2.Wunder21
Hey!
Habt ihr für den Arbeitgeber eine Bescheinigung beim FA geholt oder die Seite aus dem Mutterpass kopiert?
Würde grade angerufen (bin noch in Quarantäne ), dass sie eine Bescheinigung brauchen. Wollte dann eben den Mutterpass einscannen, finde die Seite so „einzeln“ aber irgendwie komisch, das einzige was dort steht ist Tag der letzten Periode und vET... vielleicht stell ich mich auch nur an...
Hallo, ich hab eine gesonderte Bestätigung bekommen bei der Aushändigung vom Mutterkindpass. Ein A4-Zettel mit vET und Unterschrift der Ärztin.
Mir ist aber gerade eingefallen dass ich den Zettel in meiner ersten SS (anderer Arzt) extra holen musste nach der 12ssw. Ist wohl immer anders.
Der Mutterpass geht den Arbeitgeber nichts an. Du brauchst eine extra Bescheinigung vom FA. Die hat bei mir 10 Euro gekostet ( bekommt man vom AG aber zurück erstattet).
Ich habe die Seite mit dem ET und die Vorderseite mit meinem Namen kopiert und zum AG geschickt. Habe das vorher auch mit denen so besprochen. Alles andere kannst doch schwärzen auf der Kopie
Also bei mir ging das nicht .
Aber das macht wahrscheinlich jeder wieder individuell.
Bei mir musste es schnell und unkompliziert gehen, meinem AG hat eine Kopie vom Mutterpass erstmal gereicht. Hab auch die Seite mit meinem Namen und mit dem ET abfotografiert, mehr stand da auch nicht. Der ET war wohl das wichtigste
Ich habe bei meinem Termin mit positiver Herzaktivität bei 6+4 eine Bescheinigung vom Gyn für meine Arbeit bekommen. Mein AG möchte auch unbedingt diese Bescheinigung haben und keine Kopie aus dem Mutterpass.
Genau so war es bei mir auch...
same here
Huhu, also ich habe sowohl in der 1. Schwangerschaft als auch jetzt das Dokument namens "Zeugnis über den mutmaßlichen Tag der Entbindung" beim Arbeitgeber und der Krankenkasse eingereicht, brauchte dementsprechend keine gesonderte Bescheinigung über die Schwangerschaft. Der Entbindungstermin impliziert ja meine Schwangerschaft.

Hallo, Also meinen AG hatte eine Kopie vom Mutterpass mit dem Geburtstermin gereicht. Alle nicht relevanten Daten, zb Untersuchung usw. habe ich vorher mit einem weißen Blatt Papier abgedeckt und dann kopiert. Es könnte aber auch sein, dass der AG ein richtiges Dokument vom FA benötigt, vielleicht übernimmt er ja dann auch die Extrakosten dafür. Sprich am besten mit deinem AG, was für ein Dokument ihm reicht und dann kannst du dich in ruhe drum kümmern :) LG
Liebe 2.Wunder21, du brauchst eine Bescheinigung vom FA, da diese dein AG bei deiner Krankenkasse einreichen muss und auch für dich der einzige sichere Beweis für den Arbeitsschutz ist. Den Mutterpass geht dein Betrieb nichts an und ist nicht rechtlich aussagekräftig. Die Bescheinigung sieht aus wie eine AU und da steht der Vorraussichtliche Termin der Entbindung drauf. Je nachdem, wo du arbeitest, musst du ind Beschäftigungsverbot geschickt werden. Da du bereits einen Pass besitzt, ist es ein guter Zeitpunkt die Schwangerschaft dort bekannt zu geben.