Monatsforum August Mamis 2007

Umfrage- Rituale!!

Umfrage- Rituale!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr feste Rituale? Ich meine aber die im alltäglichen…also so was wie z.Bsp. jeden Sonntag gibt’s Pfannkuchen….oder feste Rituale an Weihnachten (okay, das ist jetzt nicht alltäglich ;-))…? Gibt es so was „festes“ in eurer Familie?? LG Silke


nani1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh, Freitags ist bei uns "Fischtag" ;-) Und das Abendprogramm ist bei uns ein festes Ritual, gemeinsam Abendessen vorbereiten, essen, duschen/baden, Sandmännchen schauen - und danach wird auf der Couch noch gekuschelt und ein Buch vorgelesen... Weihnachten ist bei uns von Ritualen geprägt, fängt schon beim Essen an - "alle Jahre wieder" - Karpfen + Backfisch, Gänsebraten und Wild.... Achja und ein persönliches Ritual habe ich zu Weihnachten, am 1. Weihnachtstag schaue ich IMMER "Die Weihnachtsgans Auguste" - und zwar die alte "DDR-Version" - und wehe ihr lacht jetzt ;-) LG


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich liiieeeebeeeee Rituale!! Also bei Alex und mir gibts Montags und Freitags Wer wird Millionär...schon seit Jahren *ggg* und an den Tagen muss Leni um 8:15 im Bett sein ,-) Ansonsten habe ich durchgesetzt, dass es bei meiner Mama am ersten Weihnachtsfeiertag Pute mit Leberwurst-Knödeln gibt ;-) Gibts nur an Weihnachten!! Ich bin für Heiligabend auch noch auf der Suche nach einem Essen, dass wir dann jedes Jahr machen (Pute fällt ja aus, zweimal Pute ist doof). Ansonsten ist unser Abendritual: ich lese Geschichte vor, Alex erzählt eine Geschichte, ich singe dann noch Sabinchen und Lalelu.. Seit neuestem kommt sie dann nochmal zwei mal raus und schmeisst sich auf den Boden und tut so als würde sie da schlafen...Beim zweiten mal sagt sie dann "jetzt mach ich das auch nicht mehr" (ok, das ist kein Ritual...das hat sie sich nur grad irgendwie angewöhnt...und ich spiele dann immer so erschrocken, dass da mein kleiner Schlafwandler liegt). Morgens trinkt sie ein großes Glas Kakao. Hmmmm...mehr fällt mir grad nicht ein....aber ich bin ein Fan von Ritualen. Ach, noch ein Ritual *gg*: Beim gute Nacht sagen: Ich kurz vorm umdrehen: "bis dann" Er: "bis wann" Ich: "bis wir uns wiedersehen". Da Samstag und Sonntag die einzigen Tage sind wo ich koche für alle klappt das mit dem Ritual - Gericht nicht wirklich, das wäre dann echt eintönig. Hmmm....wenn mir noch was einfällt schreib ich dir ;-) Oh, Geburtstagskuchen von Alex: immer Zitrone in Herzform


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhm sowas gibt bei uns viel... Ich bin ja bei meinen Großeltern aufgewachsen..da gabs am We immer etwas "gutes! was wir so unter der Woche nicht essen... ebenso trinkt Philipp ja jeden Abend noch seine Flasche in meinen Arm und früh sind wir an der Ostsee muß ich immer an meinen Lieblingstrand ( Ückeritz) gleich nach dem Auspacken und auf die Seebrück nach Heringsdorf an Geburstagen schmücken wir immer die Nacht davor ganz toll das Wohnzimmer mit Girlanden usw.. und lassen an diesem Tag das Jahr nochmal Reveu passieren Weihnachten haben wir ganz viele: meines is -ich brauche einen Advendskalender sonst is kein Weihnachten ! Der Weihnachtsbaum wird immer im Wald geschlagen circa 14 tage vorher mit der ganzen Familie und ich und mein Mann schmücken diesem am 23.12 abends so das die Kinder früh mit strahlenden Augen ihn als erstes im Wohnzimmer sehn können danach wird llllllllllllllllllllllllllllllllannnnnnnnnnnnnnnnge gefrühstückt und meist fällt das Mittagessen aus. Ich und mein Großer gehen seid er 3 Jahre ist jedes Weihnachten in die Kirche zum ersten Krippenspiel ( gegen 14.00 Uhr) danach holen wir meinen Bruder und dessen Freundin ab und wir trinken bei uns Kaffee ebenso kommt gegen Abend schon seid 5 Jahren der Weihnachtsmann zu uns Ich finde rituale toll und wichtig - da sie halt in unser unsteten Zeit geben Ich habe seid ich denken kann immer mit meinen Opi den Weihnachtsbaum bei ihm zuhause geschmückt ...er hat sogar auf mich gewartet bis ich von Arbeit kam.. dazu gabs Mittags Buttersemmel und Kakao


