Monatsforum August Mamis 2011

Warnung vor Babix Inhalat!

Warnung vor Babix Inhalat!

tine_goodcarl

Beitrag melden

Hallo, auch wenn ich schon eeeeeeewig nicht mehr geschrieben habe, wollte ich Euch gern meine "Erfahrung" mit Babixtropfen schreiben und ganz ausdrücklich davor warnen! Klar reagiert jedes Baby anders, aber trotzdem muss ich es loswerden. Sophia hatte nun schon ihren 2. Pseudokrupp-Anfall. Zum Glück beide Male noch eher von der harmloseren Sorte, also ohne Blaufärbung. Trotzdem bekommt man eine Heidenangst wenn die Kleinen urplötzlich so scheppernd keuchen, kaum Luft bekommen und ganz panisch werden! Ich habe mich gefragt, warum Sophia als sie letztens zweimal ziemlich heftig krank war keinen Anfall bekommen hat, nun aber schon zweimal einen hatte als sie eigentlich nur ganz leicht verschnupft war. Jetzt habe ich die Lösung. Die sch**** Babixtropfen sind der Auslöser. Die habe ich ihr nämlich bisher immer auf den Schlafsack getröpfelt, wenn ich ihr bei verstopfter Nase nachts das Atmen erleichtern wollte (welch Ironie). Als sie jedoch schlimm krank war, hatte sie eher hohes Fieber und Husten, jedoch kaum Schnupfen, also habe ich auch keine Babix-Tropfen getröpfelt. Ich kann echt nur anraten, die Finger von dem Zeug zu lassen. Ich bin mir zu 100% sicher, dass sie der Auslöser für die Anfälle waren. Liebe Grüße! Tine


tine_goodcarl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Bei Google gibt's übrigens auch einiges zu dem Thema. Könnte mich Ohrfeigen, dass ich mich vorher nicht informiert habe und mir das Zeug von der Apothekerin habe aufschwatzen lassen. Der würde ich das nur allzu gern um die Ohren hauen!


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Habe auch nichts Gutes ueber Babix gehoert. Das Kind meiner Kollegin ist staendig krank und hat Bronchities, die immer schlimm ist und macht ihm immer Babix drauf, ob es dadurch so schlimm ist? Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Oh nein, deine arme Maus... Ich kenne total viele Kinder, die das Zeug ständig dran haben. Manche schwören drauf. Allerdings weiß ich nichts von solchen Zusammenhängen. Glaube wirklich, dass ist sehr unterschiedlich. Ich würde es eh nicht benutzen!! Wie geht es euch denn??? Hast ja lang nichts mehr geschrieben!?! GLG und gute Besserung an die Maus, falls sie krank ist (was ich nicht hoffe)!!!


tine_goodcarl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Hallo, lieb, dass Du fragst. Leider ist Sophia momentan mal wiede rkrank. Aber eigentlich nicht weiter schlimm. Sie hat eben ständig was, dadurch, dass sie jeden Tag ihre Cousine sieht, die aus der Kita alles mitbringt. Ich erhoffe mir aber, dass sie dann, wenn sie selber in die Kita geht nicht mehr jeden Infekt dort mitmacht. Mal sehen. Ansonsten wird hier fleißig gekrabbelt und gebrabbelt. Stillen tue ich leider nicht mehr wirklich. Hatte eigentlich vorgehabt, die Morgenmahlzeit und eventuelle Nachtmahlzeiten zu stillen, aber das will nicht recht klappen. Habe einfach zu wenig Milch. Liegt aber sicherlich auch daran, dass Sophia mal durchschläft, mal nicht. Da kommt meine Brust wohl nicht mit. ;) Ich selber werde bald operiert, wegen meines Nabel- und Bauchdeckenbruchs, den ich durch die Schwangerschaft bekam. Hatte damals auch darüber geschrieben. Die OP wird aber scheinbar nicht wild. Ist auch nur ambulant. Vielleicht werd ich mal wieder öfters mitschreiben. Dann aber unter neuem Nick. Mein jetziger ist mir einfach zu nah dran an meinem richtigen Namen und man weiß nie, wer hier alles mitliest. Liebe Grüße auf jeden Fall! Tine


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Danke für die Warnung, hört sich nicht gut an, die arme Maus. Also werd ich die Tropfen auch nicht benutzen, auch wenn sie mir schon mehrmals empfohlen worden sind. Danke Dir & gute Besserung an die Kleine...


Mamavonvieren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Die Pseudokruppanfälle enstehen dadurch das der Kehlkopfdeckel entzüdet ist und anschwillt, meisst schleichend durch eine Erkältung sie muss noch nichtmal schwer sein und dafür gibt es ja bekanntlich die Cortisonzäpfchen für den Notfall !!! Was natürlich sein kann das es zu einer verkrampfung der Bronchen geführt hat da die kleine deswegen auf die Babix reagiert hat.Gerade bei Kinder die an Krupp leiden sollte man immer auf solche Inhalationsarten verzichten.Mein Sohn litt bis zu seinem 5 Geburtstag da drunter er ist jetzt 14 Jahre und man merkt immer noch wenn er mal Erkältet ist das er an Krupp litt allein durch den Belenden Husten ! Grüße euch ganz lieb


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

auch wenn babix recht harmlos erscheint sollte man sie nicht in eigentherapie nutzen. hat ein kind nämlich eine obstruktive bronchitis (also eine die mit einer verengung der atemwege einhergeht), dann reizen die tropfen die atemwege so stark, das die bronchien sich erneut zusammenziehen KÖNNEN. ich nehme babix nur nach rücksprache mit meinem arzt, frage ihn halt ob es obstruktiv ist. diesmal meinte er ich soll es einfach mal probieren (obwohl er eine obstruktive lungenentzündung hat). wenn nach dem aufträufeln das pfeifen wieder losgeht, sollte ich gleich mit salbutamol inhalieren (machen wir ja ohnehin noch). naja, er hat auf die tropfen tatsächlich auch reagiert, aber es hätte auch anders kommen können. in dem fall war es ein versuch wert da felix schon seit wochen fast täglich zur nacht otriven braucht. naja und das mit dem pseudokrupp ist ähnlich. aber das hat nadja ja schon erklärt. grundsätzlich muss man immer vorsichtig sein bei der verwendung von ätherischen ölen bei säuglingen.


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

im Schlafgemach des babys. So handhaben wir das und Maja hatte so oft Bronchitis. Honig-Wickel - da gibt es spezielle Platten, die man mit nem Fön erwärmt. Der Thymianbalsam - alles bahnhofsapotheke Kempten. Mehr brauchen wir nicht. LG Anja


tine_goodcarl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Hmm...vielleicht reagiert sie auch tatsächlich allergisch auf dieses blöde Zeug. Ich bin auf jedenfall von einem Zusammenhang zwischen den Anfällen und Babix überzeugt. Ich werd es jetzt einfach gar nicht mehr benutzen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

nee, würd ich auch nicht an eurer stelle :D ich werds nochmal versuchen wenn felix einfach nur die nase zu hat aber nix an der lunge hat. das gute ist ja das ich für den fall der fälle das inhaliergerät hier hab, falls er doch wieder drauf reagiert. meine geschwister und ich haben das zeugs ständig bekommen und es war total super. meine mum hats gleich wiedererkannt (und ich den geruch auch) :D ich hoffe das doofe mauschelwetter ist bald vorbei und unsere zwergis sind bald besser zurecht!!!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

meine Tochter ist im Juni geboren und hatte letzte Woche auch einen Pseudo-Krupp-Anfall. Kommt sicher von der Bronchitis, die sie hatte, aber tatsächlich werden Pseudo-Krupp-Anfälle z. B. durch Zigarettenrauch, Wetterwechsel, ätherische Öle (auf die das Kind allergisch reagieren kann) begünstigt. Wir haben jetzt für den Notfall so Rectodelt Zäpfchen vom Arzt verschrieben bekommen. Gute Besserung!