Monatsforum August Mamis 2010

Kein Kinderzimmer?!

Kein Kinderzimmer?!

Jyriell

Beitrag melden

Huhu ihr Süßen, ich mach mir jetzt doch auch langsam mal ein paar Gedanken, von wegen Anschaffungen und Wohnungsumräumung. Jetzt sieht es so aus, dass wir zwar ne recht große Wohnung haben (nen blöden großen Flurraum, der einfach zu zugig ist, um was gescheites draus zu machen..), aber kein eigenes Zimmer für den jungen Herrn. Bislang dachte ich, die Mäuse brauchen in der ersten Zeit nicht wirklich ein eigenes Zimmer. (War früher bei uns auch irgendwie nicht so...) Aber jetzt mach ich mir doch Sorgen, weil viele uns ganz entsetzt anschauen, dass wir die erste Zeit kein extra Kinderzimmer haben werden. Wickelkommode kommt ins Arbeitszimmer (weils der wärmste Raum ist) und Bettchen ins Schlafzimmer zu uns. Jetzt bin ich aber irgendwie doch verunsichert und überlege meinen Mann zu überreden, dass Arbeitszimmer zum Kinderzimmer umzuräumen. Dann würde uns aber ein kompletter Rückzugsraum zum Arbeiten fehlen und wir müssten alles irgendwo verteilen... Ich will eh, so schnell wie es die Arbeitssituation zulässt umziehen... Von daher solls generell keine Dauerlösung sein, aber bislang dachte ich schon, dass es möglich sei, die erste Zeit ohne Kinderzimmer auszukommen...


Kristallschatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Ich find es gar nicht schlimm, kein separates Kinderzimmer zu haben - ehrlich! Krümelchen schläft doch eh bei Mama und Papa im Schlafzimmer Bei uns ist es zwar so, dass wir ein 2. Kinderzimmer haben, allerdings wird das von vielen vielen Playmobilrittern und Piraten samt Ritterburg bewohnt Warum also unserem Sohn sein Spielzimmer nehmen, nur, um ein Bettchen drinstehen zu haben, das noch nicht genutzt wird? Liebe Grüße, Eva


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hallo Süße, also erstmal: lass dich von anderen bloß nicht verunsichern!! Ihr habt euch das überlegt und mir persönlich scheint das eine gute Lösung zu sein. Unsere Mausi wird am Anfang auch noch kein Zimmer für sich allein haben, obwohl der Platz da ist. Sie wird bei uns im Schlafzimmer schlafen und Wickeltisch etc. kommt auch noch mit zu uns rein. Wenn sie dann durchschläft, ziehen wir unters Dach und sie hat ein Riesenzimmer ganz für sich allein. Kleine Babylis brauchen den engen Kontakt zu ihren Eltern und wenn es für euch ok ist, dass es erstmal kein eigenes Kinderzimmer gibt, haben andere Leute da gar nix zu melden. Kinder brauchen Liebe und da ist das doch am Anfang total unwichtig - ausserdem wollt ihr ja bald umziehen und da ist ja dann ein KiZi da... GLG


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Komme zwar aus dem Oktoberforum aber wollte Dir sagen dass ich finde dass man in der anfangszeit nicht unbedingt ein Kinderzimmer braucht fürs Baby, es schläft doch eh bei euch und was soll es in seinem Zimmer machen? Es will doch eh lieber bei Dir sein. Wir haben zwar ein Kinderzimmer aber da wohnen unsere 2 Großen (3u.4) drin. Wir haben zwar ne große Wohnung (95m²) aber sind halt nur 3 Zimmer, der Flur ist wie ein Zimmer, also das Esszimmer aber das rechnen wir als Raum nicht dazu. Haben ein Großes SZ und ein großes WZ und das Kinderzimmer ist meiner Meinung nach für ein Kinderzimmer groß genug, ich glaube das hat 15m². Dem Baby richten wir eine schöne Seite im Schlafzimmer ein, da streichen wir dann auch als wenn die Seite das Zimmer fürs Baby wäre. Wenn das Baby älter ist dann kann es bei den Großen mit rein, dann kaufen wir halt ein Etagenbett. Soviel Zeit verbringen die Kids eh nicht im Zimmer, meist spielen sie im WZ oder im Flur. Und wenn die Mäuse dann irgendwann alle groß sind, tja dann müssen wir uns was anderes überlegen ^^ LG, Mamma_Mia


