Monatsforum April Mamis 2021

Plazenta- Globulis /Nabelschnurblut!?

Plazenta- Globulis /Nabelschnurblut!?

Sonne1712

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Hab mal eine Frage an euch ..... habt ihr schon Erfahrungen mit Plazenta Globulis oder Nabelschnurblut oder ähnliches?! Und könnt ihr mir berichten was ihr davon haltet? Liebe Grüße und einen schönen Abend


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1712

Mit dem Nabelschnurblut war in einem anderen Monat letztens schon mal so eine Frage. Da habe ich dann mitbekommen, dass das Nabelschnurblut nur genutzt werden kann, wenn die Nabelschnur nicht auspulsiert ist. Ich persönlich finde das aber ganz wichtig und wird in dem Geburtshaus auch immer gemacht. Ansonsten: Das einlagern für das eigene Kind ist unwahrscheinlich teuer und für fremde Spenden, wäre zwar umsonst, macht aber auch nicht jedes Krankenhaus. Und man würde dadurch wohl eben seinem eigenen Kind das auspulsieren nicht mitgeben. Schlussendlich muss es aber jeder für sich selbst entscheiden, wie eigentlich alles


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1712

Die Plazenta-Globuli hatten wir für unsere große machen lassen, und mein ehrliches Resultat: Hätte ich mir sparen können. Ich hatte mit den Dingern keine Wirkung bei unserer Tochter bemerkt, ausser dass sie sie gerne mag weil sie halt schön süß sind. :) Aber das ist nun mal bei homöopathischen Mitteln immer ein Diskussionspunkt, ob sie wirken oder nicht. Mich hat es nicht überzeugt. Nabelschnurblut einfrieren zu lassen war finanziell nicht drin, und das zu spenden war keine Option in unserem Krankenhaus.


CryoSocieties_Frankfurt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1712

Für das hier angesprochene Thema interessiere ich mich im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Goethe-Universität Frankfurt – es geht um die Perspektiven (werdender) Eltern auf Nabelschnurblutspende und -einlagerung. Hast du ein Kind oder erwartest eines? Dann ist uns deine Erfahrung sehr wichtig! Nimm dir gerne kurz Zeit für unsere wissenschaftliche Online-Umfrage. Durch die Teilnahme lieferst du wichtige Denkanstöße zur Bedeutung dieses Themas für Elternschaft und Gesundheitsvorsorge, trägst also aktiv zur sozialwissenschaftlichen Forschung bei. Das Ausfüllen der Umfrage wird nur ca. 15 bis 20 Minuten in Anspruch nehmen. Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://tinygu.de/nabelschnurblut Herzlichen Dank für eure Unterstützung!