Monatsforum August Mamis 2020

Nackenfaltenmessung ja oder nein?

Nackenfaltenmessung ja oder nein?

Jeanette0907

Beitrag melden

Hallo, ich melde mich heute hier auch mal. Wir sind in der 12 ssw und Immernoch nicht Ganz sicher ob wir nicht vielleicht doch die nackenfaltenmessung bzw das Erst-Trimester-Screening machen sollen. Vorerkrankungen gibt es so keine, hatte 4 Fehlgeburten und bei unserem 2 jährigen Sohn waren wir in der SS auch da. Ich bin mir unsicher, das Fenster würde sich jetzt auch bald schließen falls ich überhaupt noch einen Termin bekommen würde. Meine Krankenkasse würde das übernehmen. Es kommt vielleicht auch ein bisschen daher, weil ich von den Ultraschall Untersuchungen bei meiner Frauenärztin etwas enttäuscht bin, sie hält kurz "rein" zack alles gut, fertig. Sie zeigt nicht richtig den Herzschlag nichts. Eine Abtreibung oder sonstiges würde für uns nicht in Frage kommen falls irgendwas raus kommt bei dem test, ich würde mich die SS über nur gerne über diese dinge dann informieren und vorbereiten. Was meint ihr? Liebste Grüße


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Das muss jeder selbst entscheiden und ich respektiere jede Einstellung. Ich habe aber mal gelesen, dass in dem Fall, dass ein Baby mit Trisomie 21 zur Welt kommt, die Eltern nach der Geburt besser damit umgehen können, wenn sie es bereits vorher wussten. Mir persönlich würde es so gehen. Man muss allerdings auch sehen, dass beim Ersttrimesterscreening nur eine Wahrscheinlichkeit ermittelt wird und eine mögliche Diagnose daneben liegen kann. Sicher wäre da ein NIPT Test oder die riskante Fruchtwasseruntersuchung. Ich werde nächste Woche das Ersttrimesterscreening machen lassen und freue mich unheimlich auf den US. Bei meiner Tochter was es ein unglaublich schönes Erlebnis, sie eine halbe Stunde am großen Bildschirm in guter Qualität bewundern zu können. Die normale FÄ schaut bei mir auch nur kurz und der Gerät ist nicht das neueste. Es gibt allerings auch Stimmen, die vor der US Strahlung warnen, weil sie für etwas Wärme sorgt. Hätte ich mal Fieber, würde das meinem Wuzerl aber auch nicht schaden. Jeder muss halt selbst entscheiden.


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Also wir lassen keine weiteren Untersuchungen machen. Beim letzten großen Ultraschall hat sich die Frauenärztin die Nackenfalte angesehen, aber nicht gemessen. Sie sagte, das sie super ausschaut und wir uns da keine Gedanken machen sollen. Ich bin der Meinung, dass wenn es Auffälligkeiten geben würde, es einem der Arzt auch sagt und weitere Untersuchungen veranlassen würde. Ich vertraue auf das Urteil meiner Ärztin und das alles passt. Im Endeffekt muss das aber jeder für sich entscheiden. Mann muss sich nur vorher mit der Frage auseinander setzten was man macht, wenn das Ergebnis nicht wie erhofft ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Hallöchen, ich hatte auch überlegt, ob ich eine Nackenfaltenmessung mache. Allerdings sagte meine Frauenärztin, dass die Nackenfalte bei unserem Baby total unbedenklich sei (diese hatte sie ausgemessen) und das Nasenbein ebenfalls i.O. ist. Hätte sie was bedenkliches entdeckt, hätte sie mich selbstverständlich überwiesen. Sie sprach auch noch mein Alter an, dass ich somit nicht in die „Risikogruppe“ falle.. Nun ja. Aber wie meine Vorrednerin geschrieben hat, muss es jeder für sich entscheiden. Es ist eine Wahrscheinlichkeit und nichts was zu 100% stimmen muss. Ich habe schon einmal gelesen, dass einer Frau gesagt wurde, dass das Kind zu 99% behindert auf die Welt kommen würde - das Kind kam kerngesund und total „normal“ ohne jegliche Beeinträchtigungen auf die Welt. Es geht natürlich auch anders rum.. Du machst das schon! Vielleicht kannst du noch einen mit deiner FA sprechen? Alles Gute weiterhin


