Monatsforum August Mamis 2015

Spielzeug bzw Stofftiere desinfizieren

Spielzeug bzw Stofftiere desinfizieren

Mone

Beitrag melden

Hallo, Wir hatten mal wieder nen Pilz. Da die Kleine ja alles in die Lucke steckt was so rum liegt, sind alles ihre Sachen angesabbert. Die Holzteile kann ich ja abwaschen, aber wie ist das denn mit den Stofftieren? Nur mal abwaschen geht ja schlecht. Könnte ich die mit Sagrotan in die Waschmaschine stopfen und der Kleinen die danach zum rum lutschen bedenkenlos wieder geben? Weiß sonst nicht wie ich die pilzfrei bekommen soll... Hat wer Tipps?


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

weiss nicht ob sagrotan da soviel bewirkt, nuetzlicher waere sicher bei 60° waschen, was bei stofftieren natuerlich nicht geht. ich glaube nicht, dass der pilz lange bei temperaturen unter koerpertemperatur ueberlebt. alternativ muesste er nach 3 wochen verhungert sein. die zeit kannst du ja abwarten bevor du es ihr wieder gibst. gute besserung


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Es gibt doch von nuk z.b das spülmittel extra für babys.Glaube der ist auch gegen pilz. gute Besserung


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Spontan würde ich erst handwäsche, dann ( trocken) in Tüte und über Nacht in die Tiefkühltruhe. Funktioniert bei Läusen. Ob bei Pilz weiß ich nicht. Aber ich denke die brauchen auch eine bestimmte Temperatur....


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Oh Nein, sowas lästiges. Es gibt ein spezielles Waschmittel gegen Pilze. Ich glaub in der Apotheke. googel mal. Lg


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich hab schon Dinge einfach in einen Gefrierbeutel getan und eingefroren. Das tötet auch einiges. Weiss nicht, wie es bei Pilzen ist, aber lässt sich sicher raus bekommen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ach ich würde sagrotan nehmen und bei 60 grad waschen alles was das nicht aushalten tut gehört meiner Meinung nach eh nicht ins Kinderzimmer. Hier fliegen alle stofftiere bei 60 Grad in die Maschine. Lg nita P.s die lieblingsaffis sogar ab und an bei 95.musste die dann allerdings auch schon mal aufpolstern.


sanny085

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich benutze den Zusatzspüler von Sagrotan. Der ist ja extra dafür da Wäsche, die nicht bei 60 Grad gewaschen werden darf trotzdem Keim und Pilzfrei zu bekommen. Hatte mal einen Bericht bei Stern TV gesehen. Hat gut abgeschnitten.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Guten Morgen! Pilzsporen sind leider sehr lästige kleine Biester, die sowohl große Hitze als auch enorme Kälte überstehen. Das kann man weder mit Bakterien noch Läusen vergleichen. Der Pilz wird somit in der Gefriertruhe zwar inaktiv, überlebt es aber. Außerdem werden die meisten Pilzsporen erst bei um die 100Grad abgetötet. Es gibt da natürlich Unterschiede bei den verschiedenen Arten, denke aber dass ein antimykotischer Hygienespüler (da steht dann drauf, dass er gegen Pilze wirksam ist) sinnvoller ist als einfrieren oder heiß waschen.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Hallo. Lia hat seit dem Durchfall einen Pilz im Mund. Popo gar nix. Kinderarzt hat mir Daktarin2% verschrieben. Hab ed vorsichtshalber sogar auf die Brustwarzen getan. Soll man nur 3 Tage geben. Und jedesmal geht er weg,kommt aber wieder wenn ich aufhöre zu schmieren. Mittlerweile hasst sie diese Creme und presst den Mund zu. Was hast du dagegen bekommen? Und ich wasche täglich ihr hartes Spielzeug wie Beissring oder so mit sehr heißem Wasser ab und Stoffsachen bekommt sie nicht.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Mit kochend heißem Wasser


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Wir haben mykoderm bekommen. Ich hab es auch echt satt. Das Drecksding kommt immer wieder. Und wir haben jetzt erst wieder vier Wochen behandelt. Hab die Stofftieren jetzt bei 60 Grad gewaschen. Ich hab Sagrotan Hygienespüler hier. Weiß aber nicht wie es ist wenn sie die Sachen danach ja wieder in die Schnute stopft.