nulesa
Weiß jemand ob es von Maxi Cosi auch eine Base ohne Isofix, die also mit dem Autogurt befestigt werden kann gibt? Bei Cybex gibt es sowas. Ich habe hier einen gebrauchten MaxiCosi. Jetzt habe ich mir aber wegen der Cybex Base ohne Isofix den Aton 5 gekauft. Nur finde ich den im Vergleich zum MaxiCosi ziemlich schwer und bin am überlegen den doch zurückzuschicken. Allerdings finde ich diese Base (in einem Auto haben wir Isofix, nur im 2. nicht. Dieses 2. nutze ich aber dennoch recht oft) so toll. Das An und Abschnallen des Sitzes fällt komplett weg damit und ist um einiges einfacher.
Der Sitz ist tatsächlich sehr schwer. Maxi Cosi ist dagegen federleicht. Allerdings hab ich gelesen, dass gerade das Gewicht die Sicherheit ausmacht. Ich musste die Schale zum Glück nicht so oft schleppen. Wir wohnen in der Stadt und sind hauptsächlich zu Fuß unterwegs. Sonst hab ich die Schale (wenn’s nicht bitterkalt war) einfach im Auto gelassen. Mit der Trage runter und los gehts. Wenn du viel Auto fährst du auch längere Wege laufen wirst, musst du es abwägen. Auf deine ursprüngliche Frage habe ich leider keine Antwort :).
Viel Fußweg mit der Babyschale würde ich nicht zurücklegen, bzw. ich hätte für den Kinderwagen die Adapter, z.b für mal einen schnellen Einkauf oder so. Auf dem Dorf hier bin ich gezwungen das Auto zu nutzen.
Wir hatten uns auch den Cybex Aton 5 schon vor 3 Jahren für unsere Tochter geholt. Ich habe mich damals für ihn entschieden, da er beim ADAC am Besten angeschnitten hat. Ich konnte ihn trotz des Gewichtes ein paar Meter tragen, man geht damit ja nicht spazieren...
Unter diesen Voraussetzungen würde ich bei Cybex bleiben. Wir wohnen im 2. OG, manchmal musste ich echt weit weg parken und dennoch ging es jedes Mal vom Tragen her. Wenn du auch noch viel fährst, kannst du die Schale ja getrost im Auto lassen. Wir sind bisher sehr zufrieden und wie schon andere geschrieben haben, hat sie mit am besten abgeschnitten. Als Randnotiz: unsere Schale hat schon zwei Flüge heil überstanden wohingegen die Maxi Cosi meiner Freundin kaputt ging. Das hängt selbstverständlich von vielen Faktoren und viel Zufall ab. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Schale sehr stabil ist.
Eine leichtere Base würde zu Lasten der Sicherheit gehen. Der Schwerpunkt wird ja nach oben verlagert. Ich kann deine Frage auch nicht beantworten, würde aber wenn, dann eh zur schweren Base raten.
Ja. Ich habe zb den coral als top favorite. Finde den super weil man das softe Inlay raus nehmen kann und man somit nicht so viel zu schleppen hat. wollte ihn mir die Tage bei BO mal ansehen.
Also ich hatte bei meiner jüngsten einen Maxi Cosi Pebble und die Station ist mit dem Autogurt zu befestigen. Ich müsste mal nachsehen, was da drauf steht. Ich meine Easy Base 2 oder so
Hier ein Bild

Und noch eins, also wenn du Interesse hast. Hätte die abzugeben

Vielen Dank für deine Antwort und die Fotos. Ich habe hier aber nicht den Pebble. Habe mich jetzt entschieden den Cybex zu behalten. Den MaxiCosi den ich hier habe werde ich dann wohl wieder abgeben.