Monatsforum August Mamis 2017

Wie lange Beistellbett und was macht ihr danach?

Wie lange Beistellbett und was macht ihr danach?

hydrangea

Beitrag melden

Huhu Viele von euch benutzen ja ein Beistellbett. Bei uns ist es der Stubenwagen. Da die Kleinen ja relativ schnell da rausgewachsen sind (wann eigentlich?), würde mich mal interessieren, wie ihr das danach macht. Die Kleine hat noch ein "großes" Babybett um Kinderzimmer. Aber obwohl das Zimmer direkt neben dem Schlafzimmer ist, möchte ich sie doch lieber bis zu ihrem ersten Geburtstag in etwa bei uns im Schlafzimmer haben. Das Babybett aus dem Kinderzimmer wird nicht ins Schlafzimmer passen. Unser Bett ist nur 1,40m breit und ich möchte sie deswegen ungern mit zu uns ins Bett nehmen. Ich hab Angst, dass sie unter den Decken verschwindet oder aus dem Bett purzelt. Vielleicht gibt es ja eine Zwischenlösung. Deswegen interessiert es mich, wie ihr das handhaben wird.


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich hab gerade das "große" Bett bestellt und werde es als Beistellbett nutzen. Da zieht der Kleine am Wochenende ein. Bisher schläft er in unserem Bett und den Stubenwagen benutzen wir nur tagsüber.


Miripohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Unser kleiner schläft seit 3 Wochen in seinem gitterbett welches direkt neben meiner Seite vom Bett steht . Nächtliches beruhigen oder raus nehmen zum füttern ist gar kein Problem, wir hatten davor ein Baby bay aber das war unserem kleinen nach 5 Wochen schon zu klein . Er hasst es wenn er zum schlafen keinen Platz hat, ist immer mit den Händen an die Gitter gestroßen und so dauernd aufgewacht ,


Sommerpause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich hab ein fabimax, da passt sie noch eine ganze Weile rein. Und wenn nicht mehr werde ich spontan entscheiden, ich könnte Platz schaffen fürs kinderbett.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Meinst du mit groß 70x140 oder ein richtiges kinderbett? Aktuell schläft er (überwiegend) im Babybay und wenn er dafür zu groß ist, kommt sein normales 140er Bett an meine bettseite. Mir wäre alles andere zum stillen zu anstrengend


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich wünschte meine Tochter würde mal in ihrem beistellbettchen liegen bisher schläft sie bei uns im Bett an mich dran gekuschelt. Geplant war es aber eigentlich mal dass babybay zu benutzen. Bis zum 1. Lebensjahr wollte ich das Kind maximal bei uns im Zimmer schlafen lassen und dann sollte sie in ihr kinderzimmer in ein 70x140 Bett umziehen. Das Bett könnte aber auch zu uns ins Zimmer sollte das babybay zu klein werden. Ich sage mal so, die Grenzen verschwimmen derzeit etwas. Schon allein weil sie nur bei uns im Bett schläft. Ich werde alles auf mich zukommen lassen und schauen wann die kleine soweit ist. So lange ihr geschwisterchen nur in Planung ist hat sie Zeit. Aber das wird sich sicher alles von allein regeln Gibt es keine Möglichkeit bei euch umzuräumen? Die Möbel etwas verrücken? Ein 70er Bett braucht ja nicht so viel mehr Platz als das babybay.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Übrigens hat ikea günstige Betten in 60x120 also fast Babybay Maße


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Ich glaube ihr Bett hat die Maße 140 x 70cm. Ist so ein Standard Babybett mit Gitterstäben und so. Umbauen funktioniert so leider nicht. Wir müssen ihr Wiege schon immer hin und her schieben um an den Kleiderschrank zu kommen. Es wäre also wirklich sehr sehr eng, wenn ich das Babybett ins Schlafzimmer hole... Aber gut, notfalls Bauch einziehen wenn man an den Kleiderschrank will. Der hat ja zum Glück Schwebetüren


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Und ein generell größeres Bett für euch?


