Mariiposax3
Guten Morgen. Ich würde gerade am liebsten alle Geburtstagspläne absagen und gar nicht mehr feiern. Ich bin mit den Nerven so am Ende. Ich habe mich so sehr auf diese zwei Wochen gefreut. Meine einzigen zwei Wochen für dieses Jahr. Ich habe mich so gefreut mit meinen Kindern eine tolle Zeit zu haben und eine Jahreskarte für das Freibad zu kaufen (das ist nur 5 Minuten entfernt). Aber pustenuchen. Die ganze Woche hat mein Sohn derart schlechte Laune. Gut jetzt war er auch zwei Tage krank aber auch das ist vorbei und es ändert sich nichts. Es fängt schon damit an dass er erst um 21:30 schläft und um 5:30 wach sein will. Davor weckt er mich ungefähr 8-9 mal wegen Gründen die nur er kennt. Holt man ihn zu uns ins Bett will er sofort aufstehen das kann auch 0:00 sein er hält das auch 3 Stunden durch. Um 5:30 brüllt er dann dass er essen will und zwar so lange bis man ihm welches mache. Da beisst er dann einmal ab oder auch gar nicht und verlangt dann neues Essen. Mache ich das nicht schmeißt er das alte auf den Boden. Wenn er merkt er kriegt nichts mehr, verlangt er nach trinke. Dieses nimmt er in den Mund und spuckt es aus. Nehme ich ihm den Becher weg schreit er dass er Durst hat. Dann wirft er den Becher auf den Boden oder auch aufs Sofa je nach Laune. Dann geht es weiter er will auf den Arm und wenn er auf dem Arm ist brüllt er weiter dass er auf den Arm will. Wir sind also aktuell nur zuhause und maximal ganz schnell beim einkaufen. Gestern hatte er dort einen Wutanfall weil ich ihm nicht erlaubt habe den Einkauf auf den Boden zu schmeißen. Wir mussten den Einkauf abbrechen weil er so schrill gebrüllt hat dass ich schon komisch angeguckt wurde und selbst der Arm nicht mehr geholfen hat. Ich bin gerädert müde und traurig und wünschte ich könnte wieder arbeiten. Ich erkenne mein Kind einfach nicht mehr. Hätte die Krippe offen würde er ab Montag wieder gehen und ich würde alleine ins Freibad fahren. Versteht mich bitte nicht falsch… ich bin immer konsequent ich kenne die gelegentlichen Bock Anfälle und ich ziehe das dennoch immer durch aber aktuell bin ich einfach müde unausgeglichen und traurig. Ich weiß auch dass ich nichts anders machen kann weil ich schon alles so mache wie man es sollte, ich rede beruhigend auf ihn ein (manchmal brauche ich dazu echt Kopfhörer auf den Ohren) oder versuche ihm vorzuschlagen etwas zu spielen. Oder ich singe oder gehe mit ihm in einen ganz anderen Raum. Jetzt gerade brüllt er wie am Spieß weil er Apfel möchte obwohl das Brot was er eben wollte „Brot mit lade“ immer noch dort steht. Ich würde ja so gerne sagen dass er schmerzen hat aber der Kinderarzt bei dem ich war hat ihn angeguckt und gesagt dass alles in Ordnung ist. Bauch weich Ohren frei und gesund und der Hals weit weit weit entfernt von gerötet. Es ist übrigens auch nicht das erste mal dass er in den Ferien zuhause ist. Falls jetzt jemand denkt - kaum aus der Kita merkt man wie anstrengend Kinder sind - wir hatten bisher wunderschöne Urlaube. Ich bin mit ihm letztes Jahr 1000 km gefahren ganz alleine im Auto. Jetzt gerade wäre das undenkbar. Ich musste mich mal ausheulen ich kann dieses Gebrülle einfach nicht mehr hören. Der einzig hilfreiche Kommentar meines Mannes „wenn du im Urlaub gestresst bist weil das Kind weint solltest du wohl besser ausziehen“ na vielen Dank auch. Er findet es überhaupt kein Problem dass der kleine nur 8 Stunden geschlafen hat (Mittagsschlaf verweigert er komplett) und meint das reicht doch. Ich aber weiß dass nach diesen 8 Stunden der Tag heute nur eine absolute Katastrophe werden kann. Und er wird das bis heute Abend durchziehen ganz egal wie oft man ihn hin legt oder spazieren fährt oder oder oder… So mimimi Ende.
Hallo, du arme das hört sich ja furchtbar anstrengend an... Wie alt ist dein Kind denn? Ich kann gut verstehen, dass das unglaublich Nerven kostet. Ich denke bei sowas immer daran, dass es eine Phase ist und vorbei geht. Webn ihr Urlaub habt, ist dein Mann doch auch zuhause, dann mach doch mal was für dich, was dir gut tut. Mal einen Moment für sich alleine sein, hilft einem manchmal Ruhe zu bewahren und etwas Kraft zu bekommen.
