiederum passt nicht jede Isofix Station zu jeder Schale oder jedem Sitz. Es gibt aber diese Sitze von MaxiCosi, die Mit Isofix-Station sind, wo eine Neugeborenenschale, eine Babyschale und ein Sitz für größere Kinder kombiniert sind. Dieses ganze Paket ist dann auch noch schwenkbar sodass man sie quasi liegend und sitzend umherfahren kann. Mh.. sowas würde ich persönlich nur neu kaufen. Wäre mir sicherer. Selbst wenn der jenige nur mal einen Parkrempler hatte, 10km/h auf ein stehendes Fahrzeug kann schon reichen, dass Nasen brechen, was man nicht gleich sieht.
Wir suchen auch noch nach einer geeigneten Babyschale mit Isofix/Gurtmöglichkeit und sind noch auf keinen grünen Zweig gekommen.
Für uns steht aber fest, dass wir nur dann gebraucht kaufen würden, wenn wir den Verkäufer persönlich kennen bzw. so sicher wissen, ob die Schale unfallfrei ist. Und auch dann sollte sie ja der aktuellsten Sicherheitsbestimmung entsprechen.
Es wird daher vermutlich eher auf einen Neukauf hinauslaufen, da aus unserem Umfeld aktuell niemand was in der Richtung verkauft.
Vielleicht hat ja hier die ein oder andere Mami Empfehlungen
Ich hab mal einen Screenshot gemacht, als das in einer meiner Schwangerschaftsapps thematisiert wurde.

Wir werden uns folgende Basisstation neu kaufen:
Maxi Cosi FamilyFix One i-Size
Gruppe 0-1 (0-18kg, 0-4 Jahre)
Bei uns in Österreich kann man sich beim ÖAMTC (das ist bei euch glaub ich ARBÖ) für 14 Monate um insgesamt 49,- eine Babyschale leihen, die im Falle eines Unfalles auch kostenlos ausgetauscht wird. Nutzen wir jetzt nicht da wir schon einen Babyschale haben. Aber vielleicht nützlich zu wissen
Hi, es gibt glaube Stationen, die für mehrere Sitze gehen, aber würde ich nicht nehmen. Bei den Folgesitzen gibt es eine Riesenauswahl zwischen Reboarder, nach vorne, drehbar usw, da würde ich zur gegebener Zeit schauen, was für euch und Mausi am besten ist. Wir haben einen Cybex Aton Babyschale, die kann man auch anschnallen. Die Große fährt Cybex Sirona und das zweite Auto hat einen Cybex Silver, da dort kein Isofix vorhanden ist.
Also wir haben uns bei Kind 1 eine maxi cosi family fix two way Station gekauft. Da passt die Babyschale sowie der two way pearl reboarder drauf im Nachhinein würde ich es nicht so machen sondern wir hätten uns jetzt einen Drehbaren reboarder gekauft aber für so einen Luxus wollten wir nix neues kaufen.also hatte mein Sohn den two way pearl bzw hat ihn immer noch und er fährt auch noch rückwärts mit 3 Jahren und 5 Monaten. Wenn Marie kommt wechselt er auf den nachfolge Sitz besafe izi flex fix i-size und fährt dann rückwärts. Und Marie hat einen maxi cosi Rock bekommen und wenn sie da raus wächst fährt sie im reboarder. Gebraucht würde ich die Schale oder einen Sitz nie kaufen es sei denn man kennt die Personen gut. Unsere babyschale haben wir damals meiner Schwester für kleines Geld gegeben da für mein Mann eigentlich schluss war nach einem Kind.
Wir haben uns im Babymarkt beraten lassen, haben den Joie Versatrax als Set mit Maxicosi und Station genommen. Dort kann man später einen Mitwachsenden Sitz kaufen.
Huhu! Bei solchen Dingen schaue ich immer, wie sie bei Stiftung Warentest angeschnitten haben, da mir Sicherheit das höchste Gut ist. Wir haben uns für den Cybex Aton M i-Size entschieden (siehe Bild). Zum Thema Neu/Gebraucht: grundsätzlich bin ich dafür, Dinge gebaucht zu kaufen. Allerdings ist es in diesem Fall so, dass davon abgeraten wird. Denn nur die aktuellen Modelle entsprechen allen Richtlinien. Außerdem weiß man nie, ob die (Fremden) Verkäufer nicht doch einen Unfall hatten. Das Bild entstammt: Stiftung Warentest 06/18 „Viel heiße Luft“ (4 Seiten). Vielleicht gibts ja schon einen neuen. Wir haben unseren Sohn 2018 bekommen.

Huhu, da wir zwei autos haben, war es mir auch wichtig, dass man bei der babyschale sowohl isofix, als auch gurt nutzen kann, die ich den isofix ja nicht immer ein und ausbauen möchte. Die dame sagte mir, dass man ALLE babyschalen mit gurt anschnallen kann, hat mir dies dann auch direkt demonstriert :) Wir haben den maxi cosi rock und dazu den isofix family oder so..gab es reduziert im Set und für den isofix gibt es dann auch passende kindersitze. Lg