Monatsforum August Mamis 2015

Erfahrungen woolwalk/Schurwolle Overall

Erfahrungen woolwalk/Schurwolle Overall

Blüte

Beitrag melden

Hej zusammen , ey gibt ja Leute, die schwören auf woolwalk/Schurwolle Anzüge/Overalls für Babys, z.b. von Hess Natur oder Disana. Die kosten neu aber auch mal leckere 80€. Hat jemand von euch so einen? Wie zufrieden seid ihr damit und warum (nicht)? Wie fallen die aus? Meine Kleine trägt mom. 62. Es gibt die wohl in 62/68... Irgendwie fänd ich es doof, wenn sie ihn nur kurz tragen kann für die Kohle... Andrerseits solls ja was ganz feines sein, grade auch fürs Tragetuch. Lg ausm Pott.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Der Pott grüßt zurück. Die sind schon toll, aber wir sind mit 10 Wochen bei 68, 74 und haben alle 3 Wochen die Größe gewechselt und dafür sind die mir zu teuer. Werd schon an Schlafsäcken Arm ;) vielleicht findest ja auch einen gebraucht. Zb am Kemnader ;)


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ja, gebrauchter wäre auch in Ordnung... Hehe, zur Kemnade hätte ich gestern mal gehen sollen, wer weiß, wie lang das Wetter noch so mitspielt... Wenn ich wüsste, wie die ausfallen, würd ich sonst auch bei e.Kleinanzeigen mein Glück versuchen.


Florauna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich hab so einen. Auch gebraucht bei ebay gekauft. Meiner fällt sehr groß aus. Ist Größe 68. mein kleiner hat Größe 68/74 aber in dem Anzug versinkt er. Bin super zufrieden damit. Hatte ihn schon bei meiner Tochter und er hat immer seinen Zweck erfüllt. Kann ich also nur empfehlen!! Falls du einen kaufst, könntest du ihn, wenn er nicht mehr passt, verkaufen. Ich denke diese Anzüge sind sehr beliebt und gehen für gutes Geld weg..


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Florauna

Ok, danke für den Hinweis. Stimmt, man kann den natürlich auch noch weiterverkaufen... Mal schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Bin ja Fan davon...letztendlich lohnt es sich schon denn sie haben bei guter Pflege einen hohen Wiederverkaufswert. Kriege immer welche geliehen. In unserem Freundeskreis gibt es eine Art Klamottenkreisel


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Meine Kinder tragen ausschließlich Disana, cosilana, Engel, reiff... Ich bin natürlich zufrieden. Sonst würden meine Kinder die Sachen nicht tragen. Und auch gebraucht kaufe ich viel. Da zahlt man auch noch viel für. Also wenn du einen für 80€ kaufst, kannst du ihn locker für 60€ verkaufen. Vorausgesetzt er ist nicht kaputt. Mein kleiner trägt allerdings nur eine Jacke und eine trägerhose aus wolle. Die große ist jetzt ungefähr 80 cm groß und trägt 74/80. sie hat einen grauen Disana walkanzug. Darunter nur Strumpfhose und evtl. Lange wolle/Seide Hose und body sowie Schlupfhemd. Ich habe mir noch nie Gedanken gemacht, dass meine Kinder frieren. Und wenn sie in wolle mal etwas schwitzen sollten, ist es nicht so schlimm wie in Baumwolle. Mache mir also tatsächlich sehr selten Gedanken, ob ihnen zu kalt/warm ist. Ich habe mittlerweile auch einige Sachen aus wolle und wolle/Seide. Ich bin einfach überzeugt davon.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Hm, ok! So "militant öko" kleide ich meine Kleine jetzt nicht, da mir die meisten Sachen vom aussehen einfach nicht gefallen. Preis ist nochmal ne andere Sache... Aber habe mir nun einen gebrauchten Overall ersteigert. Bin gespannt, ob ich auch so begeistert sein werde. Und wenn nciht, hab ich nicht so viel Geld dafür ausgegeben. Als nächstes 'Experiment' werde ich mal so Wolle-Seide-Bodys ausprobieren... Mal schauen, wie die sich anfühlen.


