Mami2020_1988
Hey Mädels
Und zwar hab ich gerade gelesen das man auch auf Wunsch die Geburt einleiten kann, geht das Wirklich ?
Bin jetzt in der 40+1 und langsam kann der Körper nicht mehr.
Schlafen geht ab 4,5,6 uhr erst und dann nur 4 stunden , laufen schaff ich gerade mal 10-20 min ohne das mir alles weh tut Meine Hande tun weh vom Wasser und Kribbeln Fertig mit rumgemecker
Lg
Ich hatte zwar noch keine Einleitung, aber wenn ich die Erfahrungsberichte der Mütter höre, die schon eine Einleitung hatten, würde ich alles dafür tun, keine zu bekommen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es auch ganz plötzlich und ohne Vorwarnung von 0 auf 100 losgehen kann. Mein Tipp wäre daher: durchhalten! ;-)
Also vor Termin leitet mein Krankenhaus nicht ein, außer der Befund ist entsprechend, dass man nur noch ein bisschen Starthilfe geben muss. Sollte sich bei mir z.b bis nächsten Sonntag nichts von selbst tun, wird nachgeholfen. Bin dann auch 40+1. Bei mir ist es aber so, dass ich bei den letzten zwei Schwangerschaften schon keine natürlichen Wehen hatte und da auch schon nachgeholfen werden musste. Du kannst mit deiner Hebamme reden, wenn du eine hast und versuchen mit natürlichen Mitteln nachzuhelfen. Das medikamentöse ist wirklich nicht toll. Ich hatte durch den Wehentropf von jetzt auch gleich einen Wehensturm ohne Pausen dazwischen mit Sturzgeburt. Wie ist denn dein Befund? Tut sich was am MuMu, oder ist noch alles fest und verschlossen?
Oh je , nee dann lieber doch nicht
Ob der MuMu noch zu ist etc kann ich dir gar nicht sagen. Der Arzt hatte Freitag nur ein Ultraschall gemacht , Fruchtwasser ist noch genug da meinte er und das sie Tief mit dem Kopf liegt aber das tat sie schon vor Wochen
Ich wurde eingeleitet und würde es niemandem empfehlen. Ich habe bis et +6 durch gehalten, dann ging es nicht anders. Wenn du schon soweit bist, dann versuche es doch homöopathisch. Nelkenöltampons empfahl meine hebamme, unter Beobachtung wehen cocktail, sonst Tee etc
Meine Gyn sagt ich könnte nach Geburtstermin jederzeit sagen, wenn ich nicht mehr kann oder will. Dann wird eingeleitet. Spätestens dann eh 10 Tage nach ET. Ist die Frage will man das. Ich glsube schon dss ich es machen würde.
Zum richtigen Einleiten mit Gel etc kann ich nicht viel sagen (hat bisher nicht funktioniert) aber an sich kannst du ab ET immer nach einer Eipollösung fragen. Da wird die Fruchtblase etwas vom Muttermund gelöst und dadurch werden mehr Hormone ausgeschüttet. Habe gehört es kann weh tun, war bei mir auch nicht der Fall, funktioniert bei etwa 50% der Frauen und gilt noch als natürliche Hilfe.
Ich würde auch auf alle Fälle auf eine Einleitung verzichten solange es dem Baby gut geht Hast ja eh nicht mehr lange und vielleicht macht es sich bis dahin selbst auf den Weg
Jaa ich werd es auch lassen
Bzw werd beim Arzt morgen nachfragen wann die etwas machen.
Gibt ja auch Tees die man trinken kann etc und vll hilft das ja ohne Medikamente oder so
Danke für eure Antworten
Ich habe bei 38+4 einleiten lassen. Kind Nummer 6- das klingt voll blöd, aber organisatorisch ging es einfach nicht anders. So haben wir sichergestellt, dass der kleine Kerl und ich unsere Zeit zusammen in Ruhe starten können. Nächste Woche ist die Ruhe rum und Business as usual ist abgesagt. Ich hatte einen ziemlich unreifen Befund, Muttermund mit Wohlwollen fingerdurchlässig - aber hoch oben. Wir haben 19uhr mit einer viertel Tablette angefangen, 4h später wieder ne viertel. Das 4 mal und jede hat zumindest regelmäßige Wehen gebracht. Ich konnte zumindest auch noch etwas schlafen zwischendrin. dann gabs zweimal irgendeine Spritze mit ich glaube homöopathischen wehenzeugs in den Muskel. Das brachte dann bei der zweiten Spritze Deutliche Wehen, die ich auch veratmen musste. Um das noch effektiver zu machen wurde die Blase geöffnet. dann kam der oxy Tropf. Dem Baby ging es die ganze Zeit absolut super. Auch mir ging es nicht schlecht. 50stunden später war er dann da. Die letzten drei Stunden waren hölle, fiese Wehen und die Kraft weg. Dafür kam ein ganz gechillter, kaum zerknautschter kleiner Mann zur Welt. Nach 3 Minuten fing er an, an seinem daumen zu lutschen. Lt Hebamme war das letzte Stück so zäh wg der Einleitung. Alle anderen Geburten haben auch recht lang gedauert, ich hatte immer ne leichte wehenschwäche, die erstinstanzlich mit homeophatie gelöst werden sollte, aber dreimal musste der oxyTropf ran. Ich hab aufgepasst wie ein schießhund, das die das Ding ganz ganz niedrig einstellen. Grundsätzlich bin ich etwas traurig, für das letzte Kind hatte ich mir gewünscht, alles ganz entspannt bis zum Ende zu genießen,- das ging nun nicht. Aber ich bin auch froh, dass wir nun alles anstehende für die anderen Kinder gut regeln können. Wir hatten noch nie mit Eifersucht gegenüber einem jüngeren geschwisterchen zutun, ich glaube, wenn ich die anderen wegen des Babys vertrösten hätte müssen, wäre das ein bedenklicher Start als everybodys darling gewesen- mal abgesehen davon, dass ich als Mama natürlich auch dabei sein will Also. Lange rede kurzer Sinn, es war kein horrortripp, und es ist durchausmöglich.
Das kommt natürlich auch auf die Klinik an. Meine hat schon bei der Geburtsplanung klar gesagt, dass sie an Einleitung erst spät nach dem Termin denken und es vorher nicht für sinnvoll erachten, außer vielleicht in Sonderfällen.