Mitglied inaktiv
Ich nochmal... :D Also... wir haben immer noch kein Babybettchen und ich bin ein bisschen ratlos. Kurz zur Erklärung, wir haben ja noch eine recht kleine Wohnung und werden auch erstmal hier bleiben, bis der Kleine laufen kann. Der Kleine soll auch bei uns im Zimmer schlafen, welches 14,5 qm hat - also nicht besonders groß, aber groß genug. Jetzt überlege ich schon die ganze Zeit, was sich am besten eignet. Ich habe durch Zufall ein Angelcare geschenkt bekommen und möchte das auch einsetzen. So jetzt meine Gedanken: Beistellbettchen: Wollte ich zuerst haben, wird aber schwierig wegen Angelcare. Außerdem haben wir auch zwei Katzen und ich möchte nicht, dass die da drin schlafen - was aber in diesem Fall sehr verlockend wäre, da ja eine Seite offen ist. Außerdem ist ein Beistellbettchen fest zu montieren (am Elternbett) und ich müsste den Kleinen dann irgendwo anders reinlegen, wenn ich z.B. im Wohnzimmer oder in der Küche bin. Bei einem Stubenwagen/-bett habe ich folgende Bedenken: Die meisten sind mit Wiegenfunktion. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Wiege festzustellen, falls unser Wurm das nicht mag. Ich denke, dass ein Angelcare hier dann in dem Fall auch gut funktionieren würde, außerdem könnte ich das Bettchen auch von Zimmer zu Zimmer schieben. Babybett: Keine Wiegenfunktion, alle Seiten zu, so gesehen perfekt geeignet für das Angelcare. Aber nicht von Raum zu Raum schiebbar - somit müsste wieder irgendwas wie eine Wippe oder sowas her. Dann sind da auch meine Bedenken wegen der Größe... ein Stubenbett ist von den Maßen her z.B. 95x54cm Aussenmaß. Ist das nicht zu klein??? Bzw. wachsen die Babys da nicht sehr schnell raus??? Wie handhabt ihr das? Was würdet ihr mir empfehlen? Ich hätte die Möglichkeit, ein Stubenbett in einem guten Zustand für 50 € zu bekommen, bin aber total unsicher... Danke schonmal!!! LG Ruby
heeey :) also die kleine schläft auch am anfang bei mir da ich noch daheim wohn.. und ich wusste erst auch nicht so recht was ich kaufen soll.. aber wir haben uns dann für ne wiege entschieden.. die gabs beim xxxlutz und is ein bisschen größer als ein stubenwagen aber kleiner als ein bettchen, also die verkäuferin meinte, die passen da so um die 7 monate rein, die kann man auch schaukeln (klar is ja ne wiege) aber auch feststellen.. find die echt ne perfekte lösung, kann man ja dann auch mit rumfahren durch die wohnung.. also ich fand die wiege als perfekte lösung :) http://www.gutwein.at/9688_DE-StubenWiege-BAB_Wiege_Stickerei_150.jpeg also so sieht meine aus, nur in weiß :) hoffe ich konnte dir etwas helfen.. gglg :)
ich habe mich für eine wiege entschieden... man kann sie feststellen und dank den rollen leicht von zimmer zu zimmer schieben... die liegefläche ist gross so das unser baby die ersten 5 monate rein passt und danach würde ich aus sicherheitsgründen sowieso auf bettchen umsteigen! sie ist sehr stabil und für den preis absolut super! hier mal der link dazu http://babybutt-de.erwinmueller.com/shop/artikel-DE-de-BB/4000-4001-%283 1086,48495,21267%29/Alvi-Komplett-Wiege-21267.htm
http://babybutt-de.erwinmueller.com/shop/artikel-DE-de-BB/4000-4001-%2831086,4 8495,21267%29/Alvi-Komplett-Wiege-21267.htm
o.t.