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Mir gefallen die Sachen sogar optisch total gut. Habe eine paar richtig süße Kleidchen für die große. Wahrscheinlich zahle ich nicht wesentlich mehr an Kleidung. Man braucht ja auch nicht so viel. Ich finde die bodys echt klasse. Vor allem weil der Stoff sich so gut dehnen lässt. Gerade als meine Kinder noch so klein waren, fand ich das nur von Vorteil. Ich krempel zum anziehen auch immer die Ärmel zusammen und stecke meinen arm dadurch, um die Hand bzw den arm des kleinen zu fassen. Und der body passt sogar über meinen Kopf. Passt sich aber nachher ja auch wieder am Kind an. Berichte doch mal, wenn du die bodys hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Bin ja auch totaler Fan von wollwalk und erst recht von den wolle/Seide Bodys (ziehe ihr nichts anderes mehr drunter an). Hier nutzen wir gerade einen Anzug von Engel. Insgesamt bin ich begeistert allerdings ist die Passform eher für Wonneproppen ausgelegt und unsere eher zierliche Tochter (4,5kg) würde 2mal reinpassen. Denke dass die 62/68 uns durch den Winter bringt, (gerade ist sie so 62cm lang) da man durch die Umschläge an den Händen u Füßen ja noch etwas Spiel hat. Toll sind auch die wollwalkhosen als Alternative zum Anzug - hält die Frostbeule hier jedenfalls bombig warm...


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Upsi, hab meiner schmalen Maus (trägt jetzt 62) jetzt ne 68/74 gekauft. Wahrscheinlich auch zu groß... Aber ich dachte, so kann sie über die kalten auf uns zukommenden Monate reinwachsen.


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

ich habe einen geschenkt bekommen, marke reiff. der ist super schoen und super gruen ; in farblicher hinsicht wie in der anfertigung ( biowolle) ist eine 74/80 und obwohl jamo sonst 62/68 traegt passt er da gut rein, die aermel schlage ich um. hab ihn noch nicht so oft angezogen,da er doch sehr warm ist. freu mich aber schon auf kaeltere tage an denen ich dann mit meinem kleinen gruenen moosmutzel losziehen kann


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cokat

Ich habe jetzt einen roten gekauft und bin auch echt gespannt und freu mich aufs anziehen


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Jetzt muss ich nochmal doof nachfragen, wofür die Dinger genau sind. Entsprechen die den normalen Schneeanzügen oder sind die kälter? Habe mehrere wattierte Schneeanzüge, super für den Kinderwagen, aber für den Ergobaby oder den Maxi Cosi etwas eng. Hab jetzt überlegt, für den Ergobaby eine Winterhülle zu kaufen. Kann man drauf verzichten, wenn Baby den Anzug trägt? Was zieht man drunter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Ich finde sie wärmer als die wattierten Anzüge und dünner. Der Vorteil ist das sie nicht kühl werden wenn man schwitzt. Wolle ist selbstreinigend. Wenn sie also nicht stark verschmutzt sind reicht lüften. Ich habe sie bei allen Kindern gehabt und hier gabs immer eine Schicht Wolle/Seide (Body, Strumpfhose bzw lange U-Hose), eine Schicht Baumwolle und den Anzug drüber. Mütze und Schühchen sind auch aus Schurwolle


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich hab auch n gebrauchten in knallrot gekauft. Der liegt allerdings noch im Pott, weil die Trulla den nicht verschicken wollte, aber meine Schwester wohnt da auch und hat den netterweise abgeholt. Da wir uns eh bald sehen, warte ich noch. Bin mal gespannt, wie der dann angezogen aussieht und ob er halbwegs passt.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alicebrown

Haha, vielleicht liegt er ja bei mir 'umme Ecke' ;)