Lilime17
Hallo!
Nachdem einige von euch den Cybex Sirona empfohlen hatten und uns auch Testergebnis und Preis überzeugt hatten, sind wir heute extra 50 km gefahren, um ihn zu kaufen. Aber er passt nicht! Er wackelt total in der Isofix-Halterung. Andere Sitze, die wir ausprobiert haben, gingen durch unsere Sitzform gar nicht erst in den Isofix rein. Fahren einen 3er BMW. Hat den noch einer??? Was für einen Sitz habt ihr denn? Suchen dringend einen 0+ Sitz, weil die Babyschale bei und auch total zu den Seiten rutscht. Kann doch nicht sein, dass in diesem Kackauto kein Kindersitz sicher hält...!
Also bei manchen ist der Stoff/Leder von den Sitzen zu hoch und die Halterung zu tief, wir haben die maxi cosi halterung für die Isofix Babyschale die ging ohne Probleme, jedoch für den großen Sitz für die Große musste ich extrem viel Kraft aufbringen um diese so reinzubekommen das Sie nicht mehr wackelt. Der Sitz muss wirklich ganz fest reingeschoben werden das es nicht wackelt. Hat nicht unbedingt was mit dem Auto zu tun sondern den Isofix Punkten. Was hattet Ihr denn bisher ?
Bisher sind wir mit unserer Babyschale gefahren, aber wenn man mit mehr Geschwindigkeit um die Kurven fährt (z.B. Autobahnauffahrt) rutscht sie zur Seite und ich kriege sie einfach nicht fest. Ein älteres Kind haben wir noch nicht.
Also etwas wackeln tut er bei uns auch und ich habe mit cybex Kontakt aufgenommen und den ein Video geschickt und so wie es ist es auch normal und sitzt dennoch fest. Hast du den Sitz noch drin? Du kannst dich an WhatsApp von cybex wenden die antworten sehr schnell
Bei uns ist extra ein Verkäufer mitgekommen, nachdem wir auch beim zweiten Sitz verzweifelt waren. Der dachte wohl, wir wären zu blöd zum Einbauen... Aber auch er musste feststellen, dass er uns den Sitz nicht verkaufen kann. Er war der Meinung, dass sich durch die gebogene Rückenlehne der Sitz nicht ranziehen könnte, die müsste gerade sein. Dabei haben wir gar keine besonderen SItze
Der Cybex hätte selbst bei Kopfsteinpflaster gewackelt und davon haben wir hier genug...
Ah ok. Nee bei ins wackelt er nur etwas wenn du ihn anfässt und ihn selbst wackelst sonst nicht. So wäre das natürlich etwas zu doll. Vielleicht mal bei BMW anfragen? Vielleicht haben die je ne Ahnung oder Rückmeldungen von Kunden bekommen
Also wackeln darf er nicht dafür ist es ja ein Isofix und schon garnicht zur Seite rutschen. Also habe mit Cybex keine Erfahrung der Maxi Cosi rutscht jedenfalls keinen Millimeter weil der Standfuß zusätzlich das ganze stabilisiert. Wir hatten vorher auch nen großen BMW da hielt er trotz Ledersitzen. Ich habe mir gerade mal dein Modell angeschaut und es liegt wahrscheinlich an dem komischen Isofix System das ist so starr und so hoch das man das nicht richtig anpassen kann bei gebogenen Sitzen. Die Maxi Cosi Base Family ist wesentlich niedriger vielleicht schaut Ihr euch mal die Base mit dem Pearl an den nehmen wir wieder sobald Sie reinpasst. Die Babyschale ist die Pebble.
Gib mal da unten im Link euer Auto ein ob das passt bzw weißt du ob ihr nen topteather habt? http://www.maxi-cosi.de/de-de/kindersitze/axissfix.aspx
Huhu wir hatten auch das Problem beim Cybex. Er wackelte uns einfach zu sehr... natürlich hätten wir ihn fester angurten können (die Verkäuferin hat uns gezeigt wie, aber ohne Kind im Cybex) aber dem kleinen hätte es die Beine eingequetscht- denn gerade zu dieser Jahreszeit haben die Kids ja was mehr an :) Da unser Auto sehr groß ist (Fiat Freemont - quasi baugleich mit Dodge Journey) passte keine Isofixstation mit Standfuß und somit haben wir den Assixfix von MaxiCosi genommen (ist auch der einzige bei dem der Fiat ok der kompatiblen Typenliste drin steht). Mit dem sind wir super zufrieden und sind froh ihn gekauft zu haben. Lg
Danke! Ab wann habt ihr ihn genutzt? Hab gesehen, dass es für 4 bis 8 Monate eine Sitzverkleinerung extra zu kaufen gibt. Braucht man die?
Dein Kind muss 9 kg haben. Wir hatten die Verkleinerung nicht weil er dort gut rein passte. Der sitz ist recht eng. Hattest du geschaut ob er bei euch passt?
Ja, laut Internet soll der bei uns passen. Allerdings stand der Cybex auch für unser Auto als passend drin. Fahren morgen den Assisfix anschauen - 60 km entfernt. Hoffentlich schläft unser Schatz auf den Touren wieder so brav wie gestern
Vielen lieben Dank für eure Antworten! Der Verkäufer hat uns letztendlich auch den Assisfix von Maxi-Cosi empfohlen, hatte ihn aber leider nicht vor Ort. Mit dem werden wir uns jetzt mal näher beschäftigen.