Monatsforum April Mamis 2021

Bei euch: Ab wann 1.CTG und wie oft Routinevorsorge?

Bei euch: Ab wann 1.CTG und wie oft Routinevorsorge?

pepperle

Beitrag melden

Huhu, Bei mir wurde bisher (29.ssw) noch kein CTG geschrieben, jetzt hab ich erst nach dem Termin gesehen dass in der 1. SS schon in der 26. Ssw das erste geschrieben wurde. Dafür will sie mich ab jetzt schon alle zwei statt vier Wochen routinemäßig sehen, obwohl eigentlich alles unauffällig ist. Wie ist das bei euch so? LG pepperle


mel_xder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Hatte ab der 30 SSW mit dem dritten screening das erste CTG, ab dann alle 2 Wochen.


Chaosqueen94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Bei mir wurde noch kein ctg gemacht, auch nicht beim 3. Screening. Hab meinen nächsten Termin erst in 2 wochen. Zwischen dem 3. Screening und dem nächsten Termin sind wieder 4 Wochen Zeit


Sonne1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosqueen94

Ich habe am Dienstag zu Beginn der 30. Woche mein 3. Screening. Und dann nach 5 Wochen erst mein 1. CTG beim Frauenarzt. Meine Hebamme macht aber schon am 23.02 eins.


Tilli_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich hatte mein erstes CTG in der 26. Woche und seit dem nicht mehr (jetzt 32.). Ab der 34. Woche hab ich zweiwöchentliche Gyntermine. Bin ganz zufrieden damit. Meine Ärztin misst allerdings nicht mehr die Größe des Babys. Wenn ich das möchte, muss ich ein Ultraschall bezahlen und ich denke das werde ich auch machen entweder in der 36. oder 38. Woche.


Tinkerbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich hatte jetzt diese Woche (32 SSW) mein erstes CtG. Ich muss jetzt auch alle zwei Wochen zur Vorsorge und dann wird auch immer CtG geschrieben.


Jessi2104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Hallöchen, also ich hab mein erstes Ctg am 22.2 beim dritten Ultraschall. Da bin ich dann in der 32. SSW. Ab dann hab ich auch alle zwei Wochen einen Termin beim Arzt bzw der angestellten Hebamme in der Praxis und in der Woche vom ET dann alle 2 Tage (also zwei Tage vor, am ET und zwei Tage nach dem ET) und in meiner Schwangerschaft ist bisher auch alles unauffällig gewesen.


Krümel042021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Huhu hatte in der 30. Ssw das 3. Screening, nächster Termin ist in der 34. Ssw mit erstem Ctg, danach alle zwei Wochen


Frühli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich hatte bisher kein CTG. Seht ihr es denn als Vorteil? Bzw welche Vorteile seht ihr darin? Ich bin grundsätzlich auch eher zurückhaltend was die ganzen US-Untersuchungen angeht. Am Anfang meiner Schwangerschaft hatte ich so viele US, dass es mir schon fast zu viel wurde. Jetzt ist mein letzter US schon über 8 Wochen her und ich bin wieder viel entspannter und kann mich auf nächste Woche freuen, wo der 3. große US sein wird.


Tilli_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühli

Den Vorteil von so frühen regelmäßigen CTGs verstehe ich auch nicht so recht, solange man keine Wehen hat. Beim Nachlesen hab ich jetzt nichts gefunden, was dringend für ein CTG in der 30. Woche spricht. Aber ich glaube ich frage das nächste Mal meine Ärztin. Die Größenentwicklung, Fruchtwassermenge und Lage des Babys finde ich schon relevant gerade gegen Ende. Deswegen denke ich über einen zusätzlichen Ultraschall nach.


Tinkerbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühli

Also ich denke es kommt auf die Schwangerschaft an. Wenn es keine Komplikationen gibt oder man nicht als Risiko Schwanger eingestuft ist braucht man das ja auch nicht machen. Ich hab hier schon gelesen das einge Mädels nicht immer ein CTG machen werden. Ich fühle mich einfach wohler wenn es jedesmal gemacht wird. Liegt aber bestimmt auch an meiner komplizierten Schwangerschaft.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich hatte jetzt beim 3. Screening das erste CTG. Da war ich 28+0. den nächsten Termin hab ich in 2 Wochen wieder, auch mit CTG.


