Monatsforum August Mamis 2020

Krabbeln?

Krabbeln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Maus robbt seit 3-4 Wochen wie ein Weltmeister. Zieht sich mit den Armen vorwärts, ab und an machen die Beine mit. Sie drückt sich entweder mit den Armen hoch, oder mit den Beinen. Wenn man sie in den Vierfüßlerstand bringt, dann kann sie es auch eine Weile halten und wippt etwas. Dann „kippen“ die Beine hinten wieder weg. Kann man das Krabbeln irgendwie fördern? Oder es ihr „beibringen“?


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Physiotherapie legt die Therapeutin sie immer mit dem Oberkörper auf eine Erhöhung, also so einen Kissenwürfel oder so (weiß nicht wie das heißt ). Da liegt sie so, dass sie kniet und sich auf die Oberarme oder Hände stützen kann und dann mit den Beinen wippen kann. Zu Hause haben wir es auch schon so gemacht, dass sie sich mit dem Oberkörper auf meinen Beinen abstützt und wippt. Die Therapeutin meinte, dass die Kleinen eher robben lernen, wenn sie viel auf glatten Flächen unterwegs sind. Also Laminat, Fliesen usw. Beim Krabbeln rutscht man da eher weg und robben ist dann einfacher :) so überspringen viele auch das Krabbeln. Wenn die Kleinen aber eher auf Teppich oder Matten üben, krabbeln sie eher, weil das Robben darauf anstrengender ist. Wir haben hier so eine Gymnastikmatte und auf der übt sie fleißig, schafft es aber nicht zu robben. Bei den Großeltern liegt ein Spieleteppich, da ist es genauso.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich habe so eine riesen Krabbelmatte gekauft, also so ein Puzzle-Ding aus Schaumstoff (??) und darauf „flitzt“ sie auch umher. Ich lasse sie immer über meine Schenkel klettern, dass sie mitmachen muss.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja sowas in der Art haben wir jetzt auch gekauft, da hat sie etwas mehr Platz drauf. Ich glaube das ist alles einfach eine Frage der Zeit. Meine Kleine hat bis vor kurzem entweder den Po gehoben oder die Arme durchgedrückt. Wenn der Po oben war, war immer der Kopf auf dem Boden, so ging es natürlich nicht voran. Inzwischen schafft sie es, Po und Kopf gleichzeitig oben zu halten, man merkt ihr aber an, dass das ganz schnell total anstrengend wird. Robben möchte sie aber nicht, sie versucht immer sich abzustützen. Die Muskeln müssen ja auch erstmal trainiert werden. Von daher denke ich hilft es schon, wenn sie sich oft genug ausprobieren können. Ich weiß gar nicht, ob es einen Grund gibt für die Kleinen, mit dem Krabbeln anzufangen, wenn sie robben können und damit gut voran kommen. Kann sein dass sie auch einfach direkt mit dem Laufen weitermacht


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer wieder gelesen, dass die motorische Entwicklung nicht gefördert geschweige denn beigebracht werden muss. Sofern das kann Kind gesund ist, ist eine Förderung wie in der Physio maximal verschwendete Zeit und bringt nichts. Ab diesem Stadium kann es wohl noch gut und gerne einige Wochen dauern, bis sie krabbelt. Ich würde dem einfach deinen Lauf lassen.... Wenn ihr Spaß an Übungen habt, dann schadet es sicher auch nicht, ein paar zu machen - es ist aber ziemlich sicher unnötig.


Nijo90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner robbt auch seit einigen Wochen und das sehr schnell und effektiv. Seit 2 oder 3 Tagen startet er mit 1 bis 2 krabbelschritten aus dem Vierfüßler. Ich denke man sollte einfach warten und weggucken:-). So mache ich es schon die ganzen Zeit, egal ob drehen, sitzen, krabbeln etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir da keine Sorgen. Unserer hat lange gerobbt vom 5./6. Monat bis zum 11. Da wir überall PVC Boden haben. Irgendwann krabbelte er mit 11. Monaten im Kinderzimmer und saß auch plötzlich, als hätte er nie was anderes gemacht. Es gibt Kinder die sind schnell beim Krabbeln manche Robben lieber bis sie laufen und lernen das krabbeln dann erst.