Monatsforum August Mamis 2020

Schiefer Kopf

Schiefer Kopf

jbfl22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Meine Kleine hat von Geburt an eine Lieblingsseite, sie dreht den Kopf immer nach rechts. Mir war das erst gar nicht aufgefallen, aber jetzt im Nachhinein sehe ich auf den Fotos von den ersten Tagen, dass der Kopf immer nach rechts gedreht war. Mit neun Wochen haben wir mit Osteopathie angefangen und gleich im Anschluss bekam sie bis jetzt Physiotherapie. Seitdem kann sie den Kopf auch ganz frei nach links drehen, aber dieser Hang nach rechts ist immer noch da. Da kann ich die linke Seite auch noch so spannend gestalten, der Kopf geht immer wieder nach rechts, auch wenn da nur eine blanke Wand ist. Beim Spielen sehe ich aber, dass grundsätzlich beide Seiten problemlos gehen. Zwischendurch lag sie meist nur nachts auf dem Rücken, weil ich sie tagsüber viel auf den Bauch legen konnte oder sie in meinem Arm geschlafen hat. Inzwischen schläft sie aber oft von 22-8 Uhr und schläft tagsüber weniger, sie liegt also gute 10 bis sogar manchmal 12 Stunden im Bett und dreht den Kopf dort immer nach rechts. Und wir können regelrecht zusehen, wie sich der Kopf immer weiter verformt. Hat hier noch jemand Probleme damit oder kennt das schon von einem der älteren Geschwister? Konntet ihr irgendwas machen, damit der Kopf nachts nicht immer auf die Lieblingsseite gewandert ist? Oder hat sich der Kopf wirklich, mit Sitzen und Krabbeln, von alleine wieder richtig geformt? Sie ist jetzt 4,5 Monate alt und liegt nachts auf einem Babymoov Lagerungskissen. Ob das die Verformung wenigstens etwas abgeschwächt hat, kann ich aber nicht sagen, da sie die Abflachung ja eher seitlich hat. Ich würde mich riesig über Tipps und Ratschläge freuen, bin langsam echt verzweifelt


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Huhu Mein großer hatte das auch. Wir haben dann sehr lange Physiotherapie gemacht. Vor 14 Jahren war die osteopathie noch nicht so bekannt. Zumindest bei dem damaligen kia nicht. Was wir auch gemacht haben war ihn auf einen Gymnastikball zu legen. Also auf den Bauch. Und dieses leicht bewegt. Hat ihm viel Spaß gemacht und er hat den Kopf bewegen müssen. Ich kann dir sagen der Kopf formt sich wieder zurück. Keine Sorge.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschelchen

Ooh vielen Dank für deine Antwort, das erleichtert mich schonmal sehr! Ich werde gleich mal einen Gymnastikball kaufen, bei der Physiotherapie hatte sie auch schonmal darauf gelegen und hatte mega viel Spaß. Aber ich hatte irgendwie nicht daran gedacht, einfach selbst mal einen zu kaufen


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hey Wir hatten das damals bei meinem Sohn. Wir haben auch Physio gemacht. Wenn ich mich richtig erinnere ( sorry schon 7 jahre her) habe ich ihn auf die andre seite gelegt und ein Kissen hinten dran, damit er nicht wieder zurückrollt auf die Lieblingsseite. Viel auf den Bauch legen! Heute sieht man ihm nix mehr an. Bei meiner Freundin hat das Kind dann aber ne zeitlang nen Helm tragen müssen, weil es ausheprägter noch war. Man hat da auch nur ne gewisse Zeitspanne. Hoffe, es ist bei euch noch nicht sooo ganz schlimm


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Ich muss mal die Physiotherapeutin fragen, vor ein paar Wochen meinte sie noch, es sei ein leichter Fall, aber ich habe den Eindruck dass es seitdem noch etwas stärker geworden ist. Aber ich hoffe, wir kommen um den Helm rum. Ich werde auf jeden Fall mal versuchen, sie mit einem Kissen von der Lieblingsseite abzubringen. Und ihr irgendwie die Bauchlage schmackhafter zu machen. Vielen Dank für deine Rückmeldung!


