Alicia_Herzglück
Hallo Mädels, bei meinem ersten Kind hatte ich diese Wippe nicht, war auch davon überzeugt, dass des Teil nichts bringt. Aber jetzt hab ich schon von so vielen gehört, dass des voll gut sein soll. Sehe mir die Preise dazu an und denke nur: what the fuck??? Ich zahl doch keine 160€ für ne Wippe :-D *grins*, und sogar auf Ebay sind die net wesentlich billiger, finde 80€ immer noch zu teuer *haha* Jetzt mal ne Frage, erstens wie lange kann das Baby darin sitzen, bis zu wie viel Monaten? Und zweitens welche Erfahrungen hattet ihr damit? Ganz liebe Grüße Alicia
Ich selber hatte nie eine Babywippe, habe aber bei Freunden so ein Teil gesehen und die Kinder hatten recht gut Spaß da drin. Als Wippe kann man die Dinger grob bis 9 kg benutzen (Mädchen erreichen die 9kg im Schnitt mit 11 Monaten, Jungs mit 9 Monaten, wobei es natürlich auch weit leichtere und weit schwerere Kinder gibt). Danach nur noch als Stuhl. Ich habe mich bisher immer dagegen entschieden aufgrund der Bedenken bzgl. der Rückengesundheit. Günstige Modelle stützen den Rücken wohl nicht genug. Teurere Modelle (wie auch Babybjörn) sollen da besser sein, aber auch die soll man nur 30-45 min am Tag benutzen und nicht unter 2 Monate. Allerdings ist das nur das was ich im Netz gelesen habe. Fachlich kenne ich mich nicht genug aus, um einschätzen zu können ob das wirklich stimmt. Aber wenn man sich da dran hält, ist es mir persönlich ehrlich gesagt zu teuer.
Sogar noch teurer inzwischen neu. Daher sowieso nur ebay Kleinanzeigen.
Ich habe sie geliebt, nach #2 verkauft, weil wir ja eigentlich abgeschlossen hatten und jetzt wieder gebraucht gekauft. Haben dafür andere Sachen nicht wie Beistellbett, Stubenwagen, Wiege.
Eigentlich ist diese Wippe total simpel. Sie besteht aus zwei miteinander verbundenen Gestellen. Darüber ist ein Stoff gestülpt, der einfach abzuziehen und waschbar ist. Die Wippe ist in 3 Höhen verstellbar. Bei der tiefsten liegt das Zwergal fast. Unterste Stufe ist bis 9 kg belastbar, oberste bis 13 kg.
Ja, jede andere tut es bestimmt auch. Will ich aber nicht. Sie ist flach zusammenklappbar. Wenn ich irgendwo zu Besuch bin, nehm ich die Wippe mit. Dann brauch ich das Zwergal nicht in der Autoschale lassen oder auf den Boden legen. Sie steht auch super stabil und kippt nicht. Darum hab ich die Kinder sogar auf die Arbeitsplatte in der Ecke platzieren können, während ich vor ihnen das Gemüse geschnitten habe.
Deshalb war sie für uns ihr Geld wert (gebraucht). Leicht zu waschen, weil einfach abziehbar, flach zusammenklappbar, stabil.
Inzwischen gibt's ja wirklich irgendwelche Pseudo-Gimmicks, die den noch höheren Neupreis rechtfertigen sollen (gepolsterte Auflage, anderer Verschluss,...). Uns reicht die Standardausführung.
Wenn du eine Wippe nur für Daheim willst, tut's jede andere auch. Wenn überhaupt. Ist wie ein Thermomix... Man muss ihn schon oft nutzen. Ein gewöhnlicher Mixer und Topf würden es auch tun
(geb meinen TM31 trotzdem nimmer her bis er auseinanderfällt
).
GlG
Ich habe diese gebraucht von einer NoName Marke gekauft. Ist exakt das gleiche Modell. Vielleicht wäre das eine Alternative für dich. Ich finde sie schon sehr gut, da sich der Stoff am Kind anschmiegt und es nicht so steif ist, sodass ich denke, dass die für den Rücken nicht allzu problematisch ist. Oft benutzt habe ich sie aber nicht bisher. Inzwischen liegt er nämlich auch ganz gerne auf dem Boden (auf einem dünnen Kissen). Das ist bezüglich des "Trainings" für die Kleinen natürlich besser.
Ich habe eine geblieben bekommen. Ist aber glaube ich kein Original… probieren wir es mal aus. Wenn das Baby es mag, bleibts. Ansonsten geht’s direkt wieder zurück.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?