Florauna
Wie macht ihr das eigentlich? Ich hab kein Bidet zu Hause. Setzt ihr euch auf eine Schüssel? Wenn ja, steht die Schüssel auf dem Boden oder auf einem Stuhl?
Ich hab das noch nie gemacht, würde aber gerne!
Sorry, für die blöde Frage...
Ab der 37.Ssw 1-2mal wöchentlich und ab ET täglich. Manche Hebis empfehlen erst ab 38. SSw. Du kannst eine alte Schüssel ins Klo stellen und setzt dich dann darüber oder hängst eine Tüte über den Klorand. So lange sitzen bleiben bis es nicht mehr dampft
Ich hab mir in der Apo sowas zum ins Klo hängen geholt. Kostet 5€
Schmilzt so ne Tüte nicht wenn da kochend heißes Wasser reinkommt?
Kochend schmilzt die bestimmt, aber man setzt sich ja nicht über das kochende Heu. Weiß das auch nur von Freundinnen
Hab das bei den anderen beiden Kindern mit frisch sprudeldem Wasser ausm Wasserkocher aufgegossen...so hats die Hebi erklärt, glaube anders hätts auch nicht gedampft. Aber die Dinger sind wohl dafür gedacht. Oder wie hattest Du das vor?
Ich mach das ja mit so einem Kloeinsatz und gieße das auch kochend auf, aber setzt mich nicht direkt drüber. Die Freundinnen haben die Heublumen auch kochend aufgegossen und dann erst etwas abgekühlt in die Tüte. Scheint aber geklappt zu haben. Habe es zumindest so als Idee bekommen
Ah ok, na Du machst datt schon, hauptsache keiner vebrennt sich den Hintern
Topf mit Dampfbad ins Klo gestellt und drauf gesetzt. Toilette wird regelmäßig geputzt und Topf ist auch abwaschbar. Viele kriegen ja die Krise weil sies unhygienisch finden, ich persönlich finds albern...
Super danke! auf die Idee, einen Topf ins Klo zu stellen, wär ich gar nicht gekommen. Hab viel zu kompliziert gedacht...
Hätt dich aber gerne über einer Schüssel hocken gesehen ;)
Ich habe es bisher noch nicht gemacht. War mir einfach zu warm bisher. Aber bei meiner Tochter habe ich die Heublumen im Topf aufgekocht. Ich glaube 5 Minuten mit geschlossenem Deckel und dann durch ein Sieb in eine Rührschüssel umgefüllt. Diese habe ich dann ins Klo gestellt. Und nach 10-15 Minuten habe ich etwas Wasser in die Badewanne gemacht und dann den Heublumensud dazu und noch ein Sitzbad gemacht. Und danach dann Dammmassage. Aber das war auch im Januar. Da hat die Wärme richtig gut getan.