April2020wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hallo aus dem April, Mein Sohn hat seinen Kopf auch eine ganze Weile nur auf rechts gelagert. Wir haben ihn tagsüber immer mal wieder auf die Linke Seite gelegt und auch viel auf den Bauch und auf links angesprochen. Zusätzlich haben wir ihn tagsüber in der Federwiege gehabt. Was ihr auch mal probieren könnt falls euer Kind im beistell oder Familienbett so liegt das er sich "nach rechts dreht" um dich zu sehen das ihr ihn dann andersrum legt damit er den Kopf nach links in deine Richtung drehen muß. Das hat bei uns sehr geholfen ubd mittlerweile hat Leon laut KiA "die perfekte Kopfform" hat sich alles wieder verformt. Alles Gute!


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2020wunder

Ich werde mal versuchen, darauf zu achten, dass ich sie von links anspreche, das habe ich bisher noch gar nicht gemacht. Danke :) Im Beistellbett liegt sie rechts von mir, schaut also nach links, das ist aber Zufall. Und am Anfang hat sie das auch nicht interessiert, da hat sie trotzdem immer nach rechts auf die geschlossene Bettseite geschaut seitdem die Blockaden raus sind ist das aber besser und sie schaut auch mal zu uns rüber


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hallo aus dem November. Meine große Tochter hatte das leider auch mit der lieblings Seite. Wir waren auch beim Osteophaten und hatten lange Physio, sie war eine BEL lage und mußte auch noch eine Hüftschiene tragen. Ihr Kopf war einseitig sehr abgeflacht, trotzt Lagerung hat sie sich immer auf die Seite gedreht. Wir waren auch zur Helmsprechstunde, die Werte waren immer an der Grenze. Ich hatte dann ein Kopfkissen von BabyDorm geholt, das hat gut geholfen und der Rest hat sich zum Glück verwachsen. Heute sieht man nix mehr.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyani

Oh schön, das ermutigt mich ein bisschen und ich habe die Hoffnung, dass sich das bei meiner Tochter auch wieder verwächst. Wir haben ja ein Kissen von Babymoov, aber ich schau mal, ob es zu dem von BabyDorm einen Unterschied gibt, hab jetzt schon so oft davon gehört. Danke für deinen Bericht :)


TheresaSim25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Huhu bei uns ist das gleich Problem nur Seitenverkehrt . Lina ist morgen 17 Wochen alt und sie hatte schon eine sichtbare Ohrachsenverschiebung Ich war dann mit ihr beim KA weil sie einen Impftermin hatte und habe das angesprochen. Jetzt gehen wir zur Physiotherapie und Lina liegt Nachts auf der rechten Seite mit einer kleinen Deckenrolle im Rücken. Die Physiotherapeutin meinte das es nicht so schlimm ist wenn sie sich ein bisschen auf die linke Seite wurschtelt solange die Platte Seite entlastet ist Ich weis das manche ihr Baby in der Nacht nicht auf der Seite liegend schlafen lassen wollen aber bei uns klappt das so leicht ,,angekantet" recht gut und man sieht auch schon einen Erfolg Ich hoffe du findest das richtige für dich und dein Baby und wünsche euch ein tolles Wochenende


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheresaSim25

Ja ich glaube auch, dass das Schlafen auf der rechten Seite wirklich das größte Problem ist. Tagsüber schaut sie gut in alle Richtungen und lässt sich auch mal auf den Bauch drehen, aber nachts dreht sich der Kopf immer wieder nach rechts, da kann man machen was man will. Ich lasse mir mal nächste Woche von der Physiotherapeutin zeigen, was wir da machen können, da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben. Und wenn möglich auch mit Seitenlage, wenn ich das der Kleinen irgendwie schmackhaft machen kann Danke, ebenfalls noch ein tolles Wochenende