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir haben ganz viel Rituale: Den Kindern tut es gut, weil sie Halt geben, und mir tut es auch gut, ohn epwrd ich hier Amok laufen mit denbeiden gkluab ich. ;-) Also was fällt mir ein: Wir piepen vor dem Essen und beten vor dem Schlafengehen. Abendessen essen wir alle zusammen, neuerdings sogar mit Kerze, das finden die so klasse, ich zünde die Kerze an und sage "pssst", und plötzlich ist Ruhe im Karton. Ok, für 1 Minute. aber immerhin. :-) Die Zeit nach dem Abendessen ist auch immer gleich, das ist total duchritualisiert. Wir gehen jeden Tag raus und/oder treffen uns mit wem (wobei das in letzter Zeit nicht mehr so Anklang findet) Wir haben so Spielchen für unterwegs: eins ist Liederwunschkonzert, das spielen wir oft, wenn er nicht mehr laufen will, und bei Autfahrten darf sich jeder was wünschen, was er auf der Fahrt sehen will (Bagger, rote Amel, Autotransporter, Hund usw.,) Ja, unser Pu-Plan ist ein neues Rtual :-) Am Wochenende machen wir es so, dass A nen halben Tag die Kinder hat, ich nen halben Tag, der andere hat dann jeweils frei. Auch beim Ausschlafen. Und sonntags nachmittags machen wir dann was zusammen, nen Ausflug oder sowas. Neu ist auch unser Sonntagsbraten, so nennen wir das, auch wenn es meist veggie ist, wir probieren jetzt jeden Sonntag ein neues Rezept aus, und zwar ohne auf den Geschmack der Kinder zu achten, wie sonst immer. ;-) Das ist so schön!!! Sonst fällt mir grad nix ein.


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben inzwischen auch so einige: z.B. essen wir jeden Freitag abend im Wohnzimmer, dabei darf ferngesehen werden, und es gibt irgendwas besonderes zu essen. Charlotte liebt das schon und fragt regelmäßig, wann wir denn wieder im Wohnzimmer essen. Am 23.12. grillen wir immer mit unseren Nachbarn, Neujahr bei Freunden (wir sind eben die harten Nordlichter gg). Weihnachten selbst schmücke ich vormittags mit den Kindern den Baum, nachmittags gehen wir erst auf den Friedhof und dann entweder ins Krippenspiel, oder es gibt zuhause Punsch (und zwar ein ganz bestimmtes Rezept, Liliane fragt schon, wann ich den endlich mal wieder mache gg). Mit Liliane gehe ich am letzten Schultag immer essen, zumindest vor den Sommer- und Weihnachtsferien. Außerdem haben sie und ich schon ein Lieblingscafé, in dem wir immer landen, wenn wir in der Stadt sind gg. Abends liest erst Frank Charlotte etwas vor, danach singe ich mit ihr. Es gibt bestimmt noch mehr, aber das fällt mir gerade nicht ein.


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, also wir versuchen so gut es geht alle Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen und essen Mi und Fr sogar bei meinen Eltern zu sechst. Ähhmm ich habe auch ein nicht pädagogisch wertvolles Ritual eingeführt und zwar dürfen die Kinder unter der Woche ihr Abendbrot vor ihrer Kikasendung einnehmen. Seitdem gibt es bei uns abends keinerlei Theater mehr. Ich habe mich dagegen gesträubt aber da unser Großer weiß wann seine Sendung kommt gabs ein beim Abendessen nur geheule und Disskussion ohne Ende. Nun essen die zwei vor dem TV und ich esse erst um 8 Uhr mit meinem Mann wenn er nachhause kommt. So sind derzeit alle glücklich. Wir nehmen die 3 anderen Mahlzeiten aber gemeinsam ein. ( Frühstück Mittagessen und Kaffeetrinken ( für die Kiddis natürlich heiße Schokolade) Ansonsten gibts bei uns einen selbstbefüllten Adventskalender. Wir stellen am Abend vor Nikolaus einen Teller mit selbstgebackenen Plätzchen und Milch vor die Türe. Die Kinder bekommen jeder in der Adventszeit ein kleines Weihnachtsdörflein auf ihr Fensterbrett mit Schnee usw. Wir backen und singen und suchen den Baum gemeinsam aus. Meine Eltern und mein Bruder kommen am heiligen Abend und unser ganzes Haus ist dann hell erleuchtet mit Kerzen. Am Geburtstag wird auch das ganze Haus geschmückt. Ansonsten machen wir natürlich die Jahreszeitlichen Rituale alle mit wie Eierfärben, Kürbisschnitzen usw.