Monatsforum August Mamis 2019

Krankmeldung wegen Hitze kurz vor MS

Krankmeldung wegen Hitze kurz vor MS

Yaramin84

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich arbeite in einem kleinen Büro ohne Klimaanlage. Leider hab ich auch kein Fenster in meiner Nähe, dass ich öffnen könnte. Auf der anderen Seite vom Raum ist eins, aber das hilft leider nicht, wenn es geöffnet ist. Heute hatte ich dann einen Kreislaufzusammenbruch. Müsste noch bis 05.07. arbeiten. Ab dem 01.07. kommt meine Elternzeitvertretung, die ich einarbeiten muss. Mein Frauenarzt hat mich krank geschrieben, bis Ende nächster Woche. Ich fühle mich schlecht, wenn ich jetzt 2 Wochen vor dem Mutterschutz "krank mache" ... Wäre dann jetzt 6 Tage nicht arbeiten (bis 28.06.) und dann bestenfalls kurz 5 Tage wieder da und dann im Mutterschutz. Ich bin im Büro die einzige Mitarbeiterin. Bis auf eine Praktikantin. Weiß nicht, was ich tun soll


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Wäre mir egal! Und das sage ich Dir, obwohl ich als Arbeitgeberin natürlich immer großes Interesse an arbeitenden Mitarbeiterinnen habe. Aber ich würde bei der Wetterlage niemand bis zum Mutterschutz im unbelüfteten Büro arbeiten lassen. Ich selbst merke auch, wie es mich schafft und ich denke, ich werde die nächsten Wochen auch noch etwas kürzer treten, ich bin heute 34+0 und hätte damit als Arbeitnehmer den Mutterschutz erreicht. Ist eine tolle Sache in Deutschland, mach Dich nicht kaputt für den Job! Alles Gute!!!


KRÜMELCHEN2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Ich habe auch ab dem 5.7.. MS und würde die letzten Arbeitstage krankgeschrieben. Ich habe mich auch mies gefühlt und im Endeffekt haben alle Verständnis. Es will auch keiner Schuld sein wenn was passieren würde. Mach dir nicht so einen Kopf wir haben die Hitze nicht bestellt. Schon dich und erhol dich gut.


Yaramin84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KRÜMELCHEN2019

Fühle mich mies, weil dann ja keiner da ist. Bin halt die einzige Bürokraft. Aber wenn ich Urlaub hatte, ging es ja eigentlich auch Kaufe mir morgen erst mal ein Tischventilator und wenn es nicht geht, bleibe ich zu Hause


Sonnenblume1419

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Ich verstehe dein schlechtes Gewissen, aber schon dich lieber. Ich finde es trotz Klimaanlage im Büro bei den Temperaturen super anstrengend - komme etwas später und gehe früher als sonst. Versuche lieber dich nächste Woche auszuruhen und dann die paar Tage für die Einarbeitung der Elternzeitvertretung nochmal Energie zu haben- das beruhigt dich dann sicher auch.


alenquer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Ich würde dir auch raten dich in dieser Hitze nicht zu übernehmen mit dem Job! Dein AG weiß ja nicht erst seit ein paar Tagen, daß du schwanger bist, wenn er blickig wäre hätte er die Vertretung schon etwas eher organisiert. Immerhin ist es oft der Fall, das man als Schwangere vorzeitig ausfällt oder des öfteren einen KS bekommt. Und das bei 30 Grad... eigentlich vorhersehbar... Dein Körper sendet dir eindeutige Signale, nimm das lieber ernst, sonst landest du im schlimmsten Fall noch im Krankenhaus bzw. dein Baby kommt als Frühchen. Das zu riskieren wegen einem schlechten Gewissen dem AG gegenüber... würde ich auf keinen Fall tun. Denk an dich und dein Kind. Das ist das Wichtigste. Ich würde an deiner Stelle den KS nehmen. Gerade jetzt um die Hitzetage damit zu überbrücken. Wenn es kühler wird und du dich besser fühlst kannst du ja vor Ende das KS wieder auf Arbeit gehen. Ansonsten nutze die Zeit um dich auszuruhen. Wenn deine Vertretung dann da ist solltest du wieder fit sein um sie anzulernen. Das bringt dann auch deinem AG mehr, als wenn du komplett ausfällst aufgrund Zusammenbruch... Gute Besserung!