leni8901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Für uns kommt das nicht in Frage, da sich für uns nichts ändern würde. Ich würde die Untersuchung auch nicht machen lassen, da es nur eine Wahrscheinlichkeit ist. Erst vor Kurzem hat eine Freundin die Untersuchung machen lassen und ist zu einer Fachklinik geschickt worden, da es Auffälligkeiten gab. In der Fachklinik wurde ihr dann gesagt, dass die Werte an der Grenze liegen würde, aber alles noch im Rahmen und das Kind sei gesund. Und siehe da - nach der Geburt stellte sich heraus, dass das Kind doch an Down-Syndrom erkrankt ist...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Wir haben uns dagegen entschieden. Bei unserem großen hieß es damals er wäre nicht lebensfähig. Würde wohl nur wenige Stunden auf der Welt sein. Wir entschieden uns ihn dennoch zu bekommen und er kam kerngesund zur Welt. Diese schlechte Erfahrung hat es uns einfach gemacht eine Entscheidung zu treffen.


Nijo90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Huhu, Ich habe diese Woche den Termin zur Feindiagnostik und ich bin sehr angespannt. Für mich ist es kein Baby tv, sondern für mich ist eine Bestätigung, ob das Kind wieder einen Chronosmen bzw Gendefekt hat oder hoffentlich -jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt- gesund aussieht. Wenn du dich ohne Nft entspannen kannst und Auffälligkeiten bzw. eine Diagnose für dich ohne Konsequenz ist, dann würde ich es an deiner Stelle wohl nicht machen. Denn wenn das Karussell der Auffälligkeiten und wenn's hart kommt der Diagnose einmal anfängt sich zu drehen, hast du möglicherweise keine unbeschwerte Schwangerschaft mehr. LG


Carinchen1105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Huhu, Wir haben am 10.02 den Termin dazu. Ich lass es machen weil meine Couisine einen offenen Rücken hatte und sie leider nur 22 Jahre alt werden durfte. Für meine Tante und Cousine wo harte Jahre mit vielen Leidzeiten. Ich komme auch aus der BehindertenHilfe und seh viel leid dort. Ich für mich möchte es wissen. Ein Schwerstmehrfach behindertes Kind käme für mich nicht in frage. Down Syndrom oder anderes ist auf jeden fall kein Thema. Aber drauf einstellen mag man sich auf jeden fall. Wir gehen aber alle mal von Positiven tollen gesunden Kindern aus.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Wir haben uns auch ganz klar dagegen entschieden. Zum einen weil das eh alles sehr unsicher ist und zum anderen weil es für uns nichts ändern würde. Ich bin aber auch 28 Jahre alt und bin damit nicht in diesem Risikobereich. Ich weiß nicht wie ich dann entscheiden würde. Aber wahrscheinlich auch dagegen. Meine Ärztin guckt aber dennoch sehr genau. Jedenfalls beim meinem Sohn damals. Da hat sie auch kurz sich den Nacken und das nasenbein angeschaut.


JaNine27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette0907

Guten Morgen, also ich bin jetzt in der 11. SSW und ich habe für den 17.02 einen Termin im Kh zu dieser Untersuchung. Es würde sich für mich nichts ändern, aber ich möchte es einfach wissen, wenn etwas nicht in Ordnung wäre. Ich muss diese Untersuchung selbst bezahlen 150€ aber das ist es mir wert. Zumal sagen alle, dass sei die schönste Untersuchung der ganzen Schwangerschaft, weil Ärzte sich dafür Zeit nehmen und man alles bei dem kleinen Wunder sehen kann :=)