Erste mal Mami
Huhu
Es steht ja oben schon. Geht es einem von euch auch so? Wir haben extra schon den Sitz gewechselt, weil in der Babyschale zum Schluss nur noch Geschrei war. Haben uns nen Reboarder gekauft, den Joie Spin 360. Dachten halt es würde Abhilfe schaffen. Natürlich nicht. Nach wie vor Geschrei im Auto, ich hatte sogar das Gefühl noch schlimmer wie vorher Eben dachte ich, komm die kurze Strecke lässt ihn mal vorwärts fahren. Siehe da. Das liebste Kind auf Erden! Kein Geschrei mehr und auf dem Rückweg ist er sogar eingeschlafen
Was mach ich denn jetzt? Die Minis sollten doch so lang wie möglich rückwärts fahren. Aber das Geschrei hält ja kein Mensch aus im Auto
Wie macht ihr das?
Wir hatten eine zeitlang auch sehr viel Geschrei im Auto und irgendwann hat es aufgehört. Mein Mini hat hinten einen sehr großen spiegel da kann er sich sehen und mich auch. Vielleicht eine Option?
Hast du mal drauf geachtet, ob es wirklich am Vorwärtsfahren lag? Bei uns kommt es ganz extrem auf die Wach/Schlafphase an, ob Geschrei im Auto ist oder nicht. Längere Strecken fahr ich nur noch, wenn Mini frisch gestillt und müde ist. Ansonsten ist es eine Tortur. Vielleicht könntest du was aufhängen, was sich während der Fahrt bewegt und was man anschauen kann?
Hallo aus dem september, ich lese hier oft mit weil unsere kleine auch schon im August gekommen ist. Ich kann zwar nicht beim Problem helfen und will auch garnicht belehren oder die Besserwisserin raushängen lassen, aber ich habe gehört, dass es ein neues Gesetz gibt was die Sicherheit von Kindern betrifft. Ich füge mal einen Link hinzu. https://www.mibaby.de/Magazin/blog/i-size-reboarder-gesetz-reboarder-pflicht-fur-kinder-im-auto-ruck
Für mich ganz klar: Safety First! Ich würde auch gucken, ob du ihm irgendwie Beschäftigung bieten kannst...
Wir hatten das beim großen ganz schlimm und ich habe ihn ein einziges mal vorwärts fahren lassen und dann nie wieder. An das schreien gewöhnt man sich irgendwann, das Problem an der Sache ist die Sicherheit. Wenn ihr einen Unfall habt, wird der kleine Körper ein mal durch geschüttelt wie ein Nasser Sack... wenn du rückwärts fährst, wird der Körper in den Sitz gedrückt und es kommt zu weitaus weniger schlimmen Verletzungen. Ich denke es muss jeder selbst entscheiden aber mir persönlich ging die Sicherheit dann vor und wir mussten da alle durch
Damals hatte ich bei meiner Tochter auch das Problem. In der Babyschale wurde ein Riesen Tamtam veranstaltet, und im Maxi Cosi Tobi war sie ruhig. Genauso wie im Kinderwagen/Buggy. Nach vorne sitzen war einfach besser. So langsam fängt das mit dem Geschrei in der Babyschale auch an, von daher werden wir irgendwann auch wechseln müssen. Allerdings haben wir keinen Reboarder.
Hey!
Ich versteh dich total.
Bis unsere Fini 5 monate war bin ich nie mit ihr alleine gefahren.(Sie brüllt bis sie hyperventilliert u fast blau wird). Sie schreit heute noch, aber nicht immer (8monate). Aber wenn sie schreit ist für mich persönlich die unfallgefahr größer, denn ich werde extrem nervös, unkonzentriert und wäre schon ein paar mal fast im graben gelandet od hätte jemanden überfahren.
Sobald mein bauchgefühl es für richtig findet, kommt sie aus der babyschale raus in den nächsten sitz, der aber kein reboarder ist. Unsre große kam mit ca 9 monaten rein, die war aber ein riese.
