Alicia_Herzglück
Hallo Mamis,
bin ganz aufgeregt Gerade hat die Frauenarztpraxis angerufen, der Zuckertest sei auffällig und ich müsse morgen zum grossen Test kommen.
Hat jemand Erfahrungen mit Schwangerschaftsdiabetes? Muss man, wenn man das hat auf seine Ernährung achten? Sich etwas spritzen? Oder was bedeutet das denn für einen und das Baby? Kenne mich da Null aus. Bei meiner 1. SS hatte ich nix.
Diabetes klingt so angsteinflössend
Mach dir da erstmal keine Sorgen (oder versuch es zumindest) Bei mir, wie es öfter vorkommt, war auch schon mal der kleine Zuckertest auffällig und der große dann unauffällig. Selbst wenn der große auch auffällig sein sollte, kann man ss Diabetes in den meisten Fällen rein über die Ernährung gut steuern. Warte erstmal ab ob der große Test vielleicht unauffällig ist. Ist wirklich sehr oft so. Deshalb gibt es ihn ja. Sollte da. Was sein wirst du überwiesen zum Diabetologen und musst dann über eine Zeit nach dem Essen Zucker messen. Wenn das dann mit der Ernährung einzustellen ist muss man nichts weiter beachten, außer halt etwas auf seinen Zuckerkonsum zu achten.
Keine Sorge, es ist gut möglich, dass der große Test unauffällig ist. Wie hoch war denn dein Wert beim Kleinen? Grenze ist da ja bei 135. Wenn dein Wert unter 150 lag, ist es gut möglich, dass du keinen Schwangerschaftsdiabetes hast. Und auch wenn er höher ist, kann der große Test unauffällig sein. Solltest du es haben, dann wirst du deine Ernährung anpassen müssen. Meistens reicht es, etwas auf Zucker und Weißmehl zu achten. Dann misst du deinen Blutzucker einfach nach jeder Mahlzeit und siehst dann ja, wo du anpassen musst. Ist leider ziemlich individuell, wie man da reagiert. Für dein Baby bedeutet das meistens nichts. Nur wenn deine Werte wirklich jenseits von allem sind, kann es passieren, dass dein Baby mit seiner Bauchspeicheldrüse gegensteuert. Dadurch wird es möglicherweise größer und schwerer als der Durchschnitt und kann nach der Geburt vielleicht seinen Blutzucker schwer selbst halten. Das regelt sich aber innerhalb weniger Tage und wird im Krankenhaus überwacht. Solltest du Insulin spritzen müssen, ist das auch nur zeitweise so. Schwangerschaftsdiabetes verschwindet normalerweise nach der Geburt von allein. Viele Frauen haben wohl schon ein paar Wochen vor der Geburt wieder viel bessere Werte :)
Hallo :-) warte mal ab, ob der große Zuckertest wirklich auffällig ist bei dir, kenne viele bei denen es sich dann doch nicht bestätigt hat. Aber selbst wenn, kann ich dir mal von meiner Erfahrung während meiner 1. Schwangerschaft berichten, vlt beruhigt dich das etwas.
Hatte nur den großen Zuckertest gemacht, da bei meiner Gyn so üblich mit dem Ergebnis: Nüchternwert mit 108 mg/dl viel viel zu hoch (statt unter 92) Die beiden anderen Werte waren absolut in Ordnung -- Diagnose Gestationsdiabetes. Erstmal ein riesiger Schreck und auch Überraschung!
Ich wurde dann an eine Diabetelogin überwiesen. Man erhält dort eine Ernährungsberatung (welche Ernährung förderlich ist und wieviel davon) und Erklärung, wie man selber mit einem Zuckermessgerät seinen Blutzucker bestimmen kann. Ist nur ein kleiner Pieks mit der Stechhilfe in den Finger.
Anfangs musste ich vor dem Frühstück nüchtern und jeweils 1 Std nach dem Essen messen. Da die Werte nach dem Essen immer unauffällig blieben, hab ich nach 2 Wochen nur noch nüchtern und abwechselnd einen Wert nach dem Essen gemessen. Also 2 Werte am Tag. Die Diabetologin hat sich die Werte immer angeschaut alle 2 Wochen. Man kriegt dann auch den Dreh raus, bei welchen Lebensmitteln der Zucker hoch geht, das kann bei jedem verschieden sein. Bei mir waren es leider Brezeln, Trauben, Melone und ein paar andere.
Die Kosten für das Blutzuckermessgerät, sowie die Sticks und Nadeln kriegt man auf Rezept. Sie erklären einem beim Diabetelogen auch wie hoch die Werte sein sollen und warum.
Mein Problem war immer der Nüchternwert, aber mit einem Spaziergang abends nach dem Essen von ca einer halben Std. wurden die Werte besser. Auch hab ich abends vor dem Schlafen noch einen kleinen Naturjoghurt gegessen. Klingt paradox, hat aber geholfen. Ich musste nie spritzen.
Nach der Geburt wurde bei meinem Sohn der BZ engmaschig überwacht. Glaube 3 Mal in den ersten 24h. Alle Werte vollkommen unauffällig, sowie bei mir auch. Er kam auch nur mit 3115 g zur Welt 2 Tage vor ET, war also auch kein besonders großes Baby (was man ja eigentlich mit Diabetes verbindet)
Ich wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen, dass sich der Verdacht bei dir nicht bestätigt. Aber selbst wenn, bekommst du Unterstützung und es muss nicht gleich Insulin spritzen etc. bedeuten.
Mein Test ist übrigens am 4.1., bin auch schon etwas nervös.
LG
Das war sehr ausführlich und aufschlussreich. Ich danke Dir sehr! Nun bin ich ziemlich beruhigt.
Hallo,
ich habe in beiden Schwangerschaften Schwangerschafts Diabetes.
Vor 5 Wochen fand bereits bei mir der große Test statt.
Bei meiner Tochter war ich nach der Diagnose zunächst überfordert.
Musste aber schlussendlich die Ernährung etwas abändern und brauchte kein Insulin. (Insulin ist aber natürlich auch kein Weltuntergang).
Dieses Mal war nur der Nüchtern Wert um einen Punkt drüber und ich habe wieder die Diagnose.
Musste meine Ernährung etwas mehr umstellen, aber auch das klappt.
Übrigens war ich bei meiner Tochter beim kleinen Zuckertest nur 2 Punkte drüber.
Warte den Test morgen ab, der Rest wird erklärt. Wobei GDM manchmal eine Wissenschaft für sich ist und jede Schwangere Sachen unterschiedlich verträgt.
Ich kann zB gut Kartoffeln essen
Wird schon alles werden.
Meine Tochter war übrigens auch nicht zu groß oder schwer.
Und der BauchZwerg war bei der letzten Untersuchung vom Bauchumfang her auf der 41 Perzentile.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?