Monatsforum April Mamis 2020

Wo kauft ihr eure Babyklamotten?

Wo kauft ihr eure Babyklamotten?

Louisa16

Beitrag melden

Huhu alle miteinander, wo kauft/bestellt ihr eure Babyklamotten? Mit welchen Marken seid ihr zufrieden, mit welchen eher unzufrieden? Kauft ihr neu oder gebraucht? Ich kaufe super viel gebraucht. Die Marken daher querbeet gemischt. Und an die Mehrfachmamas: hat noch jemand das Problem, dass alle Hosen rutschen. Leggings kann ich so gut wie vergessen und bei den Jeans muss ich das Gummi so eng machen, wie möglich. Sieht halt oft dann doch irgendwie doof aus, da sie insgesamt zu weit ist Aber die Länge braucht er einfach. Ich muss da immer Glück haben. Jeans von Review in slim fit passen ganz gut. Sind aber teuer Habt ihr noch Empfehlungen? Auch für Stoffhosen/Leggings?


SabineM89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Ich kaufe gebrauchte Sachen bei Mamikreisel. Ansonsten neu bei Limango, H&M oder Babywalz. Die Marken Bornino, Steiff und H&M kaufe ich hauptsächlich. Besonders die Steiff Leggins mit dem hohen/breiten Bund finde ich sehr gut. Alle anderen Hosen rutschen so leicht runter und dann rutscht auch die Windel mit runter.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Huhu... Jetzt zu Corona kauf ich auch viel bei Mamikreisel, vorher auf Flohmärkten. Bestimmte Marken hab ich nicht, kaufe das, was gefällt... Wenn ich mal neu kaufe, dann bei Lidl, Aldi, Ernstings... Mit Hosen hatten wir bisher keine Probleme, unser Kleiner trägt überwiegend Stoffhosen, keine Jeans bisher.


Lalelu27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo :) ich kaufe eigentlich nur bei mamikreisel und H&M . Vor corona überwiegend auf flohmärkten :(... vermisse ich auch sehr :D Mit den hosen hab ich es mir ganz einfach gemacht: die nähe ich selbst :P


San89dra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Huhu, ich habe auch viele gebrauchte Sachen. Wenn ich neu kaufe, dann bei Ernstings, H&M oder online bei Babywalz. Die Marke Bornino finde ich dort sehr gut.


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Normalerweise würde ich zum Flohmarkt gehen aber durch Corona kaufe ich oder lasse ich neu kaufen (die Omas freuen sich immer) Mit Mamikreisel bzw Fb hab ich leider keine guten Erfahrungen. Da kam häufig schon sehr lädierte Kleidung, mag Pech gewesen sein Auf dem Flohmarkt kann ich direkt begutachten und auswählen. Neu kauf ich bei h+m, ernstings, dm und Lidl bisher.


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Ich hab noch das meiste von der Großen, wenn ich etwas neu kaufe, dann am liebsten bei Ernstings, H und M, C & A oder Sergent Major Hier in Ö führt DM keine Kleidung (bis auf ganz wenige Shops)... bin immer wieder überrascht was ihr in D bei DM alles kaufen könnt


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Huhu! Ich kaufe gern gebraucht über ebay Kleinanzeigen. Neu gern Lidl, Aldi, H&M, Ernstings, Takko. Ganz doof finde ich C&A.. sitzt irgendwie nicht gut. Jeans trägt Jannik noch gar nicht... Stoffhosen passen eigentlich von allen Marken gut bei uns.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Hatte die Erstausstattung auch Querbeet vom Flohmarkt. Neu gekauft habe ich zwei Sets Bodys als Restposten für nen 5er bei Tschibo. Die waren den ganzen Sommer Tag und Nacht in Gebrauch und die Qualität ist echt gut, der Stoff verwäscht nicht und ist nicht dünner geworden, Knopfleisten leihern nicht aus usw. Bei Mamikreisel habe ich sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht. Ansonsten habe ich auch Hosen und Mützen selbst genäht sowie zwei Strampler. Die finde ich super, sodaß ich auch noch welche für den Herbst/Winter nähen werde. Stoff ist schon vorhanden. Wenn bloß der Tag 48 Stunden hätte...


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Da muss ich an einen Spruch aus meinem Studium denken: Wenn 24h nicht reichen lernen ich halt nachts War ne Dauerbrenner bei uns.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

So einen 48h Tag hätte ich auch gerne


Lendita1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Ich hab viel geschenkt bekommen und konnte so gut schauen was mir gefällt. Für etwas ausgefallenere und dennoch günstigere Klamotten kann ich PATPAT empfehlen. Meine kleine trägt die Sachen so kurz da lohnt nicht exklusive Marken zu holen. Ansonsten Bodys gerne bei LIDL und H und M. Wobei Lidl für den Sommer einfach zu gute Qualität hatte und zu warm war


Lendita1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

P.S bei Ernstings im Sale, die haben ganze Outfits für 2,99!!!!! Unfassbarer Preis


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Ach, wo du das gerade schreibst mit dem Set: bei Kik kaufen wir auch mal. Als es jetzt so heiß war, brauchte ich dringend und schnell noch T-Shirts und kurze Hose. War dort schon im SSV als Set für 1,99€.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Das mit den Hosen/Jeans war auf den Großen bezogen (3 Jahre) Der Kleine trägt auch noch keine Jeans, nur Stoffhosen


Jennamy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Hi, also wir haben vieles aus dem Bekanntenkreis gebraucht und auch neu geschenkt bekommen. Ansonsten kaufen wir auch bei Takko, Ernstings, jetzt durch corona ganz viel online. Bei Amazon gibts zb tuptam, da sind ganz niedliche Sets bei, ich packe mir aber auch Sachen auf die Wunschliste in größere Größen und warte auf Angebote. Dann sinds auch mal Markenklamotten, aber eben günstig und teils auch Restposten :)


weaslette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Wir haben tatsächlich bisher nur neu gekauft - shame on us - weil es mir bei Mamikreisel irgendwie noch zu umständlich war und er auch immer so schnell aus einer Größe raus war dass man immer erst dann merkte „ohhh wir brauchen noch mehr Hosen in 74“ oder so. Wir haben vor allem am Anfang viel bei Primark gekauft (die Sachen sind einfach so süß...), aber da muss man mit den Größen extrem aufpassen. Immer eine größer kaufen am besten, denn ne 68 dort entspricht eher ner 62. Wir haben auch ein paar Steiff Sachen geschenkt bekommen, die sind toll von der Qualität her, aber leider für recht schmale Kinder geschnitten. Der Strampler ist jedenfalls zu eng für seine strammen Schenkel, und das in Größe 80. ernstings haben wir auch einiges gekauft, da wir manchmal dran vorbeilaufen wenn sie Sale haben (nur dann lohnt es sich meiner Meinung nach). Ansonsten noch bei H&M und Lidl. Ich mein über die Qualität kann man momentan eh nicht wirklich was sagen, da er so schnell rauswächst, da ist noch nix abgenutzt...