Monatsforum August Mamis 2013

Aus was trinken euere?

Aus was trinken euere?

cs80

Beitrag melden

Um das Trinkthema nochmal aufzugreifen, aus was trinken euere Kids ihr Wasser? Daheim, wo man sich danach ohne Probleme auch schnell umziehen kann ausm Becher. Aber unterwegs? Hab schon den NU*-Trinklernbecher probiert, aber das klappt nur ohne der Dichtung. Sie kapiert einfach nicht, dass man an anderen Sachen, wie Fingern od BW auch saugen kann... Weiß jemand eine einigermaßen auslaufsichere Alternative?


fienchen3008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Hatte auch ne zeit die nukdinger, hat n paar tage gedauert bis sie wusste wies geht. Nun trinkt sie aber ca 400ml am tag und das ist einfach zu anszrengend zum saugen. Hab nun n großen trinklernbecher von babydream (rossmann), auch auslaufsicher, kommt beim trinken aber mehr raus.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fienchen3008

Mhmm aber gerade unterwegs find ich das doch schlecht, wenn sich der kleine nass macht, schließlich gibt's genug Situationen/Orte, wo ich ihn nicht umziehen kann, da ist ein Becher keine Lösung. Und ja Tim protestiert, wenn es nach dem Brei kein Wasser gibt. Heute hab ich es mal mit einer Schnabeltasse von babylove probiert - klappte super ! Lg


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Hallo, Eigentlich ist's ja gut, wenn die kleinen saugen, wegen dem Muskeltraining, aber bis wie lange... ...mhmm ich frag mal meine Logopädin. Wir haben hier dasselbe Problem. Daheim mit becher&umziehen. Aus der normalenflasche will Tim kein Wasser ... Lg


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Danke! Ich kannte von der Großen nur die mit Strohhalm. Ist die Tülle fest oder aus Silikon? Silikonsauger wollte ich eigentlich keine mehr einführen.


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Wir haben hier das gleiche Problem... Ebenfalls versteht er nicht, dass er bei dem Becher auch saugen muss und ohne Dichtung kommt da viel raus, dass er sich verschluckt. Ich wäre auch für einen Tip dankbar...


fienchen3008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Aus silikon, ka obs die da auch "fest" gibt. Hat knapp 3€ gekostet, dachte ich probiers mal. den strohhalmbecher haben wir auch, dafür ist sie mir aber noch zu klein. Saugen muss sie bei dem jetzt auch etwas, aber sie schnappt nachm trinken nicht mehr nach luft ;-)


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Wir haben eine trinklerntasse von Rossmann die oben "fest" ist. Auch auslaufsicher, man muss auch saugen, aber es kommt mehr raus als beim Fläschchen. Hat 3/4 Tage gedauert, dann hat Mausi es kapiert und trinkt seitdem super daraus.


Melie225

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Hi. Bei uns is das so er trinkt aus keinem lernbecher mit Aufsatz. Habe alle möglichen Probiert. Silikon, Plastik mit Öffnung er schaut mich an und brüllt. Auch nach jeden Tag üben kein Erfolg. Irgendwann habe ich aufgegeben und er trinkt aus dem Becher einfach so ohne Aufsatz. Anfangs hat er sich oft verschluckt aber mittlerweile hat er es voll drauf. Er weiß genau was er machen muss und somit dachte ich mir irgendwann muss er es auch so lernen und wenn es so klappt warum nicht. So ist das trinken für uns beide stressfreier. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Zu Hause trinkt mein Kleiner inzwischen kleckerfrei aus nem Glas. Natürlich nur wenn ich es halte und kippe. Für unterwegs klappt inzwischen so ein Trinklernbecher. Ich habe immerwieder das Ventil entfernt, damit er merkt, dass da was raus kommt und irgendwann hat er begriffen, dass er saugen muss. Ein Wunder, denn Nuckel und Flasche lehnt er ab. Wir haben übrigens ein No Name Becher, wo der Schnabel aus Gummi ist.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Also wir haben drei Versionen und keine klappt so richtig. Am babydream klappts noch am besten, weils die Form von seiner Milchflasche hat, die zweite ist scheinbar zu groß, da hat er grad ein mal dran gesaugt. Und die letzte ist von ikea. Da beißt er drauf rum oder schleckt die Öffnung mit der zunge ab. Ich glaub da kommt zu viel auf einmal raus.

Bild zu

lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Zuhause würde ich Wasser immer aus einem normalen Becher ohne Aufsatz oder Glas anbieten. Für unterwegs kannst Du eine Trinkflasche zB von Sigg oder einen Strohhalmbecher mitnehmen. Jetzt ist zusätzlich trinken ja noch nicht soooo wichtig und die Kleinen lernen ja auch ständig dazu. Wenn es mit einer Trinkflasche noch nicht klappt und das Kind mal großen Durst hast einfach zusätzlich Plastikbecher mitnehmen und das Wasser bei Bedarf rein schütten und daraus trinken lassen. Denn Tringefäße die nicht dich sind, sind auch wenn das Baby daraus trinken kann für die Mama eher ein Greuel ;)