MonchichiMa
Guten Morgen ihr Lieben! Heute hab ich mal eine Frage in die Runde. Wie lange nutzt ihr den Neugeboreneneinsatz im Maxi Cosi?Jetzt mit dicker Jacke wirds bei uns nach 7 Wochen eng... aber ist es wohl so gut den raus zu nehmen solang der Kopf noch nicht so100%ig gehalten werden kann?? Was meint ihr? Lg Nicole
Hab ihn rausgenommen als zoey so 5-6 wochen alt warda ihre füße immer vorn rüber hingen und das allgemein einfach zu eng war. Nun hat sie ne handtuchum kopf rum,wie die beim einsatz nur nich do lang, so stützt sie den kopf , endet aber vor den schultern.
Man kann ja auch erstmal den Schaumstoffeinsatz heraus nehmen und dann kann man die Kopfstütze weiter hoch schieben. So haben wir es jetzt gemacht. Da hat sie oben noch den Schutz ist aber nicht so eng.
Bei uns hing das alles zusammen, deswegen hab ich mir selber was gebastelt :-D
Eigentlich sollte man ja gar keine dicke Jacke im Maxi Cosi anziehen. Zumindest so lange es nicht richtig nötig ist. So wie Erwachsene eigentlich auch im Auto dicke Jacken ÜBER den Gurt ziehen sollten. ;) Aber ich versteh, dass es praktischer ist, allerdings nicht so sicher, das sollte man bedenken. Wir packen eine Decke über sie und im Auto heizt man ja eh. Sonst sitzt sie auch nur beim Großeinkauf drin, im Laden ist es da ja auch nicht kalt. Ich hab auch das Gefühl, dass der Sitz drumherum auch die Körperwärme nicht rauslässt, mir kam beim Rausnehmen immer ne Wärmewand entgegen, hihi. Genau, man kann den Schaumstoffkeil rausziehen wie beim Waschen. Wir haben den Pebble, da ist das Kopfteil eh fest am Sitz dran und nur der Keil rausnehmbar. Passt bei uns aber auch noch mit Keil. :)
Danke für den Tipp, dass ich nur den Keil entfernen kann. Dachte auch immer, dass es ein Teil wäre... manchmal hilft genauer hinsehen ;-) und siehe da... ohne Keil klappts super :-)