Mama-Peach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Hallo Unser Kleiner schläft seit wir aus dem KH raus sind in seinem Zimmer. Unser Schlafzimmer ist unten und sein Kinderzimmer ist oben. Das klappt wunderbar und da wir auch Nachts nur 2x aufstehen müssen ist das okay. Tagsüber liegt er entweder mit mir auf der Couch oder im Stubenwagen.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Oh, gute Frage. Theoretisch können wir das Babybett aus dem Kinderzimmer ins Schlafzimmer stellen, sobald die Maus aus dem Babybay herausgewachsen ist. Aber ich wollte eigentlich, dass sie ihren Mittagsschlaf schon immer in Ihrem Kinderzimmer macht, damit sie sich daran gewöhnen kann, dort später auch die Nächte zu schlafen. Wahrscheinlich wird sie dann einfach bei uns im Bett mit schlafen. Ich hole sie eh schon oft zu uns rüber (da schläft sie dann in der zweiten Hälfte oft ruhiger weiter)...


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich hatte das normale babybett im Schlafzimmer aber da hat meine Maus sehr unruhig geschlafen .... Jetzt hab ich eine gitterseite abgemacht und es als beistellbett an mein Bett ran gestellt und die kleine schläft viel besser und länger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also wir haben auch einen Stubenwagen in dem der Kleine Nachts schläft. tagsüber schläft er im Laufstall (Easy Baby sleep and Play nutzbar als Bett oder Beistellbett mit Matratze, Laufstall oder Bank) oder er liegt mit mir auf der Couch. Sobald er nicht mehr in seinen Stubenwagen rein passt zieht er in sein Zimmer um. Seine Geschwister haben schon früh in ihren Zimmeen geschlafen. Der Ganz große als wir aus dem Krankenhaus kamen (Frühchen, konnte mit 3 Wochen nach Hause) und die Mittlere hat die ersten 2-3 Wochen neben mir geschlafen (als Schutz vor dem rausfallen von der Schlafcouch lag sie zur Rückenlehne hin meist in der Babywanne vom KiWa) und ist dann auch in ihr Zimmer umgezogen. Beide hatten damals unten ihre Kinderzimmer, das Schlafzimmer war oben im Spitzboden. Da der kleine Mann noch gut in den Stubenwagen passt, was aber nicht mehr lange sein wird von der Breite her, wird er uns im Schlafzimmer noch erhalten bleiben. Ist aber nicht schlimm, noch kommt er ja 2-3 mal die Nacht zum stillen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Wir haben auch nicht so viel Platz im Schlafzimmer und daher nur eine kleine Matratze neben unser Bett gelegt, der Kleine schläft mit Stillkissen drumherum darauf. Vielleicht geht das bei euch auch? Die Matratze muss man allerdings tagsüber wegräumen und auslüften, da sie sonst zu feucht wird. Das werden wir wohl solange nutzen, bis er mobil wird, dann bekommt er ein Gitterbett (evtl. dann mit seinem großen Bruder im Kinderzimmer). Viele Grüße aus dem Juliforum.


Bianka_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Wir haben die Baby Bay Maxi. Da sollte sie bis zu einem Jahr reinpassen. Dann werde ich mal sehen, wie sie so drauf ist. Wahrscheinlich kommt dann das Babybett ins Schlafzimmer und ich nehme zwei Stäbe raus. Dann kann sie im Bedarfsfall zu uns kommen. Aber ich lass das noch auf uns zukommen. Wichtig ist mir, dass sie im ersten Jahr im Beistellbett schläft.


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also wir haben das Beistellbett Chicco Next to me das ist relativ groß (95cm auf 70cm) da wird sie sicher ihr erstes Lebensjahr reinpassen! Im Kinderzimmer haben wir ihr Kinderbett das ist 1,40m auf 70cm da kommt sie danach rein