Monatsforum April Mamis 2022

Baby Mobil - wie Familienbett absichern

Baby Mobil - wie Familienbett absichern

Aquawoman86

Beitrag melden

Hi hi, Also mein kleiner (6 Monate) wird langsam mobil und ich wollte mal hören, wie ihr das macht mit dem Baby im Familienbett. Er schläft direkt mit im Bett, auf der einen Seite steht noch sein Beistellbett (mehr als Deko oder Rausfallschutz..) aber was mache ich denn nun auf meiner Seite? (Papa ist ausquartiert derzeit) Ich hab das Gefühl ich kann nicht mal schnell nachts Pipi weil er sich, sobald ich nicht da bin, dreht, bzw wach wird und herum kullert. Habe so Stoff-Absperrgitter im Internet gesehen, aber so eine Absperrung würde ja zb auch nichts mehr bringen sobald er sich hochzieht oder ist das eine gute Lösung? Hm..


Alicia_Herzglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aquawoman86

Huhuu, ich hatte das bei Kind #1. Ich löste es so, dass er an der Wand schlief und für den Fall, dass ich mal nicht da war, aufn Boden ne grosse Matratze, falls er mal runterfallt. Muss dazu sagen, Bett war Standard, nicht besonders hoch. Oder Du schläfst direkt aufn Boden,also auf Matratze. Aktuell mach ich das bei Kind 2 so. Oder ich benutze auch das Beistellbett als Rausfallschutz, aber es tue ringsrum noch Kissen verteilen, weil er dreht sich au mega viel. Also aktuell erscheint mir der Boden am sichersten. Bei Kimd 1 hab ich au lange Zeit nur das Stillkissen an den Rand gelegt, aber ich glaub da war der kleiner als 6 Monte und er war eh nie besonders aktiv, haha :-D


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aquawoman86

Hallo. Meine Maus robbt auch seit 14 Tagen und schläft bei mir im Bett. Sie schläft zur Wand hin und ich hab einen rausfallschutz. Wenn ich es mal schaffe, aufzustehen, ohne dass sie es merkt Schiebe ich die Decke und mein Kissen ans Fußende und hier dürft fürs erst nichts passieren Wenn Sie allerdings richtig Krabbeln ist das wohl anders Alicia ihre Variante mit der Matratze am Boden neben dem Bett hört sich gut an. Glg


Aquawoman86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Haha, ja bei uns geht auch gerade aufstehen eigentlich eh nicht


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aquawoman86

Aktuell noch Rausfallschutz und Beistellbett. Ab Montag schlafen wir im Bodenbett im Kinderzimmer und der Papa darf wieder ins Schlafzimmer. Vorm Bodenbett liegt ein dicker Teppich, für die paar Zentimeter Höhe reicht das. Ob wir das Bodenbett durchgehend nutzen können oder nochmal ein Gitterbett brauchen werden wissen wir noch nicht, aber dann würde es so lange eben als Kuschelecke dienen. Haben eins in 1,40×2,00 gekauft, damit es für mich auch bequem ist. Mir wäre eine andere Lösung lieber aber ich sehe es realistisch... so schnell schläft der kleine nicht alleine und ich bekomme somit erstmal noch mit wenn er stiften geht


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aquawoman86

Schneggal schläft bei uns in der Mitte im Bett. Sie ist bis 21 Uhr bei uns auf der Couch. Darum weiß ich noch nicht wie wir das machen, wenn ich sie von Anfang an reinlege Wir haben seit #1 einen Rausfallschutz (hoffe, das Foto hängt dran). Das ist super praktisch, weil man es zwischen Matratze und Lattenrost packt und ansonsten flach zusammenklappbar ist. Haben wir lange immer mitgenommen in den Urlaub. Ob das aber beim Familienbett geht, weiß ich nicht. Vielleicht am Anfang. Wir schieben später unser Malm Doppelbett und das getrennte Malm Einzelbett wieder zusammen. Ab und zu kommen die Großen doch gerne zu ins Zimmer. Ich liebe das Dann hat sich das Thema Fallschutz erledigt, weil die eine Seite an der Wand ist, dann 3 Betten für 4-5 Schlafplätze (größere Matratze zur Überbrückung des Spalts von Einzelbett zu Doppelbett) und dann der Ausstieg kommt. GlG

Bild zu

Aquawoman86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

Danke für das Foto! Das sieht eigentlich doch sehr stabil aus, ich glaube das ist eine gute Zwischenlösung. Danke euch allen für eure Erfahrungen und ich bin auch beruhigt zu hören, dass ihr die Mäuse auch noch mit im Bett habt. Hatte irgendwie schon Angst das eigenes Zimmer und eigenes Bett die häufigste Lösung für mein Problem wäre