Monatsforum August Mamis 2017

Krabbeldecke/Spielbogen

Krabbeldecke/Spielbogen

Jillia80

Beitrag melden

Hey, ich bin mal wieder hoffnungslos überfordert. Aber vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken. So langsam haben wir fast alles angeschafft aber ich bin nun am überlegen, was ich als Krabbel-/Liegedecke nehmen kann. Braucht man wirklich eine Babykrabbeldecke oder kann man auch eine normale Decke nehmen? Also eine Decke, die man eh zu Hause hat. Welches Material/Füllmaterial sollte die Decke haben? Muss ich darauf achten ob sie Abwaschbar ist oder reicht es, wenn man sie ganz normal in der Waschmaschine waschen kann? Dann gibt es ja noch die Decken mit so Spielbögen dabei. Da geht die Frage auch wohl eher an die Mehrfach-Mammis, ob sich sowas lohnt. Ich habe diverse Seiten durchgeschaut und wenn man nach den Rezessionen von anderen Kunden geht, dann sind die besten Decken wirklich die mit 50 Euro aufwärst. Finde ich schon viel. Reicht es aus eine normale Krabbeldecke zu nehmen und dem Kind dann immer mal verschiedenes Spielzeug anzubieten oder sind diese Spielbögen wirklich gut für die Entwicklung etc? Sorry für den langen Text. Wünsche euch ein schönes Wochenende bei dem super Wetter!


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillia80

Also ich habe insgesamt 5 solcher decken und habe sie lediglich im Sommer draußen gebraucht. Zwei hatten so einen Bogen und auch da hat mein großer eigentlich nie mit gespielt ich würde also sagen, eine einfache decke reicht wenn du eine kaufen möchtest würde ich vielleicht keine Wolldecke nehmen sondern etwas das bei der Hitze im Sommer dann auch gut den Schweiß aufnimmt


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillia80

Huhu, ich gehöre zwar nicht zu den Mehrfach-Mamis, aber habe mir ähnliche Fragen gestellt. Meine Mutter hat mir so einen Spielebogen sehr ans Herz gelegt. Den bauen wir selbst, bzw. sind gerade dabei in Anlehnung an folgende Anleitungen. http://themerrythought.com/diy/diy-wooden-baby-gym/#_a5y_p=4865593 http://mthanded.blogspot.de/2014/09/wooden-baby-gym-tutorial.html Ich finds insofern gut, weil man einen besseren Einfluss auf Materialien etc. hat und das was dran hängt auch immer mal wieder wechseln kann. Krabbeldecken zu haben finde ich schon gut. Es muss nicht zwingend eine für Babys sein, aber bei normalen Decken fürs Sofa etc. denke ich, dass die nicht liegen bleiben, sondern ständig verrutschen oder aber zu dünn sind. Ich hab bei den Materialien drauf geachtet, dass sie Waschmaschinen waschbar sind und gut verträglich sind. Da hat jeder glaube ich seine eigenen Ansprüche. Für mich muss es nicht gleich kontrolliert biologischer Anbau sein, aber nicht durchgängig made in China und nach Chemie riechend. Da wir viele Fliesen haben, hab ich eine Decke geschenkt bekommen, die etwas dicker ist und dadurch Kälte abweisender sein soll. Soweit meine Gedanken dazu :)


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillia80

Eine Krabbeldecke hatten wir auch, die haben wir aber nur am Anfang benutzt. Viel besser war da der rainforest von Fisher Price. Der stand ganz hoch im Kurs. Hinterher hatten wir eine Puzzlematte, da konnte sie besser drauf krabbeln und so weiter


Jillia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiii

Danke für eure Hilfe soweit Den Rainforest hatte ich mir vorhin mal angeschaut. Der sieht gut aus aber kostet halt auch an die 60 Euro.


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiii

Aber er ist richtig gut...


enna24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillia80

Wir hatten zum drauflegen eine ganz normale Decke. Als spielbogen hatten wir uns erst den von Fisher Price von Freunden ausgeliehen, da gab es bei uns aber Tränen. Mir persönlich ist der auch zu bunt und zu sehr Plastik. Wir haben uns dann einen aus Stoff von skip hop geholt (der mit den Eulen). Der wurde hier geliebt.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillia80

Huhu! Hatte bei meiner Tochter eine rosane von Sterntaler mit Spielebogen. Sie fand es immer super. Aber erst so mit 4-5 Monaten. Habe dieses Mal auch wieder eine blaue von Sterntaler gekauft.


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillia80

Kauf doch eine gebrauchte bei Kleinanzeigen o.ä. Wenn du die wäscht (Maschine, Spirlsachen in milder Spüli; die Bögen selbst, die du nicht waschen kannst, kannst du mit Sagtotan eindprühen und gut auslüften) ist die wieder ok. Die Rainforest hab ich gebraucht schon für 15-30 EUR gesehen. Ich hatte eine Puzzlematte und drüber eine krabbeldecke mit spielbogen. Meine Prinzessin hatte kein grosses Interesse am Spielbogen aber ich fand die Decke ganz praktisch für drinnen und draussen. Die Puzzlematte ist m.e. sehr empfehlenswert bspw. in Sichtweite zur Küche.


Jillia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Gebrauchte gibt es hier gerade nicht aber ich habe ja noch Zeit damit. Vielleicht kommt ja in den nächsten Wochen was. Und Danke für den Tip mit der Puzzelmatte. Kannte ich gar nicht.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillia80

Wir haben eine von Natou mit Spielbogen. Und eine größere bunte. Werden sie vor allem im Wohnzimmer nutzen.


sahra12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Hallo aus dem Septemberbus, @jilia: Schau mal bei Galerie Kaufhof online. Da kostet die rainforest Decke gerade 49.95 und es gibt einen 10% Gutschein plus einen 2% Gutschein, wenn du dich für Newsletter anmeldest Macht also 44€! LG