Marie&Sarah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Also unser Zwerg wird auch das erste Jahr im Schlafzimmer sein. Aus Erfahrung ist es ja so, dass die sowieso nur da spielen, wo die Mama ist und noch nicht allein im Zimmer. Wir haben zwar den Platz, müssen aber den Speicher erst renovieren, damit wir unser Schlafzimmer verlegen können, Dann ziehen die beiden großen jeweils in Grössere Zimmer und das Kleine bekommt dann ein eigenes. Wir wollen uns aber keinen Streß machen, deshalb machen wir das nach und nach und unser Schlafzimmer ist groß genug, dass Wickelkommode und Bettchen Platz haben. LG Anja


Katka77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie&Sarah

Unser Würmchen wird am Anfang bei uns im Schlafzimmer schlafen. So haben wir das mit unserer Tochter auch gemacht. Der Wickeltisch steht schon ne Weile bei uns. Und dannach kommt das Kleine zu unserer Tochter. Ich finds wichtig, dass die Geschwister in einem Zimmer sind. Wenn sie alt genug sind, kann Jeder sein Eigenes kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hallo! Wir bekommen auch nur ein ProForma-Kinderzimmer zum Herzeigen Ich kenn mich: ohne in der Nähe meines Kindes zu sein (bzw. umgekehrt) könnte ich keine Minute ruhig schlafen. Wenn es bei Euch auch so ist, find ich es so i. O. In meinem Verwandtenkreis gibts allerdings jemanden die lassen ihr Kind und früher auch mal meins niemals im Schlafzimmer schlafen, da sie vom Atmen der Kinder wach werden. Also jeder so wie er will (und kann). lg romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) wir sind auch solche "Rabeneltern" deren Kind am Anfang noch kein eigenes Zimmer haben wird. Als sich unsere "große" Tochter ankündigte, zogen wir in eine drei-Zimmer-Wohnung ein und das war auch gut so, denn so haben Wickeltisch und Kinderkleiderschrank einen Platz im neuen Kinderzimmer gefunden. Unsere Tochter schlief das erste halbe Jahr bei uns im Schlafzimmer und hielt sich nur zum Wickeln in ihrem Zimmer auf. Wenn unser zweites Baby ein eigenes Zimmer bekommen soll, müssen wir umziehen, aber wir machen uns damit keinen Stress. Das reicht in einem halben Jahr immer noch. Deswegen hat uns auch noch niemand schräg angeguckt. Lasst euch nichts einreden, eurem Kind wird das eigene Zimmer am Anfang noch nicht fehlen, weil es eh am liebsten bei Mama und Papa ist. ;-)


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Ich schleich mich mal wieder ein :) Also wir haben ein extra Kinderzimmer, aber ganz ehrlich, wir benutzen es als Abstellraum. Das einzige was darin wirklich benutzt wird, ist die Wickelkommode. Im Nachhinein ärgere ich mich einbisschen unser Arbeitszimmer aufgegeben zu haben, wir haben das ins Wohnzimmer gelegt.