Muss jeder für sich entscheiden und bewerten.
Zum Thema "Muss jeder für sich selbst entscheiden" mag ich auch noch meinen Senf dazu geben. Es ist seit diesem Jahr so, das Kinder erst mit 15 Monaten vorwärts fahren dürfen. Es gibt da zwar jetzt eine Übergangszeit, aber das Gesetz wirds nicht umsonst geben... Meine steht auch absolut nicht auf Auto fahren. Deswegen sitze ich mit ihr hinten. Wenn ich mit ihr alleine fahren muss, was ich versuche zu vermeiden, sitzt sie auf dem Beifahrersitz im maxi cosi. Aber das sind dann kurze Strecken und echt die Ausnahme...
Das stimmt so nicht ganz die Neue Regelung betrifft die Sitze die nach i Size zugelassen wurden und verkauft werden. Die alte Regel gilt immer noch. Denn nicht jeder hat Isofix oder einen Kindersitz der neusten Generation. Dazu eine ausführlicher Link https://www.sparbaby.de/ratgeber/i-size/ Und zu dem Thema nur kurz auf dem Beifahrersitz, dies ist der unsicherste Sitz im ganzen Auto also würde ich sehr davon abraten auch nur für kurze Strecken dies zu machen.
Besser Beifahrer als Vorwärts
Ich nehme meinen Mini auch nach vorne wenn ich allein fahre. Das Geschrei wäre viel gefährlicher als alles andere denn die Fahrerin muss konzentriert bleiben!
Naja das sehe ich und auch die Unfallstatistik aber anders. Wenn dir jemand frontal reinfährt ist dein Kind hinten besser aufgehoben, und egal ob nach vorne oder nach hinten gerichtet. Du bist vorne vom Airbag geschützt dein Kind nicht und ist ohne Knautschzone. Zudem muss der Beifahrer Airbag deaktivierbar sein, was nicht jedes Auto hat und es ist vorne kein Isofix. Es muss jeder selber entscheiden, aber dann darf man nicht über Leute meckern die Ihr Kind in einem vorwärtsgerichteten Sitz setzen, denn dies sind die meisten Autositze ab einem gewissen Alter.
Wie du meinst ich habe übrigens auch nicht gemeckert
Natürlich kann man sein Kind nur vorne platzieren wenn der Airbag aus ist, versteht sich von selbst. Ich finde ein Schreiendes Baby im Auto ist genauso schlimm wie Handy am Steuer. Schön wenn das Kind super sicher hinten sitzt aber Mama aufm Weg zum baum ist
Ansonsten ist hinten rückwärts natürlich das sicherste, keine Frage!
Mein Kind sitzt zu 99% hinten rechts in einem Kindersitz der neuesten Norm, in einem reboarder. Ich habe mir nichts vorzuwerfen und meckern tue ich auch nicht. Zumal ich ein anständiges und vor allem sicheres Auto und keine alte Schrottschüssel hab. Mir ist mein Kind auch so viel wert, mir einen neuen Kindersitz zu kaufen. Statistiken gibt es viele, zum Beispiel auch über die Gefahren im Familienbett, vor allem wenn der Köter mit im Bett ist....
So sieht's aus! Diese Statistiken...
Rückwärts fahren ist bis zum 4ten Lebensjahr das sicherste. Wir sind noch nicht zum Kindersitz gewechselt, werden uns dann aber auch einen reboarder holen
ein sicheres Auto und ein*e fitte*r gute*r Fahrer*in sind Grundvoraussetzung.
Oh Herr, lass Niveau regnen, wir haben Hunde und keine Köter und die schlafen nicht im Bett sondern im Korb. Ihr müsste immer direkt beleidigend werden und auf sowas lasse ich mich nicht runter, denn ich spreche aus Erfahrung als Mehrfachmami. Mehr sag ich dazu nicht !