Monatsforum April Mamis 2023

Babytrage Ergobaby

Babytrage Ergobaby

Libelula

Beitrag melden

Hallo :) Ich kann mich nicht entscheiden welche Babytrage ich kaufen soll. Hatte bei meiner ersten Tochter eine Trage aber sie war mir zu unbequem, nun habe so gut über Ergobaby Trage gehört dass ich mich entschieden habe unbedingt da eine neue kaufen oder 2 Hand auch. Aberrrr Ich kann mich nicht zwischen alle formen und Modelle entscheiden. Und es gibt so eine genannte Neugeborenenrinsätze und weiß nicht welche Modelle dazu passt und welche brauchen das nicht kennt sich da jemand aus?


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelula

Hallo, ich würde an deiner Stelle eine Trageberatung machen! Das ist super toll und man kauft nicht für viel Geld etwas das nicht passt.


Libelula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Cool werde ich machen :) kann Nichtleiter noch nicht entscheiden


Kiwu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelula

hey! Babytragen sind sehr individuell, genauso wie dein Körper. Bei meinem Sohn hatte ich mehrere zur Auswahl (babybjörn, manduca, ergobaby und die billige von Kindkraft) mich hat dieser neugeboreneneinsatz gestört und deswegen habe ich mir diesmal eine Fidella fly tai neugeborenentrage gekauft und mit der hoppediz Primeo bzw kokadi taitai hatte ich geliebäugelt, weil sie voll auf Neugeboreneneinsätze verzichten. Die Ergobaby und Manduca kann ich aber tatsächlich ab 74cm Körperlänge empfehlen, die Kinderkraft hat aber tatsächlich auch ihren Zweck wunderbar ab der Größe erfüllt. Wenn wir jetzt nur von Fullbuckletragen sprechen. Ich weiß, dass ist keine wirklich wertvolle Aussage aber ich würde auf eine Trage mit Neugeboreneneinsatz verzichten.


Kiwu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Achja. Die 4 genannten hatte ich damals alle geschenkt bekommen. Aber hätte da auch am liebsten eine Trageberatung gemacht. Beim zweiten weiß ich ja worauf ich achten muss und durch die Möglichkeit schon mehrere Marken testen zu können weiß ich was ich will. Die kokadi, fidella und hoppediz habe ich noch nie probiert, werden aber sehr viel empfohlen


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Wir haben eine Ruckeli, und ich bin immer noch total begeistert. Sie hat auch keinen Einsatz da man sie verstellen kann. Die Träger überkreuzt man am Rücken so das ich das Gefühl habe es ist wirklich gut verteilt und sie ist später auch für Rückentragen und als seitliche unterstützt auf der Hüfte zu benutzen.


Libelula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Hey :) Danke für die schöne Ideen. Meine Hebamme bringt ein Paar nach Hause und wird mir kurz beraten. Ich werde trotzdem noch nach trageberatung informieren, falls ich mich noch nicht entscheiden kann. Schwieeeeerig. Aber sehr nett von dir. Danke


Jessi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelula

Ich kam mit der Ergobaby die wir von einer Freundin hatten gar nicht klar. Weiß leider grad nicht welches Modell das war. Hatte mir bei der Großen die Manduca XT geholt weil sie auch für Newborn geeignet sein soll...kam damit aber auch null klar und wartet jetzt darauf bei Kind 2 eventuell genutzt zu werden Wir haben dann eine Trageberatung gemacht und uns die Limas Halfbuckle geholt die dann ab dem 3 Monat bis jetzt im Einsatz bei unserer 2jährigen ist Beim kleinen werde ich die ersten Wochen wieder ein Tragetuch nehmen und dann die Limas nutzen und die Manduca nochmal ausprobieren


Libelula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi05

Danke! Werde noch recherchieren;) klingt schon interessant. Kann mich leider noch nicht entscheiden und der Termin wird leider nur höher und näher hahaha


Karoliinii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelula

Die Ergobaby tragen sind leider nicht wirklich ergonomisch. Wenn überhaupt für größere Kinder geeignet, da der Steg nicht verstellbar ist. Außerdem ist beim Tragen ja die Anhock-Spreiz-Haltung und der schön runde Babyrücken enorm wichtig. Da ist die Ergobaby nicht wirklich für gemacht. Die trage muss zum Kind passen, aber ganz gut sind in der Regel Fidella, Kokadi oder Mamamotion. Ergobaby oder Chicco sollte man eher meiden.


Kyatara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karoliinii

Wir haben einen Tragekurs gemacht und uns für eine Half Buckle von Girasol entschieden. Die Marke Schmusewolke lag aber auch weit vorne. Sie hat super gepolsterte Gurte und ist wie die Girasol aus Webstoff. Beide Marken haben einen verstellbaren Steg und sind super verarbeitet. Wir haben uns für Webstoff entschieden, weil es robust ist und das Kind im Sommer nicht so stark darin schwitzt, wie wenn das Material einen Polyesteranteil hat.