buzzele2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hallo ihr, wir sind im OG noch im Rohbau, aber gerade am Ausbau des Flurs und des Kinderzimmers... tja eigentlich war für mich klar dass wir unser Baby erst mal im Schlafzimmer haben, aber nun beginnt mein Mann 3-Schichten zu arbeiten.. ich denke er wird es schon schwer genug zu haben sich darauf einzustellen, und dann auch noch en kleiner Zwerg der meckert... mmh.. bin grad echt en weng verunsichert, denn das Schlafzimmer ist nicht so rießig, en Bettchen würde da schon ziemlich knapp werden... naja.. aber einfach so in en anderes Zimmer stellen... (will doch bei unserem Knirps sein...) ich werde abwarten, vielleicht wird der Ausbau bis zum August ja gar nicht fertig... grins!!! Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzele2010

unsere Motte schläft erst bei uns, haben eh nur ein Kinderzimmer und müssen noch mindestens 2 Jahre ausharren, dann hoffen wir das wir die Wohnung gut verkauft kriegen und uns ein Häusschen zulegen können.


maxmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Also wir haben auch kein eigenes Zimmer für unser Prinzesschen. Anfangs ist sie im Schlafzimmer bei uns im Beistellbett und der Wickeltisch (muss noch gekauft werden ) steht im Wohnzimmer beim Stubenwagen. Und dann wollen wir nächstes Jahr anbauen. Dieses Jahr wollen wir uns den Stress nicht machen. Finde nichts verwerflich daran. Aber auch wir werden von einigen blöd angeschaut... LG Sabrina


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxmum

Danke ihr Lieben Dann bin ich ja beruhigt^^ Wir wollten auch die Seite wos Kindchen schläft schön ausstatten, dass es wenigstens ein wenig nach Kindezrimmer aussieht. Über das "nicht schlafen können", wenns Baby unruhig im Schlaf ist, oder meinem Mann Schlaf fehlt, mach ich mir grad schon etwas Sorgen. Mal sehen was uns einfällt, falls es gar nicht geht. Dann wirds Arbeitszimmer eben doch etwas umgeräumt, so dass das Bettchen Platz hat... Mal sehen wies am besten funktioniert. Am liebsten wäre mir ja auch eine neue Wohnung, mit einem Zimmer mehr und meinem Traum: Badewanne und Terasse und das in der Nähe unserer Freunde und Familien^^ Muss aber wohl noch etwas träumen, bis dahin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Wir werden KEIN Kinderzimmer haben. Ich finde das fuer Babies absolut unnoetig. Was machen sie denn drin? Schlafen. Mein Kleiner spielt mit n3 noch nicht mal so richtig dauerhaft im Kinderzimmer. Baby girl wird bei uns schlafen (im Bett mit), Wickelkommode wird mein Basteltisch und sie kriegt einen kleinen Schrank fuer ihre Sachen. Mehr braucht Baby nicht, Meine Grossen hatten auch kein KiZi, es ist fuer sie eh schoener, bei Mama und Papa zu schlafen - zumindest mit im Zimmer, wenn man das Elternbett nicht teilen mag. Wenn baby girl so 1 1/2-2 ist, wird sie zu den Grossen mit ins KiZi gehen - dann machen wir fuer sie ein Schlafzimmer und ein Spielzimmer. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich die Einzige, die sich drauf freut ein Babyzimmer einzurichten? Unsere Große hat erst mit 1,5 Jahren ihr eignes Zimmer bekommen. Da war unser Haus erst fertig geworden. Und sie hat leider auch erst dann durchgeschlafen. Vorher sind wir abends auf Zehenspitzen ins Schlafzimmer geschlichen und sie wurde zu 80% wach. Wir hatten alle wieder einen besseren Schlaf, als jeder seine Ruhe hatte. Klar wird unser Kleiner die ersten Wochen-Monate bei uns im Beistellbettchen schlafen. Jedoch steht in seinem KiZi jederzeit sein Babybettchen bereit. So kann ich hin und wieder mal austesten, wo das schlafen besser klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein du bist nicht allein! ich wünschte wir hätten ein zweites KiZi, leider haben wir so gar keine Möglichkeit. ABER das Zimmer unserer Tochter ist recht gross & wird von Anfang an geteilt. Also Kleiderschrank hab ich bereits auf 2 türen beschränkt, Wickelkomode kommt raus, damit da Regale hin können für Spielzeug Bücher etc. so aber das es getrennt ist. Eine Seite Tochter andere Seite Sohnemann & es wird im Kinderzimmer auch direkt ein Bettchen geben, zwar auch eins im Schlafzimmer, das aber nur damit der kleine mein Tochter nachts nicht aufweckt, wenn es wach wird. Mein Mann ist Berufskraftfahrer und ich finde es ist wichtig das er Fit ist, somit wäre es mir lieber wenn ich ein zweites KiZi hätte. Darin könnte ich mit dem Kleinen dann ausweichen, wäre für Mich besser. Alos ich wünschte ich hätte die Möglichkeit ein zweites Zimmer einzurichten, leider haben wir das net. Ich habe das Kinderzimmer mit meiner Tochter immer genutzt, denke es ist immer unterschiedlich wie es in einer Familie ist. Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hallihallo!!! Was die anderen immer sagen.... Gewöhne dir das bloß schnell ab dir nen Kopf drüber zu machen was die anderen sagen, denn da werden noch soooooo viele Kommentare kommen was ihr anders machen sollt Unsere Große war das komplette 1.Jahr bei uns im Schlafzimmer und ist zum 1.Geburtstag in ihr Zimmer gezogen. Jetzt machen wir es wieder so, ich fand es schön und praktisch, wegen der kurzen Wege. Deshalb stand auch der Wickeltisch im Schlafzimmer, denn wenn du nachts erst ne Runde laufen mußt um die Windel zu wechseln, sind die Kleinen putzmunter und das Einschlafen wird umso schwieriger. Nen Heizstrahler über der Wickelfläche löst das Kälteproblem. Wie gesagt für mich war das die einfachste und praktischste Variante, aber ihr müßt auf Euer Bauchgefühl hören und praktisch denken. Glaub mir das zahlt sich vor allem nachts aus Vor allem auch wenn du stillen willst. Liebe Grüße Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, wichtig ist das eigene Bauchgefühl! ! ! & jede Menge gut gemeinte Ratschläge werden noch eine ganze Menge kommen, das muss aber net das richtige sein. Fazit, Ines hat vollkommen recht!! ! Vertraut euerem Bauchgefühl


shopgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hallo, wir haben ein Kinderzimmer - für unser erstes Kind. Das zweite muss erst einmal ohne auskommen. Wir planen, dass wir nach ca. 1 Jahr umziehen oder die Wohnung um die Nachbarwohnung vergrößern, falls möglich. Schon unser erstes Kind hat bei uns geschlafen und war tagsüber bei mir im Wohnzimmer oder wo immer ich eben war. Allerdings solltet ihr überlegen, ob ihr nicht den Wickeltisch auch ins SZ bekommt, da es nachts ungemütlich werden könnte, wenn ihr erst in der Wohnung herumwandern müsst, wenn der Zwerg gewickelt werden muss. Je weniger Unruhe und Licht, umso leichter schläft er/sie dann weiter. Von daher auch von mir: Am Anfang ist sicher kein eigenes KiZi nötig.


shopgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shopgirl

Sorry, vergessen: lg, shopgirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hi! Also unser Krümelchen bekommt vorerst auch noch kein eigenes Zimmer. Wir fangen erst mit den Umbaumaßnahmen an, wenn unser Baby geboren ist. Anfangs schläft der Kleine mit im Elternschlafzimmer in einer Wiege. Ein Zimmer kann unser Baby erst bekommen, wenn wir aus unserem bisherigen Schlafzimmer ausgezogen und dieses dann für Tim renoviert wurde. Dann geht es ans Babyzimmer. Bettchen bekommen wir von meiner Schwester und ein Schrank ist noch vorhanden. Ein eigenes Zimmer finde ich anfangs nicht notwendig...