Tiffy_78
Ich will demnächst Anfängen, hin und wieder mal abzupumpen, damit ich auch mal ohne Baby das Haus verlassen kann. Grundsätzlich will ich aber weiter stillen. Damit es nicht so anstrengend ist, werde ich vermutlich eine elektrische Pumpe von medela kaufen, die sollen ja gut sein. Wenn ich das richtig verstehe, pumpt man direkt in die Flasche? Muss die Flasche darunter dann auch von medela sein oder passen zb avent oder lansiloh Flaschen auch? Was ich meine, sind diese schraubungen irgendwie genormt? Ist genauso mit fläschchenwärmern:passt da auch jede Flasche rein? Ich hab zb von medela noch keinen flaschenwärner gesehen.
Bei meiner elektrischen Pumpe (Ardo) ist ein Fläschchen dabei, die normalen Flaschen würden nicht dazupassen. Die Muttermilch schütte ich dann aus dem Pumpenfläschchen in ein normales Fläschchen um...
Also ich kann dir nur sagen das meine tommee tippee Flaschen nicht zur medela pumpe passen. Medela Flaschen find ich aber doof die haben so nen kleinen Flaschenhals, kommt man sogar mit Putzer schlecht rein.
Flaschenwärmer für gelegentliches Abpumpen Find ich überflüssig und zum Einfrieren nutze ich kleine Gläschen. So brauche ich nur eine Flasche und hab mir so kleine Marmeladeglaser bestellt.
Bei jeder Milchpumpe ist eine Flasche dabei, in die kannst du die Milch reinpumpen und dann umfüllen. Ich habe die Muttermilchbeutel von Linsanoh, nehmen auch wenig Platz weg im Gefrierschrank. Zum Auftauen kannst du einfach ein Wasserbad verwenden, Flaschenwärmer braucht man nicht. Dann vom Beutel in die Flasche umfüllen und füttern.