Monatsforum April Mamis 2022

Trinklernbecher, Strohhalm Flaschen und Co.

Trinklernbecher, Strohhalm Flaschen und Co.

Jade1511

Beitrag melden

Hey zusammen Wir haben von NUK die First Choice und Anti Kolik Sauger jeweils aus Silikon. Mittlerweile nimmt sich Lucy die Flaschen selbst und saugt dran nur mit dem Kopf nach hinten kippen klappt noch nicht. Ich darf auch nur manchmal helfen... Der Magic Cup ist ein wunderbares Wurfgeschoss und der Flexi Cup von NUK ein tolles Kauspielzeug... Aber ich bleib dran Normaler Becher klappt, aber nur mit Hilfe, sonst ist alles incl Kind unter Wasser, findet Lucy nicht so dolle... Habt ihr Strohhalm Flaschen und falls ja, welche? Man wird ja erschlagen an Angebot... Und weiß irgendjemand ob es den Strohhalm Aufsatz von NUK für den Magic Cup extra zu kaufen gibt? Finde bei denen auf der Internetseite nichts dazu.. Danke schonmal


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Hallihallo, ich hab leider keine Erfahrung mit irgendwelchen Trinklernbechern oder Strohhalmen etc. Wir nutzen beim Kleinen einfach einen normalen Becher bzw. Schnapsglas und helfen ihm. In dem Alter können die Babys das ja auch noch gar nicht alleine. Irgendwann wird es klappen, bei meinem Großen war es um den ersten Geburtstag herum der Fall. Für nachts haben wir bei ihm heute noch den Magic Cup, damit er sich selbst bedienen kann und das Bett nicht nass wird. Alles andere fand ich persönlich unnötig. Sie sollen ja lernen, aus einem normalen Glas zu trinken. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung bzw. Meinung als Zweifach-Mama, wahrscheinlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten LG


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Hallo. Also elisa wird ja gestillt..bekommt aber tee aus der Flasche bzw. Magie cup. Beides funktioniert super...aus dem normalen becher darf sie mit Hilfe von mir trinken...Wasser findet sie nicht so dolle..Fencheltee ist dafür stark im rennen. Diese Strohhalm-Flaschen sind zwar nett, aber die Kids brauchen ewig Um das Prinzip zu verstehen. Wenn man den Strohhalm-Flasche nämlich nach hinten zieht, kommt nichts raus. Der Strohhalm muss immer gerade in der Flüssigkeit stehen.. Hab ich bei zwei Kids durch und das geht erst später mit nem Jahr oder mehr... Wir fahren so ganz gut.. Glg...


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Hier funktioniert es noch garnicht mit dem trinken von Wasser oder Tee. Werden aber ab heute mal intensiver üben. Mit dem Magic cup oder eben der Flasche. Ich lese also gern mal mit, was wo anders so am besten klappt :)


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Hallo :) Hier wird meistens aus dem Trinklernbecher Wasser getrunken. Den kann sie schon selber halten und trinken, das ist echt schön. Der wird mir auch immer aus der Hand gerissen weil sie es lieber selber machen will Aus einem normalen Becher gibt's auch immer mal wieder Wasser. Das macht ihr jede Menge Spaß, allerdings wird dann auch viel nass. Deswegen gibt's das nur wenn wir danach eh umziehen müssen oder ich kein Zeitdruck habe. Von Strohhalmflaschen habe ich noch nie was gehört. Muss ich gleich mal nachschauen. Aber ich denke es klappt bei uns ganz gut so momentan. Einen MagicCup haben wir auch noch hier, aber der wird noch nicht angenommen.


suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Hey Nur kurz da heute nicht viel Zeit Silikonbecher ca Schnapsglasgröße beim Essen zum Üben. Gute Tage ohne Hilfe "schlechte" Tage mit halten. Tagsüber wird sich gern der Magic Cup geholt und gespielt und getrunken Flasche mit Sauger und Wasser nur wenn es mal sein muss im Auto z. B. Mag übrigens nur Wasser und MuMi. Sonst nüscht... Find ich selber faszinierend aber ist natürlich auch gut


HOPE2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Hey, wir haben einen Trinklernbecher von Avent mit zwei Haltegriffen und weichem Schnabel. Den hat er gesehen und diesen Schnabel mit seinem kleinen Zeigefinger so flitschen lassen, wie meine Brustwarzen. Da wusste ich, dass er es verstanden hat. Das Wasser läuft in den Schnabel beim Hochhalten und selbst wenn sie erstmal nur drauf kauen, kommt was raus. Magic Cup ist nicht sein Ding, Schnapsglas geht auch langsam gut. Da hatte er das Wasser vorher immer inhaliert. LG