Ach ich habe verpeilt, dass es unser Monatsforum ist, dann hat sich die Frage mit dem Alter erledigt
Hey Lynn, nein… mein Mann muss arbeiten aber hat jetzt am Wochenende frei. Da er ein richtiger Miesepeter ist und niemandem Urlaub gönnt wenn er selbst arbeiten muss - gibt er mir unseren Sohn die ganze Zeit. Immer mit den Worten „du hast Urlaub“. Das war schon immer so… als wir noch keine Kinder hatten, hat er mir immer an meinen freien Tagen unter der Woche und im Urlaub so viele Dinge aufgetragen dass ich kaum Zeit hatte irgendwas für mich zu tun. Diesen negativen Teil an ihm habe ich einfach akzeptiert. Trotzdem tut es mal ganz gut sich auszukotzen.
Ok... Das ist ja fies
Was ich gelernt habe: einfach keine Erwartungen haben. Es hinnehmen ist viel einfacher, als drüber nachzudenken und je weniger Gedanken man dazu macht, wue etwas wird, desto weniger kann man enttäuscht sein. Im übrigen bereitet mir das "bin immer konsequent " Sorgen. Ich halte ja nix von konsequent sein. Ich reagiere lieber flexibel...und wenn das Kind statt dem Brot mit Marmelade Apfel will, dann bekommt es Apfel. Ja, warum denn nicht? Oft ist derart anstrengendes Verhalten auch ein Ruf nach dringend benötigter, positiver Aufmerksamkeit. Und das schlechte Schlafen haben wir auch gerade. Geht viel später schlafen und braucht ewig dafür. Aus 11 Stunden Nachtschlaf plötzlich auf kaum 9 Stunden ist eine Hausnummer, entsprechend unleidlicgh ist unserer Tochter auxh gerade - wir haben da Krippe zu such Urlaub. Ich denke aber, das hängt mit der Entwicklung zusammen. Um den 2. Geburtstag passiert viel im Gehirn unserer Kinder. Versuche es zu nehmen wie es kommt. Und: warum macht denn dein Mann nicht gleichzeitig mit euch Urlaub?!
Wir können es uns leider nicht leisten zusammen urlaub zu machen. Ich habe ja noch mein Findelkind (11) die hat Ferien… 6 Wochen :( wir müssen also alles irgendwie abdecken. Und naja ich hab auch mal probiert flexibel zu sein aber dann will er nach Apfel die Banane. Das ist ein ewiges Spiel und am Ende liegen 10 angefutterte Sachen auf dem Teller und werden ignoriert. Oder auf dem Boden. Mit Konsequenz meine ich auch eher dass ich ihn im Lidl natürlich nicht die Sahne auf den Boden werfen lasse. Dinge die er unbedingt will da muss ich einfach konsequent bleiben. Er will alleine über die Hauptstraße laufen ohne an die Hand zu kommen - geht nicht Er will die Einkäufe aus dem Wagen auf den Boden werfen - geht nicht Er will Auto fahren ohne angeschnallt sein Er will gerne von dem Esszimmer Stuhl über die Lehne mit dem Stuhl auf den Boden knallen Er will alleine rückwärts die Treppe runter laufen ohne zu gucken Er will unbedingt barfuß auf die Terrasse laufen obwohl diese von der Sonne so heiss ist dass die Füße verbrennen. Ich zähle mal nicht weiter auf. Bei anderen Sachen bin ich auch flexibel… aber bei Dingen die eben absolut nicht gehen muss ich ja leider konsequent sein und das wird mit Wutanfällen quittiert. :-D
Ah okay, habe ich falsch interpretiert :) Und leider ist so ein Verhalten, wenn auch völlig normal, total auslaugend für die Eltern. Wir kennen das auch - ein Wutanfall nach dem nächsten. Da hilft echt nur Augen zu und durch und sich bewusst machen, dass es irgendwann aufhört. Ein Kind nimmt zum Glück keinen Schaden, wenn bei dir ein pasr Tage die Hutschnur öfters platzt, sofern du es psychisch und physisch nicht misshandelst, und davon gehe ich nicht aus ;) Und Schulferien, stimmt. Aber kann die 11-jährige nicht allein bleiben? Damit ihr wenigstens 1-2 Wochen als Familie Urlaub macht? Ich war zumindest deutlich früher alleine zuhause...
Oh je nein das würde ich natürlich niemals tun. Die Hutschnur reißt mir eigentlich auch eher innerlich. Da leide dann nur ich darunter. Ne die 11 jährige kann das leider nicht wirklich. Sie weint dann und sagt dass wir sie nicht mehr lieb hätten. Ist einfach alles sehr sehr anstrengend.
Wie doof :( Aber wie toll von euch, dass ihr für die ältere das auf euch nehmt!!! Ich Wünsche dir viel Kraft!!