Monatsforum August Mamis 2016

Windsalbe, Kümmelöl, Kümmelzäpfchen und co...

Windsalbe, Kümmelöl, Kümmelzäpfchen und co...

Claudi04

Beitrag melden

Guten Morgen an alle nächtlichen Mitkämpferinnen , wir hatten heute Nacht ziemlich mir Blähungen zu tun... Daher meine Frage: mit was massiert ihr euren Mäusen das Bäuchlein und was hilft vielleicht ganz gut? Danke für eure Antworten...


cecile1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi04

Guten morgen wir nehmen jetzt seit 2 Wochen Flatulini von Bambi Kügelchen sowie die BiGaia tropfen. Vor jeder Stillmahlzeit gebe ich 10 sab simplex tropfen. Bauch massieren tu ich ohne öle. Seit 2 Tagen merken wir hier eine Besserung und die Nächte werden entspannter


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi04

Wir haben Kümmelöl, aber wir wollen damit generell ihre Darmtätigkeit anregen. Bisher nicht ganz so erfolgreich. In meiner GeburtsvorbereitungsGruppe hat eine bereits Windpulver ausprobiert. Hat bei ihnen sehr gut geholfen. Rührt die Apotheke extra zusammen.


Sibiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi04

Oh davon können wir auch ein lied singen wir haben jetzt auch täglich Blähungsprobleme obwohl ich schon aufpasse was ich esse und ich 2liter Fenchel anis kümmeltee tgl. Trinke! Wir haben auch kümmelöl zur bauchmassage und in Kombination mit den kümmelzäpfchen davor geht immer ordentlich Luft weg! Aber die perfekte Lösung ist es noch nicht,da unser kleiner bis dahin schon immer 30-90 Minuten durchbrüllt!!! Hoffe das hört bald mal auf Lg sibiana


LeonieLöwenherz84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi04

Hallo, ich habe immer zwei, drei Kügelchen Chamomilla gegeben. Dann ging das Konzert los :-) lg


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi04

Uns helfen seid 2 Tagen Tabletten von Mama natura bellilin. Die werden im Wasser aufgelöst. Halbe Stunde nach dem sie diese bekommt, kommt sie endlich wieder zur ruhe. Und ganz wichtig es ist rein pflanzlich.


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi04

Also unser ehemaliger Kinderarzt in Australien sowie unser jetziger schwören auf Bigaia Tropfen. Die geben wir seit einigen Wochen und es hilft. Von Sab Simplex hält unser Kinderarzt um es mal vorsichtig auszudrücken gar nichts. Ich muss auch sagen, dass es die paar Mal, die ich es meiner Tochter gegeben hab, nix passiert ist und ich es ihr inzwischen nicht mehr gebe. Massage mit Kümmelöl hab ich auch schon versucht. Sie mochte es, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es gegen die Blähungen wahnsinnig viel geholfen hat...


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi04

schleich mich mal aus dem Juli-Bus. Wir haben mit den Kümmelzäpfchen von Wala gute Erfahrungen gemacht. Zudem die Pups-Globuli, die man in einer Paderborner Apotheke bestellen kann...


hopebaby1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi04

Kann mich auch einreihen mit meinem David Leon. Endlich hat sich wohl der Abstand der Geschäfte verringert von einer Woche auf 4 Tage, habe die Hoffnung das es das es sich nun bessert. Wir haben auch das ganze Programm durch. Massage mit Öl und Windsalbe Bauchwärme Kümmelzäpfchen erst einmal probiert bis 3 mal am Tag Lefax aber die Tropfen helfen glaube ich net soviel. Bigaya nehmen wir auch seit einer kurzen Zeit. Hoffe darauf. Meinem Mann haben früher Hetterichtropfen geholfen, die haben wir auch aus reiner Verzweiflung bestellt. Fliegerposition und rumgehen auf dem Pezzi etwas dopsen mit ihm auf dem Schoss sitzend und dabei leichte Kreise machen. Da wir leider zur Muttermilch Beba Pre noch geben müssen ist es bei unsrem wohl doppelt schlimm. Bin gerade froh über sein stinkendes Kackerle heute morgen , er schläft gerade friedlich in der Wiege und ich konnte juhu das Bad putzen nachdem das dreckige Wasser aus den Rohren angeblich wieder sauber ist nachdem man uns es zum xten Mal dieses Jahr abgestellt hat wegen irgendwelchen nicht mitgeteilten Arbeiten.Durch den Stress damit und dem Ärger der Hausverwaltung habe ich wohl nicht soviel Milch produziert.Was tun wir nicht alles wir tollen Muttis...für unsre Süßen...Liebe Grüße an alle Leidensgenossinnen