junikäfer1977
Hallo... mal ne dumme Frage - ich dachte immer, die Wickelauflagen sind in der Oberfläche aus Folie und man legt dann n Handtuch drauf, damits gemütlicher wird. Nun ist mir aber aufgefallen, daß sehr viele Auflagen gleich nen Baumwollbezug haben - ist das nicht etwas unpraktisch, weil die Mäuse ja doch eigentlich mit Vorliebe lospieseln, wenn sie nackig aufm Wickeltisch liegen...? Da is man ja ständig am Waschen... Oder hab ich da falsche Vorstellungen...??? Danke schon mal für Eure Antworten!
Also wir haben eine "Plastik"-Auflage. Haben immer eine Mullwindel draufgelegt. Unser Großer hat am Anfang immer losgestrullt, wenn die Windel runter war. War also für uns eine optimale Investition! LG Sabrina mit Zuckerschnecke
eben...das is so meine Erfahrung mit Fremd-Babys...die machen dann, wenn alles freigelegt ist...
dann werd ich wohl auch eher ne Plastik nehmen...
also ich hatte auch eine aus Plastik und habe dann immer ein Moltontuch drauf gelegt. Als das Kind mobiler wurde, hat mich das allerdings genervt, weil es immer verrutscht ist. Ich habe mir dann einfache Kissenbezüge gekauft, die ich drübergezogen habe, die konnte ich gut waschen und es konnte nichts verrutschen. Direkt auf das Plastik will man sie ja auch nicht legen. Werde das dieses mal wieder so machen, fand das ganz praktisch. LG Anja
Also ich hab eine aus Gummi (?) gekauft gehabt und immer ein kuscheliges Handtuch drauf gehabt.
Das landete eh spätestens aller 2 Tage in der Wäsche, weil Sohnemann losgepieselt hat, Kacke übergelaufen ist oder Creme rumgeklebt hat.
Kauf bloß keine mit Baumwollbezug, es sei denn du hast 3 Wechselbezüge dazu
LG
nee, hab eine schöne mit Kunststoffbeschichtung gefunden bei Babymarkt.de ...die wirds wohl werden.
Also wir haben auch eine mit einer Plastikoberfläche und darauf kommt eine Mullwindel. Fand ich immer gut so. Denn ab und an gibt es schon die eine oder andere Sauerei .