Yaramin84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alenquer

"Dein AG weiß ja nicht erst seit ein paar Tagen, daß du schwanger bist, wenn er blickig wäre hätte er die Vertretung schon etwas eher organisiert." Die Vertretung ist eine ehemalige Praktikantin, die kann leider nicht eher. Ich werde mal gucken, wie es mir nächste Woche geht.


katja_artsvit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Also nächste Woche ist eine Hitzewelle angesagt. Ich habe schon bei meinem AG Homeoffice angekündigt. Zum Glück, geht das ohne Problem. Ich würde auf jeden Fall sich schonen - ein Ventilator bringt doch keine echte Temperatursenkung, wirbelt nur die Luft auf... Denk an Dein Kind, es kann für sich noch nicht entscheiden. Und stimmt was vorher gesagt wurde - Dein AG sollte sich schon früher Gedanken machen, wie und wo Du als Schwangere bei der Hitze im Raum ohne Fenster normal arbeiten kannst. Wenn er sich darum nicht kümmert, warum sollst Du ihm den Ar... retten? Auf Kost Deiner Gesundheit...? Bitte überlege es Dir gut.


Lala84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Guten Morgen! Ich würde auch sagen: Nimm die Krankschreibung ernst!!! Sind wir doch mal ehrlich, es dankt dir letztlich niemand! Wir haben noch ein paar Wochen vor uns und du musst ja auch daran denken. Die Sorgen über das Wetter nächste Woche, macht sich hier bestimmt jeder von uns. Aber mittlerweile habe ich auch verstanden, dass nicht alles geht. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch nie gefehlt. Dieses Mal hatte ich mir den letzten warmen Tag hitzefrei „gegönnt“. Was war? Alle hatten Verständnis - was war ich erleichtert! Für nächste Woche ist es so geplant (ich hatte Freitag ganz frech gefragt, wie unsere Schulleitung sich das vorstellt): Ich bin Lehrerin und wir haben in der letzten Schulwoche vor den Ferien eine Art Projektwoche mit Veranstaltungen und Klassenlehrerunterricht. Ist natürlich super, so das doppelte an Arbeitszeit (weil eigentlich Teilzeitstelle) bei dem Wetter (die Arbeitsbedingubgen in Schulgebäuden bzgl. der Temperaturen sind nicht die besten... Ab nächster Woche ist jetzt meine Nachfolgerin mit mitnimmst Klasse und sobald es nicht mehr geht, übernimmt sie den Rest des Tages. Ich hatte sich erst Bammel beim Fragen, letztlich stellte sich raus, dass da „selbstverständlich eine Lösung her müsse“. Also - Erleichterung, alles gut! Lange Rede, kurzer Sinn: Sei egoistisch, vernünftig und bleib daheim. Auch wenn man es nicht gerne hören mag, aber: es wird sich Ersatz finden...


Lala84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Guten Morgen! Ich würde auch sagen: Nimm die Krankschreibung ernst!!! Sind wir doch mal ehrlich, es dankt dir letztlich niemand! Wir haben noch ein paar Wochen vor uns und du musst ja auch daran denken. Die Sorgen über das Wetter nächste Woche, macht sich hier bestimmt jeder von uns. Aber mittlerweile habe ich auch verstanden, dass nicht alles geht. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch nie gefehlt. Dieses Mal hatte ich mir den letzten warmen Tag hitzefrei „gegönnt“. Was war? Alle hatten Verständnis - was war ich erleichtert! Für nächste Woche ist es so geplant (ich hatte Freitag ganz frech gefragt, wie unsere Schulleitung sich das vorstellt): Ich bin Lehrerin und wir haben in der letzten Schulwoche vor den Ferien eine Art Projektwoche mit Veranstaltungen und Klassenlehrerunterricht. Ist natürlich super, so das doppelte an Arbeitszeit (weil eigentlich Teilzeitstelle) bei dem Wetter (die Arbeitsbedingubgen in Schulgebäuden bzgl. der Temperaturen sind nicht die besten... Ab nächster Woche ist jetzt meine Nachfolgerin mit mitnimmst Klasse und sobald es nicht mehr geht, übernimmt sie den Rest des Tages. Ich hatte sich erst Bammel beim Fragen, letztlich stellte sich raus, dass da „selbstverständlich eine Lösung her müsse“. Also - Erleichterung, alles gut! Lange Rede, kurzer Sinn: Sei egoistisch, vernünftig und bleib daheim. Auch wenn man es nicht gerne hören mag, aber: es wird sich Ersatz finden...


Yaramin84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Ihr Lieben, ich habe mich krank gemeldet und meine Chefin hat ganz toll reagiert. Bin soooo erleichtert