Monatsforum April Mamis 2022

Welche Flasche?

Welche Flasche?

SvenjaW

Beitrag melden

Hallöchen, ich bin eine reine stillmama und habe deshalb gar keine Ahnung von den Fläschchen. Ich möchte gern mal die Möglichkeit haben, dass mein Mann auch mal Mumi per Fläschchen geben kann. Nun haben wir es mit einem Nuk fläschchen versucht mit frischer oder eingefrorener Milch und der Kleine nimmt es nicht an. Habt ihr da Tipps?


suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Hi! Bin auch Erstlingsmama und Stille voll. Haben auch letztes Wochenende die Flasche zum ersten Mal probiert. Mir wurde von meiner Stillberatung die lansinoh Flasche empfohlen. Hat gut geklappt und er trank danach auch wieder gut an der Brust. Weitere Flaschen die ich empfohlen bekommen habe von anderen Personen waren medela Calma und Philips Avent. Sind wohl alles Sauger die der Brust mehr oder weniger ähnlich sind und dabei helfen bei der Akzeptanz und weniger Saugverwirrung hervorrufen... Babywalz hatte letzte Woche lansinoh im Angebot kannst mal gucken. Habe mich eingedeckt aber erst nur eine Flasche aufgemacht falls nicht geklappt hätte wäre der Rest zurück... Einzig aufgefallen ist mir dass die lansinoh tropft auch in der kleinsten Sauger Größe, bei mir aufgrund extremen Milchfluss eher kein Problem aber wenn es bei dir anders ist könnte ich mir vorstellen dass er/sie gefallen an der Flasche findet und evtl Brust verweigert Glg


Momolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Huhu, Nachdem wir einmal getestet hatten und unser Kind für ein naturtalent hielten, haben wir die Erfahrung machen müssen, dass man auch in Übung bleiben muss Also regelmäßige Angeboten (täglich), mal mit überlisten (Brust weggezogen, Flasche rein), mal so, mal mit mir , mal ohne mich. Glaube am Ende war es die reine Gewöhnung und siehe dann Baby trinkt aus beiden Modellen , die wir da haben (avent und mam) , lieber aus Aufsätzen aus denen es langsamer kommt und sie mehr arbeiten muss, aber auch aus anderen. Absolut wichtig ist bei uns die perfekte Temperatur. Zimmerwarm ist nicht - muss schon so warm wie aus der Brust sein Toi toi toi - und sei vor allem geduldig- die Mäuse haben ihren Lebtag nichts anderes kennengelernt - wir müssen mit stäbchen essen zum Beispiel ja auch erst mal üben


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Guten Morgen Meiner ist auch ein Stillbaby. Es hat etwas gedauert aber er nimmt den Calma-Sauger von Medela gut an, den würde ich an deiner Stelle mal testen. Der Saugmechanismus ist hier der gleiche wie an der Brust. Bei anderen Saugern muss das Baby eine andere Technik anwenden, das muss auch erstmal gelernt werden. Wir nehmen auch nur diese Flasche bzw. Sauger, da es damit echt gut klappt. Hab Geduld, es funktioniert eventuell besser wenn du gar nicht im Haus bist und Papa füttert. Und möglicherweise dauert es ein paar Male, bis er sie nimmt. Mein Kleiner hat es beim vierten oder fünften Mal erst kapiert, dass da ja Milch raus kommt. Und am Anfang hat er auch nur sehr wenig getrunken, war mehr damit beschäftigt, sich zu beschweren Mein Großer hat die Flasche leider konsequent verweigert, egal welchen Sauger wir getestet haben. Da haben wir irgendwann aufgegeben und mein Mann hat ihn gebechert oder ihm die Milch mit dem Löffel gefüttert LG


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Bei uns hat es mal mit Avent funktioniert. Ging da aber auch schon nur mit frischer Muttermilch. Aufgetaute Muttermilch wurde verweigert. Seit 2 Monaten geht gar keine Flasche mehr. Jetzt hoffe ich dass es sich mit der Beikost wieder ändern wird.


Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Huhu Also wir haben am Anfang nur mit NUK füttern können, Lansinoh, MAM und Avent haben nicht funktioniert. Achte unbedingt auf die passende Sauger Größe, sonst wird das ganze ne Sauerei


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Vielen Dank für eure tollen Tipps....... Wir haben jetzt erst einmal die avent natural geholt und morgen probieren wir das mal aus....es hatte ja schonmal geklappt nur wir sind nicht dran geblieben und nun hat es bei 4 Versuchen nicht geklappt.


Caro10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Also bei uns hat keine Flasche funktioniert - bis mein Mann eine Portion im Flaschenwärmer vergessen hat. Diese wurde dann ziemlich warm. Und siehe da - innerhalb von einer Minute hat unsere Tochter sie weggezogen. Es lag an der Temperatur, nicht an der Flasche. Seitdem machen wir die Milch (egal ob Mumi oder Pre) immer ordentlich warm und es ist kein Problem. Ich habe mal gehört, manche Babys wollen die Milch Kühlschrank-kalt! Einfach mal durchprobieren :)


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro10

Danke für deinen Erfahrungsaustausch.....Ich werde mal rumprobieren.