Dj2009
Legt ihr im beistellbett/babybett eigentlich irgendwas wasserdichtes auf die Matratze ? Da wird doch dann wieder die Luftzirkulation gestört oder? Braucht man so Unterlagen die ersten 6 Monate ? falls ja welche empfehlt ihr ? Noch eine weitere Frage, legt ihr auf die Wickelkommode nochmal ein Handtuch oder so? Also klar wir haben eine abwaschbare Auflage. Aber man legt doch das Baby nicht direkt darauf oder? Beim dm gibt es so einmal Wickelunterlagen. Da Kosten aber 10 Stück über 3 EUR. Wenn würde es doch auch ein moltontuch tun oder ? Sry bin mega unerfahren was Babys betrifft. Aber das ändert sich ja bald :)
Ja da kannst du ein moltontuch runter legen unter dem laken.sind ja auch aus 100% Baumwolle. ich habe mir damals bei kik eine wickelauflage aus baumwolle gekauft.die machst du über die wickelauflage drüber (drüber spannen) und darüber haben viele dennoch noch eine einmalwickelauflage liegen (von dm,rossmann oder aus der Apotheke)
Also mir war es unangenehm die kleine Maus direkt auf die Wickelauflage zu legen. Ich hab da nen alten Kopfkissenbezug drüber gemacht und dann noch nen Handtuch draufgelegt. War für uns Ideal, werden wir wider so machen. Die Unterlagen von dm haben wir nur unterwegs genutzt. Das wär mir für zu Hause auch zuviel Plastik/Müll gewesen.
Einfach Handtuch drunter. Gerade am Anfang geht so häufig irgendetwas daneben, da fand ich das am einfachsten. So würde ich das Baby auch nicht drauf legen! Und die Einmalwickelunterlagen hatte ich wenn auch nur für unterwegs, wäre mir zu viel Müll.
Also beim bett hatten wir ganz normal madratze mit schonbezug und spannleintuch untern köpfchen immer ein spucktuch da er viel aufstoss. Bei wickelkommode haben wir das wickelmadratze und dazu ein moltontuch und fertig. In kinderwagen hab ich auch immer ein moltontuch gelegt.
Ich habe für das Bettchen auch eine wasserdichte Auflage gekauft und werde die auch benutzen. Denke nicht, dass die Luftzirkulation soooo stark beeinflust wird. Für den Wickeltisch wollte ich so Krankenhaus/Inkontinenzunterlagen nehmen. Die gibts im Netz in größeren Mengen relativ günstig und die kann man dann auch mitnehmen, wenn man mal irgendwo anders wickelt.
Es geht nicht nur um Luftzirkulation sondern auch darum, dass die Kleinen die Körperwärme schlechter reguliert werden kann. Schlaf mal darauf, dann weißt du was ich meine :)
ich hab die Unterlage momentan bei mir drunter (wegen Blasensprung) konnte noch keinen Unterschied feststellen, bin aber auch schon groß und kann meine Körpertemperatur schon regulieren. Also besser weglassen?
Uns wûrde von der Kinderklinik abgeraten. Stimmt du bist schon groß;)
Hallo, ich habe im bett Inkontinenz Unterlagen drunter ohne Plastik oder folie oder so. wo er klein war hatte ich die von grün specht aus dem rossmann aber da die nur 80x80 sind und unser sohn im bett wandert wollte ich etwas für die ganze Matratze haben. Normale moltontucher hab ich im Kinderwagen und auf der wickelauflage liegen da ich den Müll nicht noch künstlich hoch schrauben muss.hab glaub 10-12 stk und so kann man die fix waschen. Gleiches für unterwegs. Lg nita
Ich würde auch was unterlegen, aber definitiv ohne plastik. Hab auch welche von rossmann. Schwiegermutter hat dann aus einer zwei genäht und so passt es fast perfekt ins Beistellbett. Ich habe damals zunächst nur stoffwindeln untern kopf gelegt und dann ist die Matratze durch die ausgespuckte milch auf der Rückseite geschimmelt. Hab das auch leider erst recht spät gemerkt.