Sporty87
Hallo liebe April-Mamis, ich bräuchte mal eure Erfahrungen. Ich war gestern bei 26+5 beim kleinen Zuckertest, leider hatte ich einen Wert von 148 und muss am Dienstag jetzt zum großen. Seit dem Ergebnis gestern kann ich nicht mehr aufhören zu weinen, auch wenn ich weiß, dass der kleine Test bei vielen erstmal positiv ist. Leider hab ich in meinem Schwangerschaftsbuch viele sehr unschöne Dinge über die Folgen von Gestationsdiabetes gelesen, die mich echt fertig machen. Ich hab panische Angst, dass es meinem Baby nicht gut gehen könnte. Wer von euch musste auch zum großen Test und alles war gut? Und bei denen das Ergebnis nicht so gut ausgefallen ist, wie kommt ihr damit klar? Ich bin einfach so verunsichert. Essen ist für mich eh ein schwieriges Thema, ich war schon zweimal wegen einer Essstörung in Behandlung. Ich bin normalgewichtig und hab auch schon vor der Schwangerschaft auf gesunde Ernährung geachtet und viel Sport gemacht. Das beunruhigt mich aber nur noch mehr, da ich nicht weiß, was an meiner Ernährung noch großartig geändert werden müsste, sodass ich echt Panik hab, dass ich vielleicht Insulin spritzen müsste. Ich weiß, dass der Test ja auch noch gut ausfallen könnte, aber im Moment kann ich mich echt überhaupt nicht beruhigen. Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Oh je, lass dich erst mal ganz fest virtuell in den Arm nehmen!
So und jetzt zu den Möglichkeiten und Fakten:
1. Der kleine Test muss gar nichts heißen - mein Arzt findet den so doof und unaussagekräftig, dass er jeder Schwangeren direkt zu dem großen Test rät. Also: absolut möglich, dass dein großer Zuckertest wunderbar ausfällt!
2. Die Tests werden prophylaktisch bei jeder werdenden Mutter durchgeführt, um rechtzeitig eingreifen zu können. Früher wurde das meist erst ganz am Ende oder nach der Geburt diagnostiziert, was natürlich schlecht war. Heutzutage greift man vor, um einer negativen Auswirkung zuvorzukommen und das klappt auch :-)
3. Die allermeisten Schwangeren mit Diabetes können das Ganze mit der Ernährung kontrollieren. Wenn du dich eh schon gut ernährst, müsstest du dich wahrscheinlich nur minimal umstellen.
4. Auch wenn du spritzen musst (was natürlich Mist ist und mir sehr leid täte :-(), wirst du die ganze Zeit engmaschig kontrolliert und es wird immer geschaut, dass es deinem Baby gut geht.
Also: du schaffst das!!
Dafür ist Vorsorge da! Ich habe mehrere Freundinnen und Bekannte, die das hatten und alle haben gesunde und wunderschöne Babys bekommen
denk an dich und drücke dir die Daumen für den Test!
Erstmal solltest Du versuchen ruhig zu bleiben. Der kleine Test ist bei so vielen falsch "auffällig". Ich habe 2 Freundinnen bei denen war der kleine Test auffällig und beim großen Test dann alles super. Bei mir war leider der große Test auffällig, aber mit der passenden Ernährung habe ich die Werte im Griff. Kind ist auch nicht zu groß oder so. Somit ist alles gut bei uns. Ich habe auch schon vorher auf die Ernährung geachtet, war sportlich und schlank. Aber kann einen halt trotzdem treffen. Warte erstmal den großen Zuckertest ab und sollte der auffällig sein, dann sieht man weiter. Bisher gibt es überhaupt keinen Grund deswegen in Panik zu geraten. Auch mit Schwangerschaftsdiabetes geht in so gut wie allen Schwangerschaften alles gut.
Hallo aus dem März,
am Anfang habe ich auch geheult. Der Kleine Test war bei mir ok. Paar Wochen später hat mich meine Gyn plötzlich zum Diabetologen überwiesen wegen Zucker im Urin (Mitten im Dezember plötzlich keine Plätzchen mehr ) Die Ungewissheit in der Woche vor dem großen Test und in der Woche danach waren sehr belastend. Danach wurde entschieden, dass bei mir die Ernährungsumstellung reicht. Ich komme super damit klar (habe sogar einige coole neue Rezepte kennen gelernt)
Ganz wichtig ist, dass Du Dir bewusst machst, dass Dich keine Schuld trifft. Es liegt an den Hormonen, eventuell auch an den Genen aber Du hast nicht "falsch" gegessen.
Jetzt aber erstmal den Test abwarten. Kann ja wirklich gut sein, dass Du gar nicht betroffen bist.
Viele Grüße von der Pflaume
Bei mir war der kleine Zuckertest auch nicht in Ordnung hinzu kam das der kleine zu "schwer" für die damalige SSW war und ich zu viel Fruchtwasser habe. Also alles deutet auf Diabetes hin. Ab zum großen Zuckertest und der war vollkommen im Normalbereich. Mach dich nicht verrückt erstmal immer Ruhe bewahren. Und am besten nicht im Internet lesen oder in Büchern was könnte passieren wenn das und das ist. Das macht einen nur verrückt. Ich hab mir das echt angewöhnt. Ich hatte auch im Internet gesucht wegen dem erhöhten Fruchtwasser da kamen Sachen raus ich hab auch nur geweint wie du. Aber es bringt nichts nur das es einem schlecht geht.
So wie die ging es mir Anfang der Woche. Mein kleiner Zuckertest war auch auffällig. Mein Wert war ähnlich deinem und ich hab mir auch total die Gedanken gemacht. Dienstag hatte ich dann den großen Test und musste bis Mittwoch warten um die Ergebnisse zu erfahren. Als der Anruf kam ist mir mein Herz in die Hose gerutscht
Aber alle Werte waren im Normbereich und auch der Langzeitwert war super. Somit muss der kleine Test gar nichts heißen.
Versuche bis dahin ruhig zu bleiben und dich weiter normal zu ernähren. Viel Glück
Vielen lieben Dank für eure lieben Nachrichten, das muntert mich schon deutlich auf, konnte die Schleusen endlich schließen
Ich hoffe am Dienstag auf das Beste und dass ich die Ergebnisse wieder sofort in der Praxis erfahre und nicht noch zusätzlich warten muss.
Leider muss man bei uns auch als Schwangere FFP2 Maske tragen, das wird 3 Stunden echt hart
Die Praxis ist leider sehr klein und es gibt kein extra Zimmer, wo man mal durchatmen könnte. Aber Hauptsache meinem Kleinen geht es gut und es wird rechtzeitig festgestellt, wenn etwas nicht passen sollte.
Das mit der Maske fand ich auch total anstrengend und dann noch das Blut abnehmen lassen...da bin ich voll das Weichei musste mich teilweise auch schon in Praxis hinlegen danach
Bei mir hatte der große Zuckertest „damals“ zwei Stunden gedauert, also Nüchternwert und noch einmal nach ein und zwei Stunden messen.
Hatte auch andauernd mit drei Stunden gerechnet .
Ich durfte mich damals in den CTG Raum setzen und da hab ich dann auch die Maske abgezogen gehabt.
Vielleicht hast du ja Glück und der CTG Raum ist bei euch in der Praxis auch um die Zeit frei und du kannst dich etwas zurück ziehen.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen.
Mein kleiner Test war auch leicht erhöht aber beim Grossen war alles prima.
Deinem Kleinen geht es bestimmt wunderbar.
Ich weiß nach einem MA hat man öfter Zweifel aber alles wird gut
Vielen Dank du liebe Das schwingt bei mir tatsächlich immer noch mit.
Ich verstehe dich echt gut. Ich musste heute zur Untersuchung (Doppler). Zu viel Fruchtwasser
Ich soll den großen Zuckertest machen lassen. Nun heißt es bis Montag bangen und warten..
Drücke dir die Daumen
Huhu, in dieser SS war mein kleiner Test unauffällig, in meiner letzten Schwangerschaft war der kleine mit 139 auch leicht auffällig...ähnlich wie bei dir...und mein Puls ging auch erstmal höher. Deswegen kann ich nachvollziehen, wie fu dich fühlst. Aber bleib erstmal ruhig. Mein großer Test damals war dann vollkommen unauffällig. Und ich bin im Gegensatz zu dir dem oft mal ungesunden Naschen zugeneigt, obwohl ich mich ansonsten gesund ernähre. Von daher denke ich, dass bei dir bestimmt beim großen Test alles gut sein wird. Nimm dir für die Wartezeit ein gutes Buch oder deinen Laptop mit :) Ich drücke die Daumen.
Ich hatte bei meiner ersten Tochter schon einen Schwangerschaftsdiabetes, der über die Ernährung gesteuert werden konnte. Nun auch wieder. Meike erste Tochter kam kerngesund mit 3170g und 52 cm auf die Welt. Das jetzige Baby ist auch absolut zeitgerecht entwickelt und meine zuckerwerte zuhause passen auch immer. Ich bin übrigens auch normalgewichtig, ernähre mich schon immer sehr gesund, Industriezucker und Süßigkeiten gibt es bei uns zuhause gar nicht. Ach und viel Sport habe ich schon immer gemacht, auch in der Schwangerschaft. Dies hat leider gar nichts zu sagen. Das hängt mit den Hormonen zusammen. Was ich dir aber sagen kann, dann ist ein gut eingestellter Schwangerschaftsdiabetes kein Problem.