ErstlingsMami
Hey ihr Lieben!
Auch wenn es zur Geburt unserer Mäuse noch ein paar Wochen hin ist, wollte ich fragen, ob ihr schon Ideen habt, wie ihr die Geburt verkünden wollt.
Die Meisten (wenn nicht grad engste Familie) werden es ja wahrscheinlich via Whatsapp ect erfahren.
Habt ihr euch schon überlegt, wie ihr das verpacken wollt?
Gibt ja im Internet mehrere lustige Sprüche dazu wie zB: 9 Monate lang hab ich Mama geärgert, jetzt ist Papa dran!
Und dann halt die üblichen Fakten zu Größe und Gewicht..
Vielleicht habt ja ihr irgendwelche tollen und lustigen Ideen
Wenn ich ambulant entbinden kann, möchte ich zu Hause dann ein Foto von allen vier machen und dazu dann eben eine Nachricht mit Daten und Fakten.
Sollte ich stationär bleiben müssen wird es ziemlich klassisch sein, ein kleiner Schnappschuss von der Kleinen und eine kurze Begrüßung
Die Sprüche finde ich auch immer toll, und bin gespannt ob hier ein guter dabei sein wird, den ich dann übernehme
Wir werden die Geburt per „Massennachricht“ verkünden. Aber es wird kein Bild oder Gewicht und Größe dazugeben. Ich möchte nicht (und das machen einige!), dass das Bild an alle Bekannten so nach dem Motto „Herr Lehrer, ich weiß was!“ geschickt wird. :)
Bei uns wird die Familie und die engsten Freunde ein Bild bekommen. Der Rest auch nicht. Da wir aber jeweils Gruppen in WA dazu haben, muss ich auch nur 2x die Nachricht verfassen und fertig ist. Da ich mich auch immer über Maße, Uhrzeit, Namen und Foto freue, mache ich das auch so. Aber es gibt immer und überall zu allem unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so!
Ich bin mit Bildern sehr skeptisch, weil ich nicht möchte, dass gewisse Personen diese sehen. Hm.
Einfach so eine Mitteilung ohne Bild wäre ja auch was
Jeder der mit mir öfter „verkehrt“ wird die Kleine über kurz oder lang eh sehen.
Bin auch ein absoluter Feind davon, Kinderbilder in sozialen Netzwerken zu posten.
Das mache ich auch nicht. In Facebook, Instagram u.ä. gibt es keine Fotos meiner Kinder. Über WhatsApp habe ich bisher aber schon als mal was verschickt oder so... Aber das gehört jetzt auch zu FB oder?
Ja, genau. WhatsApp gehört mittlerweile zu Facebook. Das ist auch der Grund warum wir dort keine Bilder der Kinder versenden.
Mein Mann ist privat und beruflich im Thema Datenschutz, Medien, Technik drin, daher ist er sehr dagegen und ich bin da ganz bei ihm, denn gerade die AGB von WhatsApp sind diesbezüglich sehr schwammig formuliert.
Muss natürlich jeder selbst machen, wie es passt.
Bei uns wirds eher "langweilig" denk ich. Bin nicht so der Sprüche Fan.
Je nach Uhrzeit werden Omas, Opas und Tante per Telefon von meinem Mann benachrichtigt. Alle anderen bekommen zu gegebener Zeit eine Nachricht à la "sie sind da..." oder sowas mit den Namen, allerdings ohne Bild.
Bilder wirds über WhatsApp sowieso nicht geben. Facebook und Co. nutzen wir selbst auch nicht, daher wirds dort auch keine Bilder geben.
Sowas wie "Aus dem Bauch mitten ins Herz" mochte ich noch nie, oder wenn die Nachricht aus Sicht des Neugeborenen verfasst wird. Aber das ist alles Geschmackssache. Ich schreib auch auf Hochzeits und Geburtstagskarten nicht so kitschige Sprüche, sondern lieber etwas persönliches
Hallo
Bei unserem ersten Kind schrieb ich nur den engsten Familienmitglieder.
„Herzlichen Glückwunsch, du bist seit ... Onkel/Tante/Oma/Opa von unserer Tochter/ unserem Sohn ...“
Beim Zweiten habe ich ein Bild vom Papa mit Baby geschickt und den Daten. Aber nur den engsten Familienmitgliedern und der besten Freundin. Alle andern müssen auf die Geburtsanzeige warten.
So ähnlich werde ich es auch dieses Mal handhaben. Ausser es fällt mir etwas spontan ein, was mich überzeugt.
Das angefügte Bild habe ich beim ersten Kind auf die erste Nachfrage geschickt. Kam ganz gut an. Hab natürlich etwas später das richtige nachgereicht.

Ideen hab ich viele... Wir wohnen 500km von zu Hause entfernt, die Großeltern werden angerufen und der Rest per whatsapp informiert.