bin auch für ne wiege, die kann man auch feststellen dass sie nicht schaukelt und mein kleiner schatz bekommt ein echtes schmuckstück, nämlich meine eigene babywiege in der ich schon selber schlafen durfte!!! wir haben momentan auch nur die möglichkeit das baby mit im schlafzimmer unterzubringen aufgrund von platzmangel aber die wiege ist ja nicht so groß!
natürlich sind matratze und himmel... alles neu gekauft, dass hat dann doch keine 26jahre überlebt ;-)
Und was wäre mit einem Babybay? Das kannst du zumachen, wie ein Kinderbett, dann kannst du eine Seite auch runtermachen und dann das Bett an deinem einhaken und ausserdem hat es unten Rollen, damit du es von Raum zu Raum schieben kannst. Also hat das alle Funktionen die du haben wolltest. Es gibt auch Konkurrenzprodukte, die nicht so teuer sind, wie ein Babybay. Bei uns im KH, haben sie nur noch diese Bettchen und keine Kunststoffbettchen mehr. Und ich fand es damals ganz praktisch im KH. Ansonsten liegt unser Kind in unserem Bett, allerdings würde das bei dir wegen dem Angelcare ja nicht gehen. LG Sinsiria
Danke für die Antworten erstmal! Also die Wiege, die ich haben könnte, wäre eine von ROBA, wie diese hier: http://cgi.ebay.de/ROBA-Stubenwagen-WIEGE-Schaukelwiege-hellem-Holz-/30 0565001824?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item45fb11f660#ht_672wt_932 @Sinsiria: Ja, so ein Babybay wollte ich auch, aber die waren mir viel zu teuer, ich hätte nämlich gleich das Maxi geholt,das liegt bei 150 euro, dann noch das Seitengitter und Matratze und und und und ... dann wären das locker mal 250 Euro und das ist im Moment ein bisschen happig. Alternativen habe ich keine gefunden... Was sagt ihr zu diesem Roba Stubenwagen? Wenn das Teil gut erhalten ist, warum nicht...? Ich hatte eben nur Bedenken, wegen der Größe... :/ Für die ersten 6-8 Monate wäre es schon toll, wenn die reichen würde, danach würde ich auch aus Sicherheitsgründen ein richtiges Babybett holen.
o.T.
Doch doch, er funktioniert, aber immer wenn man die Links aus dem Forum einfügt, kommt irgendwo ein unerwünschtes Leerzeichen rein... Du kannst es erkennen am %20 - das ist das Leerzeichen. Rausnehmen, dann geht der Link. Aber ich füge mal ein Bild ein Moment ;)
ich hoffe, das wird angezeigt...
o.T.
Mit Stubenbett meinst du nen Stubenwagen, oder?? Also für 50,- EUR rat ich dir schlag zu und kauf dir fürs Schlafzimmer dann für später wenn dein Wurm aus dem Stubenwagen gewachsen ist, ein Gitterbett, denn das Gitterbett brauchst du früher oder später sowieso, aber für 50,- EUR, keine Frage. Wir haben ne Maisonette-Wohnung, habe also unten für die Räume dann den Stubenwagen, im Schlafzimmer fürs erste Lebensjahr (oder wie es sich dann gestaltet) unser Babybay am Bett dran und in sein Zimmer wird dann noch ein neues Gitterbett kommen (unser altes ging durchs ständige auf und abbauen leider kaputt). GLG
Ja genau, das meine ich... ich komm schon ganz durcheinander
Hmmm... also sind 95 cm Länge und 53 cm Breite nicht zu wenig? Naaaa gut :D
Danke euch Mädels, ihr seids echt Gold wert!!!
Also es ist immer vom Kind abhängig, wie groß dein Kind ist und wie schnell es wächst usw. später dann wie agil es schon ist, dann sollte man es umbetten! :-) GLG
in eurer Wohnsituation würde ich so eine Wiede gut finden, auch vom Platz her. Wir haben ein normales Kinderbett, aber unsere Große wie auch dann unser Mini haben ein eigenes Zimmer und da ist das ja kein Problem. Ich habe aber auch noch einen Stubenwagen für unten, denn sonst müsste ich immer in die erste Etage laufen, wenn was ist, und somit ist sie doch tagsüber bei uns. LG sonnenschein11
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass