deepsun
Hallo an alle, Die letzten Tage und heute ist es ganz besonders schlimm. meine kleine will ständig trinken und ich habe den Eindruck, meine Milch reicht nicht aus. In XT Nacht hingegen wird sie nur alle 3 Stunden wach und trinkt ca. 25 min richtig gut und schläft dann auch wirst ihre 3 Stunden. Am Tage hingegen trinkt sie nur 10-15MIN. Ich habe schon überlegt, ob es an der stillposition am Tage liegt, da liegt sie im wiegegriff mit dem bauch an meinem Bauch NUnd Ich sitze. Nachts liegen wir beide Bauch an Bauch. Oder ist das einfach nur ein Wachstumsschub gerade? Oder sollte ich lieber zufuettern? Bin für Tipps von euch dankbar. Liebe grüße, deepsun
Mir geht es ähnlich, es ging schon ziemlich gut mit dem stillen, jetzt die letzten Tage trinkt er ständig und es schwangt zwischen 35 min und 10 min und dann kommt er manchmal nach 45 min und manchmal erst nach 3 stunden wieder. ich habe gelesen, dass das stillen erst nach 2-4 wochen richtig seinen rhytmus findet, da die milchemnge dann erst geregelt wurde. zufütter würde ich erst, wenn du wirklich mekrst, dass deine kleine nicht satt wird. ist es tagsüber sehr warm brauchen die kleinen auch mehr milch, vllt trinkt sie tagsüber schneller als nachts, es gibt viele gründe warum die kleinen mal so mal so trinken.
Also nachts trinkt meiner msnchmsl nur 15 min und ist dan. Satt schläft aber auch seie 5-6 stu den und dann nixhmal so 4. Tagsüber bekimnt er alle 3_4 stubden manchmal auch akke 2 gerade wenns so warm ist. Er trinkt alkerdings auch 45-60 min. Ist denn echt hunger warzm sie sich meldet. Vieleicht ja doch bauchweh oder will kuscheln? Ist sie denn dann erstnal sat oder sucht sie danach noch?? Und wann will sie den am tag jeder stubde??
Hallo bin aus dem Julibus, bloß nicht zufüttern die Milch reicht aus! Als meine drei Wochen alt war hatten wir das gleiche wollte schon die Flasche fertig machen, habe aber Gott sei Dank vorher nochmal meine Hebamme angerufen! Das ist der erste Schub da kann es auch mal zum Dauerstillen kommen! Elisa hat mich in den Tagen echt gefordert und hing bis zu drei Stunden an der Brust immer 15 Minuten an einer, ich kam in den Tagen zu gar nichts! Nachts hingegen schlief sie seelenruhig und kam nur alle 3-4 Stunden! Also Mädels keine Sorge die Milch reicht und auch die stillposition ist Super! Ps der nächste Schub kommt kurz danach, das ist der Grund warum unsere Hebammen uns so lange betreuen dürfen, weil viele zu den Schüben zufüttern und dann abstillen! Lg
Hi. Also meiner hatte auch so Mit 3 Wochen nen Schub. Und jetzt Mit fast 6 Wochen schon wieder. Er ist seid gestern nur am schreien und ist nur ruhig wenn er an der Brust liegt. Letzte Woche hab ich auch gedacht die Milch reicht nicht. Weil die Brust nicht mehr so prall war. Aber jetzt hat sie sich wieder umgestellt und produziert mal wieder zu viel. Also eure brüste brauchen ein paar Tage bis sie mehr produzieren.
Hallo, das Wichtigste ist die Ruhe bewahren und sich nicht verrückt zu machen auch wenn es schwer fällt! Denn nichts hemmt die Milchbildung mehr als Stress. Wenn die Kleine wie Du unten schreibst gut zunimmt, besteht kein Grund zur Sorge! Wie lange und in welchen Abständen sie trinkt, ist im Prinzip ganz egal. Am besten achtest Du gar nicht darauf, sondern nur auf die Signale Deines Kindes (Auch wenn es später kürzer trinkt und die Brüste weich sind, heißt das nicht, dass weniger Milch da ist, sondern nur, dass das Kind jetzt effektiver saugt und genau soviel Milch produziert wie benötigt wird). Im Zweifel also einfach anlegen und schauen, ob sie trinken möchte. Denn nur so kannst Du die Milchproduktion ausreichend steigern - druch häufigeres Anlegen (mehr als durch längeres Trinken)! Durch dieses zeitweise gefühlte Dauerstillen passen die Babys also immer wieder die Milchmenge ihrem gesteigerten Bedarf an - das hat sie Natur so eingerichtet - allerdings dauert das jeweils ein paar Tage, die dann so sind, wie Du es jetzt beschreibst... In den ersten Wochen und Monaten stecken Säuglinge ständig in irgendeinem Schub - manchen Mütter hilft es das als Erklärung zu haben (12 Wochen Schub o.ä.), aber an der Situation ändert das ja nichts. Es reicht im Prinzip zu wissen, dass das ganz normal ist und Babys selbst am besten wissen, wann und wieviel Hunger sie haben. Greift man in dieses Abstimmen von Nachfrage und Angebot ein zB durch Zufüttern ein, kommt alles in Ungleichgewicht. Denn dann wird verhindert, dass Dein Körper mehr Milch produziert, weil die Brust ja nicht weiß/sieht, dass das Kind Milch aus der Flasche bekommt und diese Menge auch benötigen würde. Daher: Ruhe gönnen, mit dem Baby zurück ziehen, bei jedem Pieps anlegen anlegen anlegen und nichts tun als stillen stillen stillen - das ist zurzeit das Wichtigste - Du bist nicht umsonst noch im Wochenbett! Und: Babys stillen an der Brust nicht nur ihren Hunger, sondern auch ganz viele andere Bedrüfnisse (daher der Begriff ein "Bedürfnis stillen") wie Durst, saugen, Körperkontakt, Nähe & Geborgenheit :) LG