Giulii92
Hallo zusammen Habe mal eine frage da Laura seit gut 2 Monaten Dauer krank ist also Husten seit 2 Monaten Fieber mal ja mal nein. Lauras bronchen sind laut der dritten Ärztin total verkrampft verschleimt Die anderen Ärzte haben gesagt ja wird schon. Hustensaft nichts gebracht Husten löser nichts gebracht und jetzt soll Sie das nehmen . Hat jemand Erfahrungen?lieben Gruß
ist das Medikament erster Wahl bei chronischen Lungenproblemen. zweite Wahl wäre cortison. wurde mal ein Abstrich bei laura gemacht um zu gucken welcher Erreger ihr Probleme macht? Diese frühen verengungen der bronchien können sich aber mit großer Wahrscheinlichkeit verwachsen. Felix inhaliert seit nem halben Jahr mit cortison :-\
Also ihr wurde in den Finger gepigst aber da war nichts dann haben die versucht Urin zu bekommen aber der Beutel ist ab gegangen. Sie sagte die ganze bronchen sind zu und alles verschleimt erst hatten wir den Saft spasmo bronchicum so einen schleimen löser am Anfang war es nur reiz Husten aber das hat sich gesteigert... Ich will Sie ja auch nicht zupumpen mit medis Lieben Gruß
naja aber per Fingerpieks und Urin weiß man ja trotzdem noch nicht ob sich Keime im Bereich der Atemwege befinden :-( aber wie auch immer, Ziel sollte jetzt trotzdem sein das die bronchien wieder weiter werden, gerade jetzt vorm Herbst... und da ist singulair echt gut und milder als cortison. das zeug müsst ihr dann aber auch erstmal eine Weile konsequent nehmen. in die verengten Atemwege setzen sich sonst aber noch schneller Infektionen rein. So ein empfindliches und spastisches bronchialsystem - wenn es denn eines ist- werdet ihr anders erstmal nicht los. sei froh das es nur singulair ist, cortison ist dann doch noch nen zacken schärfer, von daher würde ich das jetzt erstmal schleunigst probieren in der Hoffnung das ihr ohne Lungenentzündung durch den Herbst kommt! lg
hast du auch Allergien in betracht gezogen ?? Bei Monique war das damals der Auslöser gewesen. LG kaba PS Gute Besserung an die Maus
kaba, echt? auch in dem Alter schon ist etwas später? das ist extrem ungewöhnlich.... die typischen allergischen Probleme tauchen im durchschnitt nämlich erst im Kita-alter auf, aber Ausnahmen gibt es natürlich immer ;-) aber egal was die Ursache ist, guilli, das granulat solltet ihr trotzdem geben, die bronchien müssen endlich wieder weit werden. aber langfristig ist es natürlich wichtig rauszukriegen was für Ursache dafür ist...
Monique war auch grad mal 16 Monate alt. Hatten da dauernd mit Husten etc zu tun und nix hatte angeschlagen, bis der Ostheopath denn meinte ob wir ne Allergie mal in Betracht gezogen hätten. Sind dann zum Allergologen (für Luftwege etc) da wurd denn festgestellt das sie eine MilbenHausstaubAllergie hat. Nachdem die Matrazen etc mit Milbendichten Bezug bezogen waren wurd es mit der Zeit besser. Die Probleme fingen aber schon im Alter an wo unsere jetzt stecken. Im Oktober lass ich Vin auch direkt testen, weil alle beiden grossen mit Allergie zu tun haben. Kam bei Monique denn noch Pollen ,Nüsse und Äpfel bei. Dadurch das sie lange damit gekämpft hatte (ohne das wir die Ursache wussten) steht sie kurz vorm Asthma, das will ich bei Vin verhindern. Der reagiert schonmal mit roten Augen und Schnuzelnase, wenn die Bauern im Heu sind.
will mich kurz einklinken zum Thema Allergien und berichten, daß unsere Große mit 10 Monaten mit Neurodermitis begann. Bis sie mit 2 Jahren in die Kita kam hatten wir schon eine Odyssee durch, weil es hieß Neurodermitis kann es nicht sein, es komme eher vom Sabbern, bis wir mit 14 Monaten beim Hautarzt saßen. Unser Nils hat auch schon ab dem Alter auf Pollen reagiert. Dieses Jahr wurde für alle Allergiker als Hoch-Zeit prognostiziert, und er hatte aber das erste Mal nicht reagiert. Also alles ist möglich, und wenn Felix schon so lange mit Cortison inhaliert, finde ich es schon sehr bedenklich und würde einen Allergologen aufsuchen. Klar, die andere Frage ist ob er überhaupt schon was machen kann, gerade atemwegsmäßig, aber vorsprechen kann man ja schon mal.
huhu, also eine Allergie ist bei Felix eher unwahrscheinlich. der Verlauf ist eindeutig passend zu einem hyperreagibilen bronchialsystem. das ist eine Veranlagung, das bekommt man nicht einfach so. da Marcus und ich das auch beide hatten, war es ohnehin sehr wahrscheinlich das er auch Probleme bekommt. durch seine rs-viren- Lungenentzündung kam es dann raus, dass röntgenbild und der Verlauf mit dem Sauerstoffbedarf waren absolut stimmig. cortison ist eine einschlägig empfohlene Therapie und keineswegs bedenklich. um es mir singulair zu versuchen ging es ihm leider schon zu schlecht als die Diagnose fiel. das cortison braucht er jetzt unter Umständen noch ein paar Jahre, man kann zwischendurch versuchen es über die sommermonate zu reduzieren oder abzusetzen. ist im ersten Jahr aber unwahrscheinlich. wir stehen gerade vor der Überlegung es abzusetzen, konnten es nämlich gut reduzieren, wobei die infektzeit ja jetzt ansteht und es eher quatsch ist... mal schauen wie wir es machen. diese Veranlagung kann sich aber auch verwachsen. hat bei meinem Freund und mir ja auch geklappt :-) wobei das alles ja nicht zwangsläufig gegen eine Allergie spricht, aber dafür eben auch nicht. bei Felix wurde ja dieser fiese Keim festgestellt, der kann gut die Ursache gewesen sein. aber prinzipiell können auch Allergien dieses hyperreagibile bronchialsystem zum Vorschein bringen, aber offenbar spricht in Felix seinem Fall nichts dafür, denn unsere pulmonologin bei der wir sind ist auch allergologin :-) und die hätte ja längst einen Test gemacht wenn der Verdacht nahe liegen würde. hoffe ich jedenfalls ;-) LG
achso und das cortison ist heute nicht mehr ganz so heftig wie früher, das wirkt nämlich nur noch vor Ort und geht nicht mehr ins Blut über. das macht es zumindest einen Hauch besser :-)
Hallöle, jetzt versteh ich die ganze Sache, ja wenn man schon in guter Behandlung/Beratung ist, braucht man sich weitere Experimente nicht mehr antun. Unsere Große hatte damals Cortisonhaltige Salbe bekommen, das Problem dabei war aber, daß es mal besser und auch wieder schlimmer wurde, und daß immer im Wechsel. Allerdings ist das ja auch schon Jaaahre her, somit bin ich da garnicht mehr auf dem Laufenden, was Cortison anbetrifft. Als sie 4 war sind wir dann auf gut Glück selbst vom Cortison weg und sind auf Anraten eines Bekannten auf eine Cortisonfreie Salbe umgestiegen. Fast zeitnah sind wir hier nach Ba-Wü gezogen, hatten uns einen Trockner angeschafft und es wurde ratzfatz besser. Es kam in all den Jahren erst 1mal leicht durch, konnten es mit der Salbe gleich wieder dämmen. Aber das alles ist ja ein Hautproblem und nichts mit den Atemwegen. Wie alt ward ihr eigentlich, als es sich bei euch verwachsen hatte? Blöde sache ist es trotzdem und ich drück alle Daumen, daß es schnell viel besser wird und ihr vielleicht sogar wirklich mal ne zeitlang vom Inhalieren wegkommt, oder noch besser es sich schneller verwächst wie bei euch.
ja ich glaube die cortisonhaltigen salben werden ohnehin schnell verabreicht wenn ein hautarzt mal nicht weiter weiß :o/ meine schwester und mein vater haben diverse hautprobleme und immer wieder zücken die das gleiche zeug raus ohne das es jemals geholfen hat.... aber bei den salben weiß ich jetzt auch nicht so genau obs da nicht auch schon welche gibt die nur oberflächlich wirken und nicht ins blut über gehen. wär ja schöner.... bei mir hatte es sich in der pubertät verwachsen, bei marcus gegen einschulung. das sind ja auch so die typischen zeitfenster wo sich sowas halt verwächst. man sagt ja das sich der körper ca alle 7 jahre ein mal generiert, das passt dann zufällig auch. wobei dieses hyperreagibile bronchialsystem kann ja durch das wachstum der lunge schon früher deutlich besser werden, je größer die atemwege, desto weniger merkt man ja unter umständen das sie sich verengen bei "stress". von daher sind wir mal guter dinge :o) danke für deine daumen!
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass