Monatsforum August Mamis 2016

Gehört nicht ganz hier hin, brauche aber hilfe

Gehört nicht ganz hier hin, brauche aber hilfe

teoluder

Beitrag melden

Hey Mädels, Auch wenn es nicht ganz hier her gehört, brauch ich mal eure Hilfe. Ein guter Freund, der mir sehr am Herzen liegt, wird Papa. Für mich gibt es aber ein paar Ungereimtheiten. Folgendes, Test am Mittwoch den 23.11, laut ihr 2 Wochen drüber. Erster Et 4.7 , korrigierter der 27.7. ein Donnerstag, laut ihr ist sie heute 13+0. Wenn ich nach dem Et gehe, war die Befruchtung am 3.11 ein Donnerstag. Komisch finde ich, das mein Kumpel, die ganze Woche auf Montage ist. Das Baby war bei 12+ 5 , 57mm. Jetzt habe ich meine Ultraschall Bilder angeschaut, meine kleine war bei 13+1 schon 75,6mm. Die wachsen doch keine 2 cm in ein paar Tagen. Das erste mal war sie am 25.11 beim Arzt und da hat man schon was gesehen. Was mich stutzig macht, ist das die ssw nicht zum ET passt. Und die Größe scheinbar auch nicht. Sowie das sie laut ET nicht schon 2 Wochen drüber sein konnte. Bin ich paranoid? Warum wurde erst der 4.7 ausgerechnet? Ich meine 3 Wochen, zu verschieben ist schon ganz schön viel! Was meint ihr dazu? Könntet ihr mir vielleicht mal ein paar Daten von euren Mäusen um die 13. ssw geben? Ich will nicht das er verarscht wird, das hat er nicht verdient. Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Huhu, da rätsel ich doch gern mal mit ;-) Am Anfang (bis zur 12 SSW) wachsen ja alle Babys gleich. Daher wird per Ultraschall der ET festgelegt und der Termin nach letzter Periode korrigiert. Danach spielen beim Wachstum die Gene der Eltern eine Rolle und man kann die Babys nicht mehr vergleichen. Man muss noch bedenken, Spermien können 7 Tage überleben und es gibt befruchtete Einzellen die sich fix einnisten und andere brauchen dafür Tage... So kommt's auch zu Zeitverzug.... Nach dem Frühstück suche ich mal mein Mamiheft. Ich wurde ja auch um ca. 2 Wochen korrigiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei 10 + 6 war unser Baby 2,95 cm groß. Danach hab ich mir leider nix mehr notiert... Hier ein Link mit den Größen http://www.onmeda.de/schwangerschaft/entwicklung_foetus.html


Lou_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Die Daten und Maße hab ich nicht griffbereit, es war aber so: in dem Zeitraum, der nach anfänglicher Rechnung vom Frauenarzt als möglicher Zeugungstermin benannt wurde, gab es keinen Sex. Wurde aber auch während der Schwangerschaft nicht umdatiert, hieß immer: zeitgerecht entwickelt. Letztendlich kam das Baby knapp eine Woche zu spät und war eher klein und zierlich. Rechnet man von der Entbindung auf den angeblichen Zeugungstag zurück, gab's da nur Petting. In der Woche nach dem Petting könnte sie durch GV entstanden sein. Ich tippe also auf einen ordentlich verschobenen Eisprung. Das kommt dann aber mit dem fett positiven Test 2 Tage nach dem eigentlichen Menstruationtermin nicht hin. Ergo: keine Ahnung. Sie ist ein kleines Wunder. Und den genauen Zeugungstermin kann man m.E. nur schwer ausmachen (außer man hat nur einmal pro Monat Koitus) Traust du der Partnerin deines Kumpels denn zu, dass er sie verarscht?


Lou_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou_84

Nachtrag: in der achten (?!) Woche war noch kein Herzschlag feststellbar.


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Hallo, mein kleiner war bei 12+5 5,35 cm groß Mein Arzt meinte, das man anhand der Größe am Anfang ( also den ersten Wochen ) sehr genau bestimmen kann wie weit man ist. Ich könnte nämlich keine Angaben machen, wann meine letzte Periode war. Daher würde der ET nur über die Größe bestimmt. Bei mir passte es.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Kann es sein das du der Partnerin deines Kumpels nicht vertraust und die Vermutung hast, sie würde ihn betrügen? Wenn mir jemand von einer SS erzählt, würde ich mich freuen und gar nicht detailliert Einnistung / Zeugungszeitpunkt / Daten hinterfragen. Mailo wurde auch 2 Wochen zurückdatiert, weil er wachstumsmäßig am Anfang so klein und kein Herzschlag sichtbar war. Im Laufe der Zeit hat er aufgeholt und kam dann doch genau am Termin nach Berechnung der Periode und nicht des Wachstums. 100 % des Einnistungszeitpunktes wirst Du nur bei einer künstlichen Befruchtung haben....alles andere ist plus minus 14 Tage. .....


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Danke, für eure Antworten. Nein, ich vertraue ihr nicht. Seid sie zusammen sind März 16 , hält sie ihn gern. Sie wohnen einige Kilometer entfernt. Früher haben wir uns regelmäßig gesehen. Was ich vergessen habe zu erwähnen, er ist nur eingeschränkt zeugungsfähig. Was ich nicht verstehe, wenn ihr et doch an einem Donnerstag ist, warum kommt sie dann heute in die 14 Woche? An einem Samstag. Normal müsste sie doch dann auch an einem Donnerstag, eine neue Woche beginnen. Oder liege ich da falsch. Dazu muss ich sagen, ihr Et, wurde vom 4.7 auf den 27.7 diese Woche am Donnerstag zurück datiert. Das macht mich auch skeptisch. Denn wie ihr schon sagt, die Berechnungen am Anfang sind sehr genau und daraufhin wird der Et festgelegt. Versteht ihr was ich meine. Und an dem Tag als sie ihm das sagte, wollte er sie eigentlich verlassen. Jetzt ist er bei ihr geblieben wegen dem Baby. Und ist tot unglücklich, versucht sogar am Wochenende nicht nach Hause zu kommen. Alles mysteriös diese ganze Geschichte.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Naja. Selbst wenn, solche Vermutungen würden nicht viel bringen. Da bin ich ja froh, dass mein Freund mir vertraut, denn unser Baby dürfte es rein theoretisch gesehen auch gar nicht geben... Wenn er eh unglücklich ist muss er selber seine Konsequenzen daraus ziehen. Für mich macht es aber keinen Sinn, der Frau Dinge zu unterstellen die man nicht belegen kann. Nur für das Baby zusammen zu bleiben wird auf lange Sicht keinen von den Dreien glücklich machen befürchte ich.


TiGü83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Also ich weiß ja nicht was da los ist.... Meinen dürfte es so gesehen nicht geben, da ich angeblich keinen Eisprung hatte. Wir haben nur einmal geherzelt und es ist dennoch passiert. Die Monate zuvor bei allen Versuchen war es negativ. ET sollte 1.9. sein und wurde ne Woche zu Anfang vordatiert auf 14.9. Mittendrin wieder auf 1.9. und da war er am 24.8. Ich sollte eigentlich mit Clomi starten den Monat darauf...für uns ein Wunder. ES ließ sich nie bestimmen, war ja auch eigentluch keiner da laut FA und Clearblue.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Cool, wie viele "dürfte es theoretisch gar nicht geben" Babys es gibt