Monatsforum August Mamis 2011

Ist ein Stubenwagen/Wiege/Beistellbett nötig?

Ist ein Stubenwagen/Wiege/Beistellbett nötig?

Jenny-AC

Beitrag melden

Also Frage steht ja schon oben. Wir sind halt am überlegen uns direkt nen richtiges Kinderzimmer zu kaufen und ich hätte eigentlich ganz gerne noch ein Beistellbett/Wiege/Stubenwagen fürs Schlazimmer, schließlich soll die Maus erst noch bei uns schlafen. Ich könnte natürlich auch das babybett ins Schlafzimmer tun aber ich hab gehört das die Kleinen sich da am Anfang überhaupt nicht drin wohlfühlen weil es einfach zu groß ist. Was meint ihr?


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Also ich fand den Stubenwagen superpraktisch. Man konnte ihn beliebig vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer rollen und meine Kleine hat da wirklich anfangs besser drin geschlafen. Wir hatten ihn sogar bis sie 7 Monate alt war. Außerdem fand ichs günstig für den Tag Nacht Rythmus. Tagsüber Stubenwagen, nachts Bettchen. Also wir haben auch diesmal wieder einen :)


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Also was heißt nötig?? ;-) Das ist Ansichtssache. In nem Gitterbett fühlen sich die Würmchen auf jeden Fall anfangs sehr verloren, da müsstest du halt ne Begrenzung fürs Baby schaffen, dann würde das schon gehen... Aber ich persönlich hatte immer nen Stubenwagen mit im Schlafzimmer und da wir den aber nun in unserer neuen Wohnung (Maisonette) unten in der Wohnung brauchen, hab ich mir diesmal ein Babybay gegönnt :-). GLG


Muddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Hallo. Also wir werden es so handhaben, wie bei unserem Sohn (mittlerweile 3 1/2 Jahre jung). In dem Wohnzimmer werden wir wieder den Stubenwagen aufbauen, damit der Kleine dort zwischendurch schlafen kann und in unserem Schlafzimmer das Babybettchen. Unser Großer hat sich dort sehr wohl gefühlt und ich denke, dass man das erstmal ausprobieren muss. Aber ein Stubenwagen ist im Falle des Falles vielleicht am besten nutzbar, da Du ihn ja überall hinbewegen kannst. LG Madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Bei meinen beiden Großen habe ich immer ein Gitterbett im Schlafzimmer gehabt. So ca. 8 oder 12 Wochen. Die Mädels haben darin gut geschlafen und ich war beruhigt, weil ich jeden Atemzug gehört habe. Erst danach sind sie in ihre Babywiege gekommen. Jetzt wollte ich mir ein babybay holen. Das kann man direkt ans Elternbett befestigen und nimmt nicht so viel Platz weg. Die gibt es in verschiedenen Größen und kann man später auch noch weiterverwenden.


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

also wir haben bei unserer ersten Tochter ein Gitterbett gehabt und es war super. Ich habe um sie, sozusagen zur Einengung, mein Stillkissen gelegt und sie lag auch quer drinnen (alles Tipps von meiner Hebi). Meine Maus hat darin super geschlafen. Sie schlief von Anfang an im eigenen Zimmer im eigenen Bett. So mache ich es auch wieder und es hatte sich bewährt. Einen Stubenwagen bekommen ich leihweise von meiner besten Freundin, den stelle ich tagsüber ins Wohnzimmer . LG sonnenschein11


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Bei unserem ersten Kind haben wir Anfangs im EG den Kinderwagen genutzt, der Stubenwagen war oben in unserem Schlafzimmer. Bei unserem zweiten hatten wir dann unten den Laufstall, der Stubenwagen war bei meiner Schwester im Einsatz, so dass wir uns ein Beistellbett gegönnt haben. Die beste Entscheidung überhaupt! Ich musste nicht aufstehen um zu stillen, Mini wurde bei Bedarf gestillt und wieder weggelegt - das war schon angenehm. Genutzt haben wir das fast 8 Monate. Jetzt wird hier im EG wieder der Laufstall aktiviert und oben das Beistellbett. Das Gitterbett steht eh im Babyzimmer.


uliglo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Wir hatten bei unserer Schnecke von anfang an ein Babybett als Beistellbett an meiner Bettseite "montiert". Stubenwagen haben wir uns nicht gekauft, da grosse Babys da sehr schnell rauswachsen. Tagsüber war die Schnecke im Laufgitter oben, und später hat sie es immer noch geliebt. Das war eine prima Entscheidung, da ich sie dadurch auch mal "einsperren" konnte als sie schon gekrabbelt ist. Nachts sie bei uns im Schlafzimmer geschlafen, erst eingeengt durch Schlafsack und Stillkissen, am Anfang auch quer wie schon geschrieben. Sie war 10 Monate (mehrfach in der Nacht gestillt) im Schlafzimmer dabei und dann ohne Probleme im Gitterbett in ihrem Zimmer. Haben uns die ersten 10 Monate das Kinderzimmer gespart.


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Danke schön für eure Antworten. Ist schon interessant wie unterschiedlich ihr das handhabt. Naja im Wohnzimmer wollte ich für tagsüber so einen sechseckigen Laufstall aufstellen. Die find ich einfach toll Werden es wohl dann doch so machen, dass wir das Kinderbett im Schlafzimmer aufstellen. Das mit dem Stillkissen/Quer legen der Maus finde ich super Ideen. Ich dachte schon ich müßte die Maus dann immer im Kinderwagenaufsatz ins Bett legen, wegen der Begrenzung und vor Nestchen ect. habe ich einfach zu große Angst. Schönen Abend noch zusammen!