Monatsforum August Mamis 2011

Wann löst sich Zäpfchen auf?

Wann löst sich Zäpfchen auf?

Felidae

Beitrag melden

So, Tristan hat ja, wie ich schon berichtet habe, heute alle Impfungen bekommen. Die Ärztin sagte, nur 2-3 % aller Fälle bekommen Fieber...na ja toll, wie gehören dazu... Er kam mir ein bißchen warm vor; Fieber gemessen -- 38,7 °C (ab wann wird es kritisch???). Hat sich aber nichts anmerken lassen. Ich also Zäpfchen reingeschoben...ich hab mich ja gar nicht getraut, das so tief zu machen, also kam es 4x wieder raus ;)). Dann hab ich's aber geschafft. Komischerweise hat ihn das Reingeschiebe auch nicht gestört...braves Kind ;). Als das Zäpfchen drin war, gefiel ihm das aber nicht so und dann hat er noch eine Weile geweint und nun drückt er schon die ganze Zeit, kommt es mir vor. Als wolle er das rausdrücken. Also lange Rede (haha) kurzer Sinn: Wie lange muss das Ding drin bleiben, damit es wirken kann (für den Fall, dass er es wieder rasudrückt)? Und wann löst es sich auf? Das ist ja doch ziemlich fest, wie löst sich das überhaupt auf?? Würde doch eigentlich erst gehen, wenn genug Flüssigkeit da ist, und wenn die kommt, wird es doch gleich rausgespült hmmmmm.....


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

hmmm....ich hab Pepe jetzt öfter mal ein Pupszäpfchen gegeben...die kamen nie wieder raus LG


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

ah nöööö, das ist ja dooooof Mensch. Also die Kümmelzäpfchen halte ich ja immer lange fest (einfach Daumen drauf) Und nach ca. 5 Minuten kommt es nicht mehr raus, auch wenn er drückt. Scheinen sich wohl schnell aufzulösen. Ab 40 Grad wirds kritisch und wenn der Kleine länger als 3 Tage über 38,5 grad Fieber hat, dann ab zum Arzt, wobei ich nicht wüsste, was der anderes machen würde, außer Zäpfchen geben. na dann drück ich Murkel mal die Daumen, dass ers bald überstanden hat


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Na 5 Min hab ich nicht festgehalten. Ich hab schon gegooglet und da stand größtenteils, dass das ruckzuck geht mit dem Auflösen. Aber werde mal weiter gucken. Und wie war das? Eher kühl anziehen, den Kleinen, nicht wahr?


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

jaaa, tu das bitte. Jepp unbedingt kühler anziehen bei Fieber, sonst steigt das Fieber und det wollen wa ja nicht, wa:) Arme Knutschkugel


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

das zäpfchen besteht aus einer art butterbasis. das heisst es löst sich nicht durch die flüssigkeit sondern durch körperwärme auf. nach einer halben stunde sollte alles resorbiert sein. deinem schreiben nach zu urteilen hast du wie 98% der bevölkerung das zäpfchen falschrum gegeben! man gibt die flache seite zu erst, die spitze seite liegt dann ganz sanft im schließmuskel und stimuliert den anus somit nicht --> dann gibts auch keinen pressdrang. das nur 2-3% aller kinder fieber kriegen halte ich für eine lüge.... wir impfen ja ZUM GLÜCK (...) täglich auf arbeit und es kriegen wirklich viele kinder fieber. kritisch wird es beim neugeborenen ab 40-41 grad wenn man es dann nicht runterbekommt mit zäpfchen. üblicherweise fängt man unter 39grad nicht an was zu geben, ich selbst hätte es in deinem fall aber auch getan einfach damit man die nacht gut rumkriegt. die temperatur steigt ja noch und man will ja nicht stündlich nachmessen. ich hoffe ihr kommt gut durch die nacht!!! liebe grüße


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Und wie war die Nacht? Etwa nach einer halben Stunde, wirkt das Zäpfchen. Dementsprechend lange sollte es drin bleiben. Oje ich bin schon auf unsere Impfung gespannt.