h0bbes
Hallo!
Ich wollte mal fragen, wie ihr die Sitzverteilung macht, wenn ihr dann zwei Kinder habt.
Bisher saß ich immer hinten bei unserem Sohn (er hinterm Beifahrer), da der oft unterhalten werden muss (3 J.) und mir schlecht wird, wenn ich mich nach hinten umdrehe.
Nun grübel ich natürlich, wo ich sitzen werde, wenn Nr. 2 auch im Auto untergebracht werden muss. Ist Beifahrersitz für euch tabu als Kinderplatz? (der Airbag lässt sich bei uns einfach per Schlüssel an- oder ausstellen).
Hm.
Wie habt ihr das vor?
Hm ich fahre einen neuen Ford KA. Der ist Kinder-unfreundlich. Nicht nur weil KiWa schlecht in Kofferraum passt, sondern da 3-Türer schlecht mit Maxi Cosi auf die Rückbank packen. Das Ding passt nur mit viel Kraftaufwand am vorgeschobenen Sitz hinten auf die Bank. Aber da steht er auch schlecht, da Sitzbank nicht tief genug und der Beifahrersitz muss dann ganz nach vorn und dann kann da keiner mehr sitzen. Also wird bei mir der Maxi Cosi auf dem Beifahrersitz sein, Airbag aus. Vielleicht machst ihn such auf Beifahrersitz, setzt dich hinter dem Fahrer und andere Kind hinter Beifahrer? So hast du beide Kinder im Blick :)
Also ich sitze vorne und beide kinder hinten . Das dritte wird dann auch hinten plaziert. wir haben einen dodge grand voyager. Und daher vielllll platz.
die große (3) sitzt hinter mir- haben wir shcon umgestellt- des kleien hinter dem beifahrer oder neben mir- je nachdem wie lange ich fahre und ob ich allein mit den kindern bin
Bei uns ist es wie bei LadyFlo: Eltern vorne, Kind Nr. 1 hinter dem Fahrer und Kind Nr. 2 wird seinen Platz hinter dem Beifahrer kriegen. Wenn ich alleine bin kommt es vielleicht auch mal auf den Beifahrersitz, damit man mal den Schnulli geben kann o.Ä.
Wie Lady Flo und skullymoon
Ich bin da auch am überlegen.... Auf dem Beifahrersitz hätte ich Sorge, dass man das doch mal vergisst mit dem Airbag ( ich bekomme den großen Kombi wenn der Kleine da ist , musste gestern mit Kinderwagen einsehen, dass es wirklich vom Platz her besser ist, grrrr) und mein Mann braucht den halt ab und an wenn er zu großen Bankkunden muss weil es sein Firmenwagen ist. Auf der anderen Seite muss man ja auch das Isofix dann wieder neu befestigen. Man hätte den Kleinen halt neben sich.
Dafür sind hinten die Scheiben verdunkelt was auch wieder super wäre...
Hi. Unser Sohn sitzt seit seiner Geburt hinten. Das Baby wird auch von Anfang an nur hinten sitzen. Lg
Der grosse sitzt dann hinter dem Beifahrersitz und der kleine im maxi cosi mit isofix hinter dem Fahrersitz. Da unser Auto in ner schmalen einfahrt steht,bekommt ich so den maxi cosi besser aus dem Auto und der grosse klettert alleine raus...
Da für mich der Beifahrersitz immernoch der gefährlichste Platz im Auto ist, kommen beide Kinder grundsätzlich nach hinten. Ob ich die beiden dann nochmal Plätze tauschen lasse, muss man mal sehen. Derzeit sizt der Grosse hinter dem Fahrer. Lg
Bei uns sitzt die die maus seit Anfang an hinter dem Beifahrer.wenn baby da ist rückt sie hinter dem Fahrer und baby dann, wie sie damals hinter dem Beifahrer
Also mein Großer sitzt seit Anfang an hinter dem Beifahrersitz. Das Baby wird dann den Platz hinter dem Fahrersitz bekommen.
Bei uns sitzen die Kinder immer hinten und wir vorne und ich habe es nicht vor zu aendern! Zurzeit sitzt die große hinter dem Fahrer und die kleine hinter dem Beifahrer dann werden wir etwas umsetzen und die große kommt in die Mitte das ich mir mit dem maxi cosi leichter tue!
Hallo, danke für eure Antworten. Mir ging es vor allem darum, dass ich fast nie selber fahre und daher für das Entertainment zuständig bin. Und da mir schnell schlecht wird, kann ich nicht auf dem Beifahrerplatz sitzen und mich ständig umdrehen. Ich denke, wir müssen mal schauen, was am praktischsten ist...