Hasenbande
Kann mir eine Due Unterschiede erklären? Und sind die Halterungen nur für Maxi cosi Babysafes oder kann man die auch für den nächsten Sitz nutzen? Passen da dann nur Maxi Cosi Sitze drauf? Bin da planlos ;)
Ich würde da in ein Fachgeschäft gehen. Die können deine Fragen am besten beantworten. Es dürfen auch nicht alle Sitze in jedem Fahrzeug genutzt werden... wir haben einen Römer (noch im Betrieb mit meiner Tochter und dann wird er an Baby2 weiter gegeben) mit Isofix Base. Die passt nur für die Babyschale. Bei den nächsten Sitzen von Römer ist die Base mit fest verbaut. Bei Maxi Cosi ist das aber wohl anders...
Hab mir das grad mal angeschaut: das easyfix macht nur in Verbindung mit Isofix im Auto Sinn. Die easybase kann man nur mit einem Gurt sichern (wenn dein Auto kein Isofix hat sinnvoll). Auf die Familyfix passen auch größere Autositze. Wenn du bei Maxi Cosi sicher bleiben willst, macht das wohl Sinn.
Also für Maxi-cosi (baby-Schale) ist das isofix ja nicht schlecht! Da wackelt nix mehr! Werden wir z.b auch nicht kaufen da ich kein isofix im Auto habe nur mein Partner! Aber der zweite sitz hab noch den von meiner Tochter maxi-cosi priori für Autos die hinten keine Türen haben! Der sitz bei mir im Auto so Bomben fest den kann ich keinen Millimeter bewegen! Ich finde es kostet viel zu viel Geld! Aber lass dich nicht nur in einem Geschäft beraten! Holl dir immer zwei drei Meinungen! Im Endeffekt möchten die immer das du das teuerste kaufst!
Finde die Base nicht nur in Bezug zur Festigkeit im Auto gut. Das Rein und Raus des Sitzes geht halt viel schneller als mit Gurt und es ist Idiotensicher!
Für eine richtige Beratung würde ich auf jeden Fall ins Fachgeschäft gehen. Was ich Dir aber sagen kann: wenn Du die 2wayFix Basisstation von Maxi Cosi verwendest (wird mit Isofix befestigt), dann passt da sowohl die Babyschale Pebble Plus als auch der nächst grössere Sitz, der 2way Pearl von Maxi Cosi drauf. Kannst die Basis also ca vier Jahre lang nutzen. So betrachtet ist der Preis gar nicht mehr sooo hoch. Und der 2way Pearl ist ein Reboarder, was mit Blick auf die gesetzlichen Bestimmungen die ab nächstes Jahr verbindlich gelten sollen, auch nicht das schlechteste ist. Wir nutzen diesen Sitz seit ein paar Wochen für unsren einjährigen und er fühlt sich darin auch richtig wohl.
Wir haben ein focus Kombi mit isofix und einen ohne, bei dem ich leider auch keins nachrüsten kann. Habe die 2wayfamilyfix. Haben da den pebble drauf gehabt und jetzt den 2way Pearl. Isofix ist einfach viel sicherer. Und für mich gibt es auch keine Diskussion ob Reboarder oder nicht. In dem auto ohne isofix, mit dem mein Mann hauptsächlich unterwegs ist haben wir uns jetzt noch einen zweiten Reboarder gekauft. Den besafe iZi plus. Da hatten wir eine Babyschale mit Gurt drin. Den pebble der auf die isofixbasis passt, kann man auch mit Gurt befestigen.
Wir haben den Familyfix von Maxicosi mit dem Pebbles im ersten Jahr, danach haben wir den Pearl (ab 9 kg) gekauft. Mit dem bin ich nicht ganz so zufrieden, man kann ihn halt nur mit dem Familyfix benutzen, nicht mit Anschnallgurt. Daher muss man ihn entwerder immer im gleichen Auto lassen, oder alles abbauen und umladen. Außerdem gibt es bessere Kindersitze (auch von Maxicosi) mit besserem Einstieg usw. Mit der Lösung im ersten Jahr waren wir aber sehr zufrieden, werden jetzt einen neuen Familyfix kaufen und den Pebbles wieder benutzen. Danach gibt es aber einen anderen Kindersitz...