Skittles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich hatte heute das 3. Screening und damit auch schon mein 3. CTG...Das 1. hatte ich schon bei 24+1...der kleine Mann hat da auch super mitgemacht und bis jetzt war sie immer sehr zufrieden. Muss nun alle 2 Wochen zur Untersuchung kommen. GLG


Dmck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Huhu! Hatte gestern bei 28+1 (3. screening) auch noch kein ctg! Hab aber ab jetzt auch im 2 Wochen Takt Kontrollen! Vermute mal das beim nächsten Termin dann, dass erste ctg sein wird!


Zinderella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Also ich war die Woche (29.SSW) gerade erst zur Vorsorge, CTG wurde nicht geschrieben. Hab die Arzthelferin mal gefragt, sie machen das wohl erst ab 34.Woche. In meiner ersten SS war ich zu dem Zeitpunkt noch bei einer anderen Ärztin (hab dann wegen Umzug gewechselt), ich meine da hätten sie früher mit CTG gestartet. Das nächste Mal muss ich in 4 Wochen hin. Danach startet dann wohl der 2-Wochen-Takt mit Routinekontrollen.


Didi877

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Bei mir ab der 32.ssw meine ich. Dann alle 2 Wochen


Sunrise1707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi877

Huhu Ich lasse gar keins schreiben , erst am ET. Das sagt übrigens auch die Leitlinie, dass ein CTG bei unauffälliger SS erst dann geschrieben werden sollte. Sind ja genau wie beim US Schallwellen, und diese sollen minimiert werden. Verstehe auch nicht, warum man eines schreiben sollte? Es ist nur eine Momentaufnahme die letztlich ohne richtige Wehentätigkeit keine Aussagekraft hat. Kann der Gyn halt abrechnen ;-)


Odin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich lasse auch erst zur Geburt oder wenn ich frühzeitige Wehen merken sollte ein CTG machen, alles nur verrückt mache. Der weibliche Körper ist gemacht Kinder zu machen und sie zu gebären, warum immer nach Fehlern suchen und nicht einfach mal dem Körper vertrauen. Ultraschall habe ich nur die 3 nötigen machen lassen und die Feindiagnostik. Liebe Grüße Odin3


toni020918

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

In Ö hat man das erste CTG erst in der 37./38.ssw. Davor finde ich es auch nicht notwendig, wenn sonst alles in Ordnung ist. LG


Goldiebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Hey :-) ich habe ab der SSW 27 regulär immer ein CTG bekommen, da hatte ich auch meinen Zuckertest und einen Dopplerultraschall. Seit dem dritten Screening bei SSW 30+0 habe ich alle zwei Wochen Termine bekommen und bei 34+0 kommt dann der nächste Doppler... Komisch, warum das überall so unterschiedlich ist :o


Tilli_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich hab mir die Leitlinie zum CTG nochmal rausgesucht. Ich hänge sie mal als Foto an, falls es noch jemanden interessiert.

Bild zu

Sunrise1707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tilli_2021

Das ist nicht die aktuelle Leitlinie . Die findet ihr hier: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/015-083k_S3_Vaginale-Geburt-am-Termin_2021-01_1.pdf Sehr interessant


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich lasse keine CTGs machen meine Kinder fanden das immer furchtbar und haben dabei schmerzhaft gezappelt im Bauch(und wenn der der sie anlegt sie nicht deuten kann hilft es auch null,bei meiner Großen hatte ich drei Wochen vor Entbindung ein CTG da waren die Herztöne bis auf 50 runter,die Ärtzin kam rein und rappelte am Bauch,versetzte den Knopf und meinte die hätten wohl keinen Herzschlag erwischt,erst als in der Klinik später bei solchen Herztönen mit meinem Puls verglichen würde ist mir aufgegangen dass ich selber nie so niedrig lag,ich lag immer zwischen 80 und 100,also hatte sie die Probleme schon da und es ist nicht ernst genommen worden weil die Ärztin meinen Puls nicht kontrolliert hat) Ich muss sowieso alle zwei Wochen in die Praenatalambulanz zum Doppler da ich Blutgruppenantikörper bilde,das reicht mir vollkommen,beim Frauenarzt lasse ich nur das Blut kontrollieren,Urin und die Messungen.