Marilina
Mein HB-Wert ist zu niedrig und ich habe heute von meiner Ärztin Eisentabletten bekommen. Gibt es nichts, was mit gesunder Ernährung den Eisenwert wieder erhöht? Ich ernähre mich gesund, esse aber nur wenig Fleisch. Zusätzlich nehme ich Orthomol Natal. Ich erinnere mich, dass jemand mal etwas geschrieben hat über einen Saft, der bei Eisenmangel gut sein soll. Weiß jemand noch, wie der hieß - und vor allem, hat er etwas genutzt?
Ich hab das auch...nehme auch Tabletten und hab so meine Probleme mit Fleisch Vielleicht meinst du Kräuterblut? Gibts in der Apotheke, aber die Apothekerin meinte, dass man davon ordentlich nehmen muss, um auf den Wert von den Tabletten zu kommen. Ansonsten gibts noch diesen Rotkäppchensaft oder so ein Schwangeren- und Stillsaft von Alete, beides im dm.
Liebe eisenhaltige Grüße
Hallo, ich konnte in der Frühschwangerschaft kein Fleisch riechen, das hat sich sofort bemerkbar gemacht in meinem hb. Also, Rindfleisch und Ente sind sehr eisenreich. Außerdem Vollkornbrot, getrocknete Aprikosen, alle Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen und Linsen, Grünkohl, und Pistazien angeblich auch! Und wenn du Müsli isst, ersetz einen Teil der Haferflocken durch Amaranth. Ich hab mit Ernährung bisher alles wieder hingekriegt, vor allem weil ich keine Eisentabletten vertrage. lg!
Versuch mal Rotbäckchensaft zu trinken. Mir schmeckt er nicht ganz so gut, aber hält ganz gut meinen Eisenhaushalt im Griff. LG, Kathrin
Ich nehme Floradix kräuterblut aus der apo. Schmeckt zwar gewöhnungsbedürftig, hilft aber gut (hatte mit die hebamme nach der letzten Schwangerschaft empfohlen) und im Gegensatz zu den tabletten, bekommt man keine Verstopfung ;-). Bei mir hat's den Eisenwert bei einer Dosierung von nur 1/3 der täglichen Dosis bei gleichbleibender Ernährung von 11 auf 12,9 gehoben. Guck sonst mal im Supermarkt, es gibt sonst auch einige Säfte, denen Eisen zugesetzt ist (zb amecke).
Mir hat gestern mein FA gesagt, wenn bereits ein Eisenmangel da ist, ist es fast unmöglich ihn mit dementsprechenden Nahrungsmitteln wieder in den Griff zu bekommen. Den Saft den du meinst ist glaub ich von Amecke. Hab ihn auch schon getrunken, aber mir schmeckt er überhaupt nicht....
Hallo,also ich trinke auch sehr gerne Rotbäckchensaft und nehme im Wechsel Floradix Kräuterblut aber als Tabletten. Wie mein Hb ist weiß ich leider nicht. Aber ich merke das ich müder bin als sonst und schaden kann es ja nicht. Von Eisentabletten bekomme ich die totale Verstopfung
LG von Tine
halloooo, es gibt da auch so einen leckeren saft,der mit viel eisen ist. rotkäppchen- oder rotbäckchen-saft...gibts zum beispiel bei rewe. schmeckt gut^^
Floradix schmeckt erträglich aus dem Kühlschrank. Tabletten oder allgemein kann Eisen halt zu Verstopfung führen.
Vielen dank für eure tollen Tipps. Da ich mich wohl nicht zum riesigen Fleischesser entwickeln werde, nehme ich jetzt erstmal die Tabletten von der Ärztin und hole mir zusätzlich den Saft.
Ich hatte heute einen Eisenwert beim FA von 10,9 vor ca. 5 Wochen war er bei 10,2! War bei meiner Hebamme zur Ernährungsberatung und siehe da der Eisenwert scheint langsam zu steigen. Ich wollte nicht unbedingt Eisentabletten nehmen da man davon Verstopfungen bekommt und ich die jetzt schon habe! Um Eisen aufzunehmen muß man Vitamin C dazu nehmen, z.B. morgens esse ich Müsli mit gemahlenen Mandeln + Obst (Apfel am liebsten), Kaffee trinke ich vorher oder 15 Minuten danach, sollte man nicht zusammen zu sich nehmen, wo gut Eisen drinne enthalten ist: Hülsenfrüchte (rote Bohnen, grüne Bohnen, Linsen, Erbsen..) z.B. Concarne ist sehr gut, Eintopf (Erbsen- u. Linseneintopf), 1x die Woche aufjedenfall Fisch (Forelle oder Lachs), Fleisch: Geflügel oder Rind, Gemüse: Broccoli, frischen Spinat, Wirsing (dunkel grünes Gemüse), Salat: Rucola, Feldsalat, Brot am besten Volkorn und bei Reis Basmati und bei Nudeln am besten Volkorn schmecken uns aber nicht so gut, kaufe gerne die gedrehten Dingelnudeln von Alnatura, den schmecken alle in der Familie. Sprech doch mal mit deiner Hebamme, wäre natürlich der Eisenwert nicht besser geworden, hätte ich die Eisentabletten genommen, aber bis jetzt sieht es gut aus, das er besser wird. LG
Ich werde jetzt noch mehr darauf achten, was ich esse - bei mir ist der Wert aber von 13,5 auf 8 gefallen. Das ist wirklich niedrig und vermutlich dauert es zu lange, bis der Wert durch die Ernährungsumstellung steigt. Danke aber für die Nennung der Lebensmittel, die ich jetzt noch mehr essen werde.
Rotbäckchen ist lecker, aber ich müsste 3 Flaschen pro Tag trinken um meinen Mangel an Eisen zu decken..... Kräuterblut hat mir die Ärztin empfohlen....ich kann den Geschmack aber nicht ab.....ich nehme jetzt von taxofit (rossmann, dm ) eisen granulat 3 mal pro Tag, das ist das einzige was ich vertrage...tabletten hatte ich 80 mg Eisen pro Tag, aber davon wurde mir so übel..... alles gute dir!!!
Also wenn du nur wenig Fleisch ißt, dann solltest du drauf achten, dass du rotes Fleisch ißt, das enthält mehr Eisen. Und wie Verena schon schreibt, unbedingt auch auf genügend Vitamin C achten, denn sonst kann das Eisen vom Körper nicht richtig verwertet werden. Rote Früchte (auch in Saftform) sollen doch auch noch mehr Eisen enthalten, vielleicht wäre das ja was. Grad sowas wie Rotbäckchensaft. Ich hab nach meinem KS damals Kräuterblut genommen, aus dem Reformhaus. Ist zwar nicht sonderlich lecker, aber wenn man bedenkt, dass "Medizin nicht schmecken sondern helfen muss" dann geht es. Habe einen HB von 14,8 und brauche mir darüber keine Gedanken zu machen. Liegt vorallem daran, dass meine Tochter ein kleiner Fleischfresser ist und ich dann meist mit esse.