Julia 1922
Wollte mal wissen ob jemand sowas wie owlet Angel Care usw nutzt zur Überwachung oder ob ihr da recht entspannt seit ? Ich bin seit paar Tagen irgendwie wieder mega ängstlich geworden wegen dem plötzlichen kindstod
Ich nutze da nichts. Wir vermeiden alle bekannten Risikofaktoren, außer das ausschließliche schlafen im Beistellbett bekomme ich einfach auf Biegen und Brechen nicht hin. Anfangs ging das..
Von daher wohl auch sinnfrei bei uns, weil das ja nu nicht anschlägt, wenn es unter der Matraze liegt auf der er nicht immer schläft.
Zum Glück gibt es ja nurnoch sehr wenige Fälle. Mit der Angst muss man wohl irgendwie umgehen lernen
Hallo :) Ich bin kurz davor mir eine Angelcare Matte zu kaufen. Von Anfang an schläft der kleine mit seinem Bauch auch meinem Bauch/Brust. Mit Ach und Krach bekomme ich ihn nachts mal eine zappelige Stunde neben mich gelegt. Ich habe ihn mal testweise abends auf den Bauch gelegt (nicht auf mir) - zack eingeschlafen. Also überlege ich, eine Matte zu holen und ihn einfach im Bett auf dem Bauch schlafen zu lassen. Liebe Grüße
Im ersten Lebensjahr nutze ich den siss mit zusätzlicher Sauerstoffsättigung Überwachung, habe einfach totale Angst da mein Bruder an SIDS verstarb ich selber war auch ein Monitor Kind. Sonst nutze ich tagsüber das angelcare obwohl mich das neue Armband schooon anlächelt
Also ich denke damit werden wir weiter arbeiten bis zum zweiten Geburtstag. Liebe Grüße
Wir nutzen die Atmungsüberwachungsmatte von Nanny. Selbe Prinzip wie Angelcare. Ich überlege jedoch auch schon einige Zeit ob ich mir nicht einen Siss Monitor ausleihe und privat bezahle. Habe ja ein Kind nach der Geburt verloren, zwar nicht an Sids sondern an einem Herzfehler, aber ich habe dadurch generell Angst vor allem möglichen. Nachdem unser Kleiner nur im Beistellbett schläft ist die Matte natürlich gut nutzbar, aber ein Monitor sicher noch verlässlicher. Und im August besuchen mein Mann und ich einen Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder. Das wollte ich auch unbedingt. Denn sollte was sein ( Gott bewahre bitte nicht ) dann sollte man ja auch wissen was zu tun ist.
Hallo, wir benutzen davon gar nichts. Mir haben die zwei Wochen Krankenhaus mit Monitor gereicht. Da hat dauernd was gepiepst ohne das was war. Lg Mona
Hallo
Ich kann die Sorge total nachvollziehen. Ganz angst- und sorgenfrei bin ich auch nicht, aber so ein Gerät würde mir persönlich weniger Sicherheit sondern mehr Sorgen machen. Ich würde wahrscheinlich ständig auf Geräte und ähnlichem schauen und alleine dadurch mehr Stress bekommen.
Die Präventionsmaßnahmen des SIDS sind überschaubar und ich finde dass es wichtig zu wissen ist, dass der plötzliche Kindstod keine Krankheit sondern eine Ausschlusdiagnose ist.
Aktuell scheint laut Forschung ein Enzym ausschlaggebend zu sein.
Selbstverständlich macht es keinen Kindstod weniger tragisch!
Mir hat dieser etwas veraltete Artikel ein bisschen geholfen, rationaler mit der Angst umzugehen: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/02/sids-gibt-es-den-pleotzlichen-kindstod-wirklich-daten-fakten-risikofaktoren-und-aufklaerung.html?m=1
Danke, sehr interessanter Artikel! Wir benutzen auch nichts. Habe gelesen dass wohl kein Nutzen der Produkte nachgewiesen ist und es falschen alarm geben soll. Zudem schläft sie nicht zuverlässig im beistellbett sondern auch oft nur bei mir.... Da gebe es das owlet glaub ich, aber ich will mich nicht verrückt machen.
Huhu
Also wir haben das Angelcare Smart Sensor Pro 2, die Matten liegen ungenutzt im Babybett.
Ich wollte das während der Schwangerschaft so dringend haben wegen der Überwachung und jetzt weiß ich, dass es mich nur bekloppt machen würde. Einige Hebammen raten auch deswegen davon ab und weil das wohl ab und an Fehlalarme auslösen kann...
Ich bin seit heute auch am überlegen ob ich das Gerät nicht zurück schicke.
Die Sensibilität ist eine reine Katastrophe, gut, da gewöhnt man sich dran, teilweise knarzt das für 2 Sekunden richtig laut und hört dann wieder auf und heute morgen hat es gar nicht reagiert. Die kleine hat geschrien und das Babyphone hat keinen Mucks gemacht...
Jetzt geht's wieder... Ist mir aber langsam zu blöd und war teuer genug, dass sowas nicht passieren sollte.
Ansonsten geh ich immer nochmal nach ihr schauen wenn ich ins Bett gehe und wenn Sie mal länger schläft als üblich oder ihren Rhythmus ändert bin ich schon etwas unentspannter. Aber auch das bessert